Seite 1 von 1
					
				kyrillisch/Sonderzeichen in den Dropdowns des Backends?!
				Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 09:48
				von JSommer
				Hi, über das kyrillische in der Seitenausgabe haben wir ja hier schon im Forum ausgiebig diskutiert und auch eine Lösung gefunden, jetzt gehts darum, das kyrillische auch im Backend darszustellen - ich habe das Problem, dass ich mit walterco.de eine nun halbwegs funktionierende kyrillische Seite mit der CVS Version aufgesetzt habe. Lediglich in der Servicenavigation haperts noch (see this thread 
http://www.contenido.org/forum/viewtopi ... 7&start=15)
Jetzt möchte ich das noch in den Dropdowns des Backends zum Laufen bekommen, damit das auch Sinn macht - see this screenshot:
Vielleicht hilft da ja das htmldecode auch? Hat jemand ne Idee?
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 10:55
				von HerrB
				Ähm, nix für ungut, aber wenn Du Dich ein wenig mit PHP und dem Code der Servicenavigation (in diesem Fall des Inputs) auseinandersetzt, solltest Du das auch alleine hinbekommen.
Wäre natürlich schön, wenn Du Deine Erkenntnisse dann mitteilst (damit man ggf. mal die Beispiele überarbeiten kann), aber hinkriegen würdest Du es sicherlich. 
 
Ansonsten: Versuche mal, ob es funktioniert, wenn Du in der Servicenavigation jeweils
durch 
ersetzt.
Gruß
HerrB
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 11:14
				von JSommer
				Oh Sorry, da haben wir uns in diesem Thread falsch verstanden, also in der Servicenavigation hab ich es hinbekommen, wenn ich im Output die Änderungen wie Du beschrieben hast, durchführe - das ist nicht das große Problem. Hier geht es mehr um folgendes: Im Backend werden in den Dropdownmenüs diese Sonderzeichen angezeigt, d.h. die Dropdownmenüs können keine Sonderzeichen (hier kyrillisch) darstellen (im Backend) - und dafür suche ich eine Lösung. Abgesehen davon tu´ ich mich in PHP schwer 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 11:21
				von HerrB
				Ähm, wo im Backend?
Wenn Du an der Stelle meinst, die Du gepostet hast, musst Du die vorgeschlagene Änderung - wie beschrieben - im Input des Moduls durchführen.
Gruß
HerrB
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 11:57
				von JSommer
				Ich klapp zusammen, Du hast Recht (ja, wie immer) 

. Ich wusste nicht, dass das Modul im Bereich Input für die Sache im Backend zuständig ist (großer Schlauch, gerade runtergestiegen)... das ist ja hart 

 Danke!
 
			 
			
					
				klappt erst teilweise
				Verfasst: Di 7. Feb 2006, 20:45
				von #ayshe
				Hallo!
Dank des Hinweises von HerrnB bin ich nun schon weiter gekommen mit der Umsetzung des Kyrillischen. Im Frontend klappt das jetzt prima, aber es hakt noch beim Backend.
Im Bereich Content --> Kategorien werden noch immer die HTML-Entities statt der kyrillischen Zeichen angezeigt. 
Ich hab in den Quellcode des Frames gesehen, der die Kategorien (und Subkategorien) listet. Dort schreibt Contenido als Charakterset rein:
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
Es müßte aber iso-8859-5 sein. An welcher Stelle in Contendio kann man das ändern? Eine Suche nach oben zitiertem String im gesamten Contenido-Verzeichnis hat bei mir leider kein Ergebnis gebracht.
Viele Grüße,
Ayshe
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 7. Feb 2006, 21:24
				von JSommer
				durchsuch mal deine sql inhalte - da muss es irgendwo stehen, aber das gleiche problem plagt mich nach wie vor :-/
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 7. Feb 2006, 21:32
				von rezeptionist
				ich weiss das es diesen eintrag in der 4.6.4 er in der Datei main.php im conenido verzeichniss gibt vielleicht hilfts
Code: Alles auswählen
	if (array_key_exists($lang, $aLanguageEncodings))
	{
		if (!in_array($aLanguageEncodings[$lang], $cfg['AvailableCharsets']))
		{
			header("Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-1");		
		} else {
			header("Content-Type: text/html; charset={$aLanguageEncodings[$lang]}");		
		}
	} else {
		header("Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-1");			
	}
}
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 27. Apr 2006, 20:34
				von #ayshe
				rezeptionist hat geschrieben:ich weiss das es diesen eintrag in der 4.6.4 er in der Datei main.php im conenido verzeichniss gibt vielleicht hilfts
Code: Alles auswählen
	if (array_key_exists($lang, $aLanguageEncodings))
	{
		if (!in_array($aLanguageEncodings[$lang], $cfg['AvailableCharsets']))
		{
			header("Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-1");		
		} else {
			header("Content-Type: text/html; charset={$aLanguageEncodings[$lang]}");		
		}
	} else {
		header("Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-1");			
	}
}
 
Ich nehme an, dieser Hinweis bezieht sich auf Sommers Frage.
Ich habe derweil herausgefunden, dass man manuell im Backend die Kategorienamen nochmal in kyrillisch einpflegen muß, dann wird es anschließend auch korrekt übernommen. Aber komfortabel ist das nicht 
Ich denke jedenfalls, dass es da noch ein kleines Problem mit bestimmten Zeichensätzen beim Upgrade gibt.
Gruß,
Ayshe