Kategorie - Aliase: Wozu?

Gesperrt
DEDE
Beiträge: 314
Registriert: Do 19. Feb 2004, 16:15
Kontaktdaten:

Kategorie - Aliase: Wozu?

Beitrag von DEDE » Mi 8. Jun 2005, 16:50

Tach am Tisch:

Nachdem ich mir nu im Forum den Wolf gesucht hab, frag ich doch jetzt mal ganz frech:

Wozu ist dies Feld bei Kategorie und was kann/soll da rein?

:?:

Dicken Dank

Dede

timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo » Mi 8. Jun 2005, 17:46

Das ist für die Namensauflösung via mod_rewrite interessant (die Module können sich dann z.b. anstatt den Kategorienamen den Webalias ziehen, ohne Sonderzeichen) und dann für das Resolving verwenden.

chobbert
Beiträge: 371
Registriert: Mo 14. Jul 2003, 10:14
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von chobbert » Mo 4. Jul 2005, 21:49

Verstehe ich das richtig, daß man dann also durch Abfragen in der Tabelle _cat_lang die gewünschte Kategorie ermitteln soll?

Müsste das Feld "urlname" dann aber nicht eindeutig sein?

Hat schon jemand eine Seite mit dieser Beta-Funktion umgesetzt?


Schöne Grüße

Robert

timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo » Di 5. Jul 2005, 07:14

chobbert hat geschrieben:Müsste das Feld "urlname" dann aber nicht eindeutig sein?
Nein. Der Alias ist ein Hinweis auf einen URL-konformen Namen. Ob dieser jetzt eindeutig sein sollte oder nicht, muß man in jedem Projekt selbst entscheiden.
Hat schon jemand eine Seite mit dieser Beta-Funktion umgesetzt?
Ja, z.b. www.dorma.com

PickPay
Beiträge: 164
Registriert: Di 2. Dez 2003, 19:38
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von PickPay » So 24. Jul 2005, 00:32

Der Alias wird nur gespeichert? Gibt es in der front_content.php eine Implamentierung wie front_content.php?textcat=name oder ähnlich? Oder müsste man dies noch integrieren?

Ich meine, es wäre ja nicht sinvoll, wenn man die rewrite-rules statisch für jede Kategorie definieren müsste.

PickPay
Beiträge: 164
Registriert: Di 2. Dez 2003, 19:38
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von PickPay » So 24. Jul 2005, 01:11

Ok, der Alias kann via front_content.php?path=mein_alias übergeben werden.
Etwas verwirrt hat mich allerdings die Tatsache, dass wenn ein nicht vorhandener Alias angegeben wird, sich Contenido einfach den am ähnlichsten klingenden sucht. Was ist da die Idee dahinter? Bei einer falschen idcat gibt es ja auch einen Fehler.

timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo » So 24. Jul 2005, 09:36

Die Idee dahinter ist, daß das ganze für eine URL-Auflösung verwendet wird, beispielsweise

www.example.com/der/pfad/zur/kategorie

Jetzt gibt es z.b. die Spots auf MTV, bei denen man kurz eine URL gezeigt wird, beispielsweise www.mtv.de/gewinnspiel

Vertippt sich der Kunde, landet er auf einer nicht vorhandenen Seite. Warum soll er also nicht, wenn er www.mtv.de/gewinspiel eingibt, trotzdem auf der Gewinnspielseite landen?

PickPay
Beiträge: 164
Registriert: Di 2. Dez 2003, 19:38
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von PickPay » So 24. Jul 2005, 12:24

Okay, das hat seine Logik. Danke für die Auskunft. Muss schon sagen, dieses Feature ist ein ganz gute Sache. Bisher musste ich solche Paths immer mit statischen rewrite-rules definieren.

Noch eine Frage: Wie sieht es mit den Artikeln aus? Gibt es das auch etwas, oder beschränkt sich das Auflösen auf die Kategorien?

timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo » So 24. Jul 2005, 21:58

Artikelsupport gibts derzeit keinen...

yodatortenboxer
Beiträge: 424
Registriert: Do 22. Jan 2004, 14:45
Wohnort: Kölpinsee auf Usedom
Kontaktdaten:

Beitrag von yodatortenboxer » So 7. Aug 2005, 13:16

Hallo timo,

du schreibst:
Zitat:
Hat schon jemand eine Seite mit dieser Beta-Funktion umgesetzt?

Ja, z.b. www.dorma.com
Wieweit ist die Version 4.5.2, 4.5.3 bzw, die Snapshots schon auf mod_rewrite und die nutzung dieser Aliase vorbereitet?

Ab der Version 4.5.3 gibt es ja nun diese Kategorie-Aliase, aber ich denke das es nicht allein damit getan ist. Was muss man zusätzich machen um in diesen Versionen das mod_rewrite und die Aliase nutzen zu können?
Gibt es da einen "Schalter" um diese funktionen zu nutzen?

thx und gruß
yodtortenboxer

stese
Beiträge: 1040
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 17:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von stese » Mo 8. Aug 2005, 20:16

meines wissens gibt es derzeit keinen schalter dafür. du kannst aber deine module aber dahingehend umschreiben, statt der kategorien die ausgegeben werden, die urlnames verwendet werden ...

die tabellenspalte urlname wird automatisch gefüllt mit einem alias der manuell abzuändern geht.

danach musst du nur noch deine htaccess anpassen, dass die den korrekten pfad an die front_content übergibt (als parameter path=/kat1/kat2/) so dass dieser pfad mittels pathresolver ausgelesen werden und wieder in eine korrekte idcat umgewandelt werden kann.

... ich hab für die 4.4.4er damals eine etwas komfortablere variante ausgearbeitet (funktioniert mit einem einfachen schalter, dass die module nicht mehr umgeschrieben werden müssen), weiss aber nicht in wie weit die performance unter dem etwas aufwendigen rückkonvertierungs-algorithmus darunter leidet. (gibt es testweise auch fürs 4.5.3 auch mit artikelsupport, falls wer interesse hat - allerdings keine gewähr und keine sicherheiten)

PickPay
Beiträge: 164
Registriert: Di 2. Dez 2003, 19:38
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von PickPay » Mo 8. Aug 2005, 20:35

Ach, wie greife ich eigentlich auf den urlname der aktuellen idcat zu? Ich meine, gibt es so eine Variable wie $idcat, $client, etc. Zumindest $urlname funktioniert nicht.

Oder muss man das (wie ich es jetzt mache) per DB-Abfrage ermitteln?

stese
Beiträge: 1040
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 17:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von stese » Mo 8. Aug 2005, 20:38

da musst du meines wissens ne seperate datenbankabfrage im modul machen und das feld urlname aus der db direkt holen ($db->f('urlname')) - was ja auch kein thema is.

Gesperrt