Seite 1 von 1
Fehler nach Neinstallation
Verfasst: So 16. Okt 2005, 22:21
von mreif
System 4.5.4 wurde neue installiert (vollständiges Setup), danach kommt folgende Fehlermeldung beim Aufruf des Z.B. Bilderverzeichnisses oder auf der Demo Webseite auf der rechten Seite:
Warning: imagejpeg(): Unable to open '/srv/www/htdocs/web1/html/user_web/inpro/cms/cache/7f464079c9d7f3ebcb360d730bc4d96c.jpg' for writing in /srv/www/htdocs/web1/html/user_web/inpro/contenido/includes/functions.api.images.php on line 292
Provider meint, ich müsse mich an den Hersteller wenden und konnte mir bei dem Problem leider nicht weiterhelfen.
Habt Ihr eine Idee ???
Grüße
Michael Reif
Verfasst: So 16. Okt 2005, 22:29
von HerrB
Verfügt das Cache-Verzeichnis und die Dateien darin über 777-Rechte?
Gruß
HerrB
Antwort zur Frage
Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 07:59
von mreif
Hallo.
ich denke schon.
Die vier genannten Verzeichnisse habe ich nach der Installation auf 777 gesetzt.
Allerdings habe ich dabei nicht auf eventuelle Unterverzeichnisse bzw. Dateien geachtet, die ggf. noch in diesen vier Verzeichnissen sind.
Gruß
Michael
Re: Antwort zur Frage
Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 10:05
von Halchteranerin
mreif hat geschrieben:Allerdings habe ich dabei nicht auf eventuelle Unterverzeichnisse bzw. Dateien geachtet, die ggf. noch in diesen vier Verzeichnissen sind.
Das solltest du schon tun.

Rückmeldung
Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 16:38
von mreif
Nachdem ich - neben den geforderten Verzeichnissen - noch ein paar weitere Verzeichnisse auf den Status 777 gesetzt hatte, funktioniert die Darstellung, sowohl im Front- als auch im Backend.
Gruß
Michael
Verfasst: Di 18. Okt 2005, 08:58
von mreif
Jetzt dachte ich schon, dass die Installation sauber durchgelaufen ist, nachdem alle Häkchen grün waren - aber irgendwo hängt es trotzdem noch.
Wenn ich die Startseite (Frontend) aufrufe, erscheint diese sauber und ohne Probleme.
Nur wenn ich einen Menüpunkt auswählen will, erscheint dieser nicht und ich bekomme nur eine weisse Seite.
Hier der Link mit der Grundinstallation, wo ich mich gerade daran übe
http://inpro.askubo.de/cms
Beim Backend bekomme ich die Seiten sauber dargestellt und auch die Links funktionieren !
Wer hat eine Idee zur Lösung des Problems ???
Gruß
Michael
Verfasst: Di 18. Okt 2005, 12:21
von HerrB
Dein Pfad enthält noch zwei // (Fehler im Setup, bekannt). Siehe Administration -> Mandanten.
Gruß
HerrB
Verfasst: Di 18. Okt 2005, 18:33
von mreif
Danke für die Info.
Fehler mit dem // habe ich berichtigt.
Die leeren Seiten kommen jetzt nicht mehr.
Das Menü kann ich zwar anklicken, aber weiter als zu Startseite komme ich nicht - schade.
Kann es vielleicht noch an irgendwelchen Einstellungen beim Hoster liegen ?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß Michael
Verfasst: Di 18. Okt 2005, 18:36
von HerrB
Sende mir bitte mal Zugangsdaten per PM.
Gruß
HerrB
Verfasst: Di 18. Okt 2005, 20:43
von mreif
Rückmeldung für alle, die dieses Posting verfolgt haben:
Anbei die Rückmeldung von Askubo:
Das Problem ist, dass mit Lock_table der gleichzeitige
Zugriff auf die Tabellen unterbunden werden kann. Dieses muss aber
deaktiviert sein, um die Funktionalität unseres Webservice-Script aufrecht
zuerhalten. Leider können wir Ihnen da keine Änderung am Server erlauben bzw. durchführen.
Ergo: Askubo fällt für Contenido leider aus
Schade, denn Askubo bietet einen wirlich guten Service und schnelle Rückmeldung auf Mailanfragen. So, wie ich es mir von anderen wünschen würde.
Verfasst: Di 18. Okt 2005, 21:19
von HerrB
Na ja. In der Contenido-FAQ findest Du Informationen, wie Du lock table umgehen könntest. Ansonsten lockst Du ja nur Deine eigenen Tabellen, also ist das vom Provider doch ein wenig übertrieben...
Gruß
HerrB
Verfasst: Di 18. Okt 2005, 22:00
von timo
mreif hat geschrieben:
Anbei die Rückmeldung von Askubo:
Das Problem ist, dass mit Lock_table der gleichzeitige
Zugriff auf die Tabellen unterbunden werden kann. Dieses muss aber
deaktiviert sein, um die Funktionalität unseres Webservice-Script aufrecht
zuerhalten. Leider können wir Ihnen da keine Änderung am Server erlauben bzw. durchführen.
ähm das ist so nicht richtig
LOCK TABLES ist ein Recht. LOCK TABLE (der Befehl) lockt
eine Tabelle in
einer Datenbank...das ist eine Kombination von SQL-Befehl und Recht, keine (globale) Einstellung in der MySQL-DB...