FRAMES - HILFE, ICH WEISS NICHT WEITER!

Gesperrt
Käferli
Beiträge: 196
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 21:37
Kontaktdaten:

FRAMES - HILFE, ICH WEISS NICHT WEITER!

Beitrag von Käferli » Sa 16. Okt 2004, 18:42

:cry: HALLO,

ich weiss, was ich hier anspreche, ist für viele "kalter Kaffee" - aber
trotzdem ich brauche dringend eure Hilfe. :oops:
Hatte eine Seite mit Contenido erstellt ohne Frames, doch die Leute
die die Entscheidungsträger sind, wollen Frames (am besten 5... :?,
sozusagen oben, rechts, unten, links und mitte).
Schaut mal vom Layout her unter: http://www.naunhoferkleeblatt.de,
habe ich dort ohne Frames gemacht.
Eigentlich geht es nur um dem Mittelteil, der aufgrund von Fremdinhalten (Modulen) mit Frames aufgebaut sein soll, WEBGRAB wird abgelehnt,
da die Fremdinhalte über mehrere Seiten gehen.
Von diesem Seiten ausgehend (Design) - wie müsste ich das aufbauen?
Eigentlich müsste ich ja allen Seiten das Template vom Frame-Set zuweisen, irgendwie sehe ich zwar die Aufteilung, aber überall stehen nur
Fehlermeldungen.
Überhaupt, müssen es soviele Frames sein, da ja bis auf die Mitte, immer alles gleich bleibt?!

DANKE FÜR EURE HILFE!
KÄFERLI :cry:

Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin » Sa 16. Okt 2004, 19:46

Hallo :)

vielleicht solltest du dir mal iframes angucken, auch wenn ich damit nie etwas gemacht habe. :)

Viele Gruesse
Christa

timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo » Sa 16. Okt 2004, 20:03

Warum so umständlich? Dein Frameset kommt ins Layout. Jede Einstiegsseite deiner einzelnen Frames bekommt einen eigenen Startartikel. Der Rest ist dir überlassen...

schau dir auch www.chrismccormack.co.uk an, da habe ich z.b. für die Einstiegsseite komplett auf Contenido verzichtet (weil man dort nichts "Managen" muß), die Inhalte vom inneren Frame kommen aber aus Contenido.

Käferli
Beiträge: 196
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 21:37
Kontaktdaten:

DANKE!!!

Beitrag von Käferli » So 17. Okt 2004, 20:12

Hallo!

Der Tipp mit I-Frames ist super :D ...und hat mir viel Arbeit erspart... :wink:

DANKE
KÄFERLI

TiBo
Beiträge: 10
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 14:57
Kontaktdaten:

Beitrag von TiBo » Fr 3. Dez 2004, 15:01

Hi! Ich möchte einen I-Frame in meine Contenido-Page einbinden. In dem I-Frame soll jedoch nur der normale Container-Inhalt angeziegt werden (so dass man nicht so viel scrollen muss).

Hat da jemand ein Beispiel oder so, weil ich weiß nicht genau wie ich das dann Einbinden soll.

Wäre super!


Gruß
TiBo

Käferli
Beiträge: 196
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 21:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Käferli » Fr 3. Dez 2004, 15:11

Kannst du das noch etwas genauer beschreiben, was willst du genau einbinden?!

KÄFERLI

TiBo
Beiträge: 10
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 14:57
Kontaktdaten:

Beitrag von TiBo » Sa 4. Dez 2004, 13:26

Hier der Quelltext meines Layouts:

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">

<html>
<head>
        <title>Titel</title>
        <link rel="stylesheet" type="text/css" href="css/format.css">
</head>

