Design kaputt - schon wieder

Gesperrt
Emceechen
Beiträge: 129
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 11:18
Kontaktdaten:

Design kaputt - schon wieder

Beitrag von Emceechen » Mi 16. Jun 2004, 15:16

Kann es sein das Contenido durcheinander kommt wenn sich jemand im Netzwerk das Frontend auf meinem lokalen Server anschaut? Ich hatte letzthin das Problem das mehrere Ebenen aus meiner Navigation ohne erkennbaren Grund verschwunden waren, und ich habe nicht herausbekommen woran es lag und schließlich eine neue Navigation entworfen.
Gerade eben nun hatte ich Contenido nur geöffnet und mit einem anderen Programm gearbeitet. Als ich wenige Minuten später wieder an einem Modul arbeiten wollte zeigte Contenido im Frontend nur noch Text an, obwohl der Quelltext heile ist, nichts verändert wurde und keine sonstigen Probleme im System vorkamen.
Das einzige was ich mir vorstellen kann ist das Contenido durcheinander kommt wenn es geöffnet ist und gleichzeitig lokal auf meinen Rechner zugreift und sich das Frontend anschaut, denn ein Kollege von mir hat genau dies eben getan und danach war wie gesagt alles weg. Kann das daran liegen?

Beleuchtfix
Beiträge: 1082
Registriert: Di 22. Jul 2003, 10:14
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Beleuchtfix » Mi 16. Jun 2004, 19:53

Hallo Michael,
So richtig vorstellen kann ich mir das nacht aber... Computer

Ich benutzte contenido auch zu Hause auf meinem Server, über den im Netzwerk gleichzeig ohne Probleme zugegriffen wird. Auch habe ich oft mehrere Browser offen, sowohl aufs Front- als auch auf backend.
kommt wenn es geöffnet ist und gleichzeitig lokal auf meinen Rechner zugreift und sich das Frontend anschaut,
  • Kannst Du was im Action Log (administration/Logs) erkennen, ob jemand irgend etwas gemacht hat?
  • greift der Kollege dann direkt auf die Dateien zu (sollte ja eigentlich nicht gehen) oder über einen richtigen Webzugriff?
  • gibt es einen Proxy- Server und/oder Cache?
Viel Erfolg Florian

Emceechen
Beiträge: 129
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 11:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Emceechen » Do 17. Jun 2004, 08:29

Ja, merkwürdig käme mir das auch vor. Ich habe halt nur nichts geändert. Das einzige was halt anders zu meiner normalen Arbeit war, war das ein Kollege einen ganz normalen Webzugriff aufs Frontend gemacht hat. Ich kann mir das auch überhaupt nicht erklären. Der Quelltext ist in Ordnung die Nav-Templates sind in Ordnung und trotzdem sind alle meine definierten Hintergrundfarben weg und die dritte Ebene in meiner Haupnavigation wird gar nicht mehr angezeigt. Alle Bilder die ich über meine Bildmodule eingebunden habe werden auch nicht mehr angezeigt, nur mein Banner zu dem ich den absoluten Pfad in einem background tag angegeben habe ist noch da. Ähnliches ist mir, allerdings nur mit der Hauptnavigation, schon mal passiert. Da dachte ich noch es liegt an mysql, aber das kann ich mir jetzt auch nicht mehr vorstellen.
Ich habe gestern noch ein neues Layout entworfen und referenziere darin die selben Module. Da klappt es dann alles wieder. Farben sind da und die Bilder auch. Ist für mich auch schwer genau zu erklären was jetzt genau nicht mehr geht ohne es zeigen zu können. Ich meine da ich ohnehin ein neues Layout machen wollte ist es jetzt nicht so dramatisch, aber ich dachte es könnte vielleicht jemand wissen ob das durch einen Fehler verursacht wurde den ich in Zukunft vermeiden könnte.
Ach, alle Logs sind leer, also denke ich mal das Contenido nicht gemerkt hat das sich irgendwas geändert hat, bzw einen Fehler produziert hat. Von daher kann es ja eigentlich nicht an Contenido liegen, sondern eher an irgendeinem Konflikt mit dem Browser oder dem lokalen Server. Aber was da passiert ist ist mir nach wie vor ein Rätsel.
Nun ja, vielleicht fällt ja jemandem was ein. Wahrscheinlich ist es wieder eine ganz banale Sache auf die auch selber kommen könnte und die mir einfach entgangen ist.
Was meinst du mit Proxy Server/Cache? Das sagt mir jetzt leider in Verbindung mit meinem Problem gar nichts. Vielen Dank schon mal für deine Hilfe,

