Problem mit russisch in Text (HTML) Module

Gesperrt
christian@maurer-it.com
Beiträge: 27
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 11:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Problem mit russisch in Text (HTML) Module

Beitrag von christian@maurer-it.com » Mi 10. Dez 2003, 15:37

Hallo,

Ich habe folgendes Problem mit Russisch (mal abgesehen davon das ich kein Wort verstehe.)

Sobald ich mittels Copy&Paste einen rusischen Text in das Text (HTML) Modul Kopier (im WYSIWYG Spaw wird das richtig angezeigt) und speicher ändert er dies sofort in kryptische Zeichen ala Àâñòðèÿ statt Австрия (das hätte russisch sein solln) und in der DB finde ich +%C0%E2%F1%F2%F0%E8%FF.

Bitte um einen kleinen Tipp. Danke
mfg
chris

timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo » Mi 10. Dez 2003, 15:40

Ich wollte sowieso mal demnächst mit Sonderzeichen testen.

In der Datenbank findest du die urlencodeten Werte, um die wieder zurückzuverwandeln, kannst du urldecode verwenden.

christian@maurer-it.com
Beiträge: 27
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 11:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von christian@maurer-it.com » Mi 10. Dez 2003, 15:42

Das ist ja das Problem, denn nach dem Urldecode habe ich "Àâñòðèÿ" als Ergebnis, statt ein paar rusischen Zeichen

christian@maurer-it.com
Beiträge: 27
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 11:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von christian@maurer-it.com » Mi 10. Dez 2003, 15:45

Hab jetzt einmal den Text direkt in die DB geschrieben -> wird dann korrekt angezeigt, wenn ich jedoch einmal auf "Text HTML" klicke (d.h. den Editor starte), schon sind die Zeichen wieder falsch konvertiert, auch wenn nicht auf speicher (explizit) gedrückt wird....

emergence
Beiträge: 10645
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence » Mi 10. Dez 2003, 16:06

der spaw behandelt das halbwegs korrekt ? nicht schlecht
ich glaub du solltest dir mal folgendes ansehen...
http://www.randomchaos.com/document.php ... nd_unicode
http://monologues.jotpuree.com/utils/en ... InHtml.php
da dürfte was brauchbares für dich dabei sein...

netronaut
Beiträge: 12
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 01:41
Kontaktdaten:

Gleiches Problem

Beitrag von netronaut » Do 22. Jul 2004, 11:48

Hallo,

ich habe das gleiche Problem: Ich habe die Codierung der Seite bereits auf UTF-8 umgestellt. Wenn ich russische Zeichen eingebe, dann funktioniert zunächst alles korrekt. Aber wenn ich dann z.B. in ein anderes Modul auf der gleichen Seite (z.B. eine Headline) weiteren Text eingebe und speichere, dann ändern sich auf ein Mal alle eingegebenen kyrillischen Buchstaben in ein unleserlichers Zeichenwirrwarr.

Ich habe dann versucht, den russischen Text als HTML-Entities im HTML-Modus einzugeben. Zunächst schien das zu klappen, aber dann gab es wieder das gleiche Phänomen. Ich weiß langsam nicht mehr weiter.
Die Contenido-Version, mit der ich die Probleme habe, ist die 4.4.2.

Ein hilfreicher Tipp wäre wirklich sehr willkommen.

in froher Hoffnung
Olaf

timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo » Do 22. Jul 2004, 12:09

Einen Tip gibt es nicht, da es in der 4.4.x nicht richtig funktioniert. In der 4.5.x ist zwar bessere Unterstützung drin, aber eine 100%ige Lösung gibt es derzeit nicht.

netronaut
Beiträge: 12
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 01:41
Kontaktdaten:

Beitrag von netronaut » Do 22. Jul 2004, 12:22

timo hat geschrieben:Einen Tip gibt es nicht, da es in der 4.4.x nicht richtig funktioniert. In der 4.5.x ist zwar bessere Unterstützung drin, aber eine 100%ige Lösung gibt es derzeit nicht.
Erstmal danke für die schnelle Antwort!

Was bedeutet denn "bessere" Unterstützung? Das Projekt, an dem ich gerade arbeite, ist schon ziemlich weit und soll bald fertig werden. Wenn es nur irgendwie gelingt, den Text einmal vernünftig ins Contenido hineinzubekommen, dann wäre das schon klasse.

Da die Site schon ziemlich mächtig und bis auf russisch schon fast fertig ist (4 Sprachen, sehr viele Kategorien und Seiten) , wäre ein Upgrade, falls es denn sinnvoll ist, natürlich ganz schön aufwendig. Gibt es eine Möglichkeit, ohne viel Aufwand von 4.4.2 auf 4.5.x upzugraden?

Viele Grüße,
Olaf

timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo » Do 22. Jul 2004, 12:36

netronaut hat geschrieben:Was bedeutet denn "bessere" Unterstützung?
Soll heissen, daß etwas verbessert wurde, die Änderung aber nicht alle Stellen in Contenido mit einschliesst.
Gibt es eine Möglichkeit, ohne viel Aufwand von 4.4.2 auf 4.5.x upzugraden?
Ja, so wie jedes Update, kannst du auch von der 4.4.x auf die 4.5.x upgraden. Backups nicht vergessen!

netronaut
Beiträge: 12
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 01:41
Kontaktdaten:

Beitrag von netronaut » Do 22. Jul 2004, 13:15

Hallo,

wichtig wäre es vor allem, wenn die Unterstützung in den Modulen Headline und Text (HTML) funktionieren würde. Ist dies der Fall?

Naja, ich kann ja sonst einfach mal das Upgrade ausführen, es kann ja sicher nur besser werden. Welche 4.5er Version würdest Du mir denn empfehlen?

Viele Grüße,
Olaf

timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo » Do 22. Jul 2004, 14:39

schau dir es doch einfach mal an!

netronaut
Beiträge: 12
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 01:41
Kontaktdaten:

Beitrag von netronaut » Do 22. Jul 2004, 15:09

Ja, werde ich einfach mal machen!

Vielen Dank noch mal für die Hilfe.

#:-) olaf

Gesperrt