Seite 1 von 1

Sprachen und Inhalte in eine 4.5er zusammenführen

Verfasst: Di 12. Jul 2005, 19:26
von JSommer
Tach zusammen,
folgender Sachverhalt:

Ich habe eine 4.4.4er Installation mit deutschen Inhalten, eine 4.4.4er Installation mit englischen Inhalten und eine CVS Version mit französischen und russischen Inhalten. Jetzt ist es langsam an der Zeit alle Inhalte zusammenzuführen in einer 4.5er Installation. Gibt es da irgendwo ein Howto wie ich das am einfachsten hinbiegen kann? Also ohne alle HTML-Inhalte mit Copy and Paste in die neue Installation reinzufriemeln ?!

Ich habe mir gedacht, die beiden 4.4er auf die 4.5er upzudaten aber das bringt mich dann auch noch nicht weiter - zumindest sollte ich alle Ursprünge mal auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen aber dann ...

Hilfe benötigt :-)
Freue mich auf Anregungen,
Jürgen

Re: Sprachen und Inhalte in eine 4.5er zusammenführen

Verfasst: Di 12. Jul 2005, 19:35
von emergence
ähm wie war das mit zusammenzuführen ?
bitte erläutere noch mal genau die ausgangssituation...

Verfasst: Di 12. Jul 2005, 20:11
von JSommer
Also es sind drei autarke Installationen mit drei autarken Datenbanken (2mal eine 4.4er und einmal eine CVS mit zwei Sprachen drin) - diese drei Installationen möchte ich in EINE zusammenführen - any idea?

Verfasst: Di 12. Jul 2005, 20:53
von emergence
erstens ein howto dafür gibts nicht...
zweitens es ist ein mörderischer aufwand...
drittens wenn du die teile wieder trennen möchtest wirds genau so aufwendig...

mit viel ahnung vom internen db aufbau wäre dies zwar zu schaffen, nur da schätz ich den aufwand auf 10-20 stunden arbeit(minimum)...
das zeitraubende dabei ist die testerrei...

du müsstest da jede menge punkte beachten
jedem mandanten seine eigene mandanten id
jede sprache muss an diese mandanten id gebunden werden
die id's dürfen sich nicht überschneiden...
die idart's dürfen sich zwischen den mandanten nicht überschneiden
das selbe für die idcats
die templates id, layout id , template konfigurationen(auch die anpassungen der artikel, kategorie konfigurationen)
interne links innerhalb des contents
etc... usw usf...

erst wenn es keinerlei überschneidungen mehr zwischen den mandanten gibt, könnte man die datensätze zusammenfügen...

du kannst dir ja mal das mandanten kopieren script ansehen, damit du weisst was ich ungefähr meine...

kann mir nicht vorstellen das du das wirklich machen möchtest...

alles in allem würde ich sagen copy & paste wäre schneller...

Verfasst: Di 12. Jul 2005, 22:29
von JSommer
*schluck*
okay, mach ich copy and paste :-)