Michael

Beleuchtfix
Beiträge: 1082
Registriert: Di 22. Jul 2003, 10:14
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Beleuchtfix » Do 17. Jun 2004, 11:47

Emceechen hat geschrieben: Ach, alle Logs sind leer, also denke ich mal das Contenido nicht gemerkt hat das sich irgendwas geändert hat, bzw einen Fehler produziert hat.
Leer dürften sie eigentlich nicht sein, da contenido immer alles protokolliert, was gemacht wird?? Ansonsten ist ein Fehler bei der Installation. Oder meinst du "nichts neues"?
Emceechen hat geschrieben: Von daher kann es ja eigentlich nicht an Contenido liegen, sondern eher an irgendeinem Konflikt mit dem Browser oder dem lokalen Server. Aber was da passiert ist ist mir nach wie vor ein Rätsel.
Nun ja, vielleicht fällt ja jemandem was ein. Wahrscheinlich ist es wieder eine ganz banale Sache auf die auch selber kommen könnte und die mir einfach entgangen ist.
Was meinst du mit Proxy Server/Cache? Das sagt mir jetzt leider in Verbindung mit meinem Problem gar nichts. Vielen Dank schon mal für deine Hilfe,

Michael
Es werden z.B. die Style sheets nicht bei jedem Seitenaufruf neu geladen. Wenn der Browser sie "vergißt", dann kann sich im Design natürlich viel ändern. Auch Bilder werden nur nachladen, wenn sie nicht im Browser Cache (=Zwischenspeicher) gefunden werden.
Proxy (Serverseitiger Zwischenspeicher) Es gibt im Internet bei einzelnen Providerns Zwischenspeicher, die häufig aufgerufene Seiten einlagern, damit sie nicht immer angefordert werden müssen. Dann werden Seitenänderungen nicht angezeigt, weil immer noch die alte Version ausgegeben wird. (Bringt einen zum Verzweifeln bei Design Änderungen! :evil: ) Könnte auch bei dem "eigenen" Server-Programm installiert sein?

Hast du eine Chance es mit unterschiedlichen Browsern und eventuell im Netz von unterschiedlichen Rechnern zu testen?

Viel Erfolg Florian

Emceechen
Beiträge: 129
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 11:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Emceechen » Fr 18. Jun 2004, 08:11

Wahrscheinlich ist es dann tatsächlich ein Cache- Problem. Dann wäre es auch klar warum zwar der Textinhalt angezeigt werden, Hintergrundfarben und Bilder aber nicht, denn die hab ich in der format.css definiert. Ja, ich denke das wäre durchaus möglich. Dann war es ja doch viel enfacher als ich ursprünglich dachte. Also, vielen Dank schon mal für deine Hilfe, ich hätte jetzt ewig nicht gewußt was da los ist. Kann ich eigentlich irgendwie erzwingen das die Style Sheets jedesmal neu geladen werden? Ich habe zwar "Neu laden bei jedem Zugriff auf die Seite" schon eingestellt, das wirkt sich aber auf die CSS's irgendwie nicht aus. Gibts da 'ne Möglichkeit?

Beleuchtfix
Beiträge: 1082
Registriert: Di 22. Jul 2003, 10:14
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Beleuchtfix » Fr 18. Jun 2004, 09:16

Emceechen hat geschrieben::::: Ich habe zwar "Neu laden bei jedem Zugriff auf die Seite" schon eingestellt, das wirkt sich aber auf die CSS's irgendwie nicht aus. Gibts da 'ne Möglichkeit?
Ich glaube :!: , dass bei IE mit rechtem Mausklick im Fenster und aktualisieren alles neu geladen wird und diese Funktion anders ist, als die Grundeinstellung bei den Optionen.

Gruß Florian

Gesperrt