Seite 1 von 1

Zeitsteuerung 4.5.3 - Start nur mit Endzeitpunkt möglich?

Verfasst: Di 27. Sep 2005, 14:08
von poppy
Wie ich nach verschiedenen Tests festgestellt habe, funktioniert das Eintimen eines Artikels - zumindest bei mir - nur dann, wenn ich auch einen Endzeitpunkt angebe. Diesen kann ich zwar z.B. auf 2030 legen, so ganz befriedigend finde ich das aber nicht.
Könnte das ein Bug sein?

Verfasst: Di 27. Sep 2005, 14:12
von emergence
beim nutzen der zeitsteuerung muss ein endzeitpunkt angegeben werden.
kein bug.

Verfasst: Di 27. Sep 2005, 15:34
von v_r
Hmmm,

ok, dann würde ich das gerne mal "missing feature" bezeichnen. Es kommt doch sicer öfters vor, dass ein Artikel zu einem gewissen Zeitpunkt onlien gehen soll. Und es ist einfach benutzerfreundlicher, wenn ich dann nicht ein Ende eintragen muß.

Oder?

V_R

Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 14:44
von #ayshe
Da stimme ich V_R zu, ich finde es auch lästig (und nicht logisch), dass ich einen Endzeitpunkt eingeben MUSS. Der sollte optional sein, das wäre OK.

Beste Grüße,
Ayshe

Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 15:21
von emergence
im prinzip ist es eine frage des zeitaufwands...

in der functions.con.php findet sich diese beiden nette funktionen die dafür verantwortlich zeichnen...

function conFlagOnOffline()
function conMoveArticles()

beide funktionen werden in dieser reihenfolge im cronjob aufgerufen...

vielleicht fällt euch ja ne nette möglichkeit ein diese beiden funktionen entsprechend zu modifizieren, damit genau eure funktionalität erreicht werden kann...

Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 15:38
von i-fekt
Kann dem zustimmen, man sollte Artikel mit Startdatum eingeben können aber ohne Endzeitpunkt.