<body color="white" style="margin:0px">

<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="1000" height="100%">
  <tr>
    <td width="22" colspan="2">
    <p align="left">
    <img border="0" src="images/logo.gif" align="right" width="152" height="163"></td>
    <td width="30" rowspan="2" background="images/l_jrk.gif" height="45">&nbsp;</td>
    <td width="33" height="1"></td>
    <td width="652" rowspan="2" valign="top" height="45">
    <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" style="border-collapse: collapse" bordercolor="#111111" width="107%" id="AutoNumber2" height="378" background="images/hintergrund.gif">
      <tr>
        <td width="100%" height="19">
        <p align="right">&nbsp;</td>
      </tr>
      <tr>
        <td width="100%" height="19" class="location">
        <font face="Arial" size="1">CMS_CONTAINER[3]</font></td>
      </tr>
      <tr>
        <td width="100%" class="headline" height="1" valign="top" bgcolor="#9999FF">
        <table border="0" cellpadding="5" cellspacing="10" style="border-collapse: collapse" bordercolor="#111111" width="100%" id="AutoNumber3" height="26">
          <tr>
            <td width="100%" bgcolor="#9999FF" height="1">CMS_CONTAINER[5]</td>
          </tr>
        </table>
        </td>
      </tr>
      <tr>
        <td width="100%" class="headline" height="28" valign="top">&nbsp;</td>
      </tr>
      <tr>
        <td width="100%" class="subheadline" height="40" valign="top">
        <p align="left">CMS_CONTAINER[6]</td>
      </tr>
      <tr>
        <td width="100%" class="text" height="434" valign="top">CMS_CONTAINER[7]<p>CMS_CONTAINER[8]</td>
      </tr>
    </table>
    </td>
  </tr>
  <tr>
    <td width="7" height="147">&nbsp;</td>
    <td width="161" valign="top" height="400">&nbsp;<p>CMS_CONTAINER[4]</td>
    <td width="33" height="147">&nbsp;</td>
  </tr>
</table>

</body>

</html>
Container 6 ist hierbei die Sub-Headline, Container 7 + 8 sind der Text.
Diese beiden (7+8) können nun in Einzelfällen recht viel Text beinhalten, so dass man viel scrollen muss.
Mein Wunsch wäre, diese beiden in einen I-Frame zu packen, so dass praktisch das komplette Layout an seinem Platz bleibt und nur der Text der beiden Container gescrollt werden kann.
Ich weiß aber nicht, welches Ziel ich dem i-Frame geben soll, da ja die PHP-Dateien dynamisch generiert werden.

Soweit mein Problem, hoffe dass ihr mir helfen könnt!

Gruß
TB

PS: Wenn sich einer von euch noch gut mit HTML auskennt...
Schaut auch mal unter http://1402.ownspace.de/cms (da ist die Page gerade zum Testbetrieb online) und vergleicht das Menü auf der linken Seite mit dem auf http://1402.ownspace.de/cms/front_content.php?idcat=7 oder auch http://1402.ownspace.de/cms/front_content.php?idcat=6.
Das Layout ist das oben gepostete.
Warum erscheint das Menü so weit unten und nicht oben wie im Quelltext definiert.

TiBo
Beiträge: 10
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 14:57
Kontaktdaten:

Vergessen?

Beitrag von TiBo » Fr 10. Dez 2004, 22:22

Hallo Leute kann mir jemand von euch helfen (s. Beitrag oben).

Bitte!!!

23group
Beiträge: 3
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 22:20
Kontaktdaten:

Dito

Beitrag von 23group » Do 27. Jan 2005, 15:48

Tja - und genau das will ich auch :=

Vorschlag? Kann offensichtlich leider keine idcat=XXX in einem iframe öffnen. Sonst wärs ja kein Problem und ich würde einfach Artikel mit "blanko" Layout schreiben und die dann in einen übergeordneten Artikel mit dem iframe-layout rein ziehen. Ich hab versucht das so in mein Layout einzubauen (das iframe wäre dann in einer <td>), aber wenn ich da als Source front_content.php?idcat=5 oder sonst was angebe, dann sehe ich im Frontend nur, dass sich das td rot eingefärbt hat. Wie als hätte ich Hintergrundfarbe in der Tabelle gewählt... sehr seltsam.
Hat da jmd. grad einen Schnipsel zur Hand, aus dem ein möglicher Aufbau abzuleiten wäre? Bidde :D

Liebe Grüße & in Hoffnung auf Feedback, Jens

Gesperrt