Hallo,
suche verzweifelt ein contenido modul, das daten in einer externen tabelle pflegt.
wenn ein neuer artikel angelegt wird soll in der externen tabelle auch ein satz angelegt werden (usw.).
oder wie speicher ich spezielle Daten zu einem artikel ???
ein einfaches beispiel bzw. link würde mir genügen.
Danke
Jürgen
externe tabelle an Artikel koppeln
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 12. Apr 2004, 09:49
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
externe tabelle an Artikel koppeln
Zuletzt geändert von LordHelmchen am Mi 14. Apr 2004, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
was für zusätliche Daten willst den zum Artikel speichern ?
wenn due auf eine andere DB/server zugreifen willst, mußt du glube ich selber ein Modul entwickeln, das die DB Verwaltung selber übernimmt
( über die Klassischen php mysql_ functions )
Die Frage ist, je nachdem was für Daten du brauchst, ob du die zusätliche Tabelle nicht in der contenido db mit einbauen kannst.
sers
Stefan
wenn due auf eine andere DB/server zugreifen willst, mußt du glube ich selber ein Modul entwickeln, das die DB Verwaltung selber übernimmt
( über die Klassischen php mysql_ functions )
Die Frage ist, je nachdem was für Daten du brauchst, ob du die zusätliche Tabelle nicht in der contenido db mit einbauen kannst.
sers
Stefan
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 12. Apr 2004, 09:49
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Die Tabelle liegt bereits in der Contenido DB, nur wie verbinde ich Tabelle mit der Artikeltabelle. Ich denke jemand hat sicher so etwas schon mal entwickelt und ich bin auf der suche nach so einem Modul.
Im Notfall bohre ich die Artikel DB einfach auf. Was aber nicht sinnvoll wäre, weil ich die Verknüpfung nur für 1 Template benötige.
Hat jemand so etwas schon mal Entwickelt ???
Danke und Gruß
Jürgen
Im Notfall bohre ich die Artikel DB einfach auf. Was aber nicht sinnvoll wäre, weil ich die Verknüpfung nur für 1 Template benötige.
Hat jemand so etwas schon mal Entwickelt ???
Danke und Gruß
Jürgen
Du kannst sogar die Contenido-Funktionen zum Zugriff auf die Datenbank verwenden (da die Daten in der gleichen Datenbank liegen).
Ein Beispiel (Daten lesen, Daten schreiben) findest Du z.B. im "Newsletter Blackbox" in der Anleitung zum Newsletter: http://contenido.de/forum/viewtopic.php?t=4084
Ansonsten:
HerrB
Ein Beispiel (Daten lesen, Daten schreiben) findest Du z.B. im "Newsletter Blackbox" in der Anleitung zum Newsletter: http://contenido.de/forum/viewtopic.php?t=4084
Ansonsten:
Grußwas für zusätliche Daten willst den zum Artikel speichern ?
HerrB
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 12. Apr 2004, 09:49
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Es sollen zu Produkte technische Daten hinterlegt, werde die sich sehr häufig ändern und die so schnell geändert und publiziert werden sollen.
Die Daten sollen über ein Eingabeformular geändert werden und nicht
im Freitext damit das Datenblatt immer identisch aussieht und man auch nach bestimmten Daten suchen kann.
Danke ich werde mir morgen das Modul mal in ruhe anschauen.
THX Jürgen
Die Daten sollen über ein Eingabeformular geändert werden und nicht
im Freitext damit das Datenblatt immer identisch aussieht und man auch nach bestimmten Daten suchen kann.
Danke ich werde mir morgen das Modul mal in ruhe anschauen.
THX Jürgen
schreib doch einfach in deine tabele noch die ArtikelID als Indexfeld rein.
Somit kannst du dein Modul folgenderma0en aufbauen
* hohle Aktuelle AktikelID
* Lese aus eigener tabele ( prefix_meinetabelle ) die daten aus und zeige sie formatiert an
hab mir das guestebuch nicht angeschaut, aber ich vermute einfahc mal das dies auch mit eigener tabelle arbeitet
schaus dir da mal an.
Somit kannst du dein Modul folgenderma0en aufbauen
* hohle Aktuelle AktikelID
* Lese aus eigener tabele ( prefix_meinetabelle ) die daten aus und zeige sie formatiert an
hab mir das guestebuch nicht angeschaut, aber ich vermute einfahc mal das dies auch mit eigener tabelle arbeitet

Code: Alles auswählen
... theoretisch
$l_db = new DBContenido;
$sql = "SELECT * FROM meine_tabelle WHERE artid = '". $idart . "';
$l_db->query( $sql );
while ( $l_db->next_record() )
{
echo $l_db->f("datenfeld");
}
....
sers
Stefan