Seite 1 von 3
anmerkung: snapshot contenido-cvs-2004-10-08.tar
Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 07:40
von emergence
-> include.frontend.user_menu.php
wenn alle user angezeigt werden sollen kommt es momentan zu einem fehler...
Warning: array_merge() [function.array-merge]: Argument #2 is not an array in e:\contenido\contenido-cvs-2004-10-08.tar\contenido_sources\contenido\classes\class.genericdb.php on line 548
nach
Code: Alles auswählen
$oFEMemberCollection = new FrontendUserCollection;
$oFEMemberCollection->setWhere('idclient', $client);
$oFEMemberCollection->setOrder('active DESC, username');
folgendes ergänzen
Code: Alles auswählen
$oFEMemberCollection->addResultField('FrontendUserCollection.username');
$oFEMemberCollection->addResultField('FrontendUserCollection.active');
der fehler ist dann mal weg... angezeigt wird trotzdem nichts...
dann hab ich mir die class.genericdb.php angesehen...
findest sich bei function query folgendes
Code: Alles auswählen
$statement = array( "SELECT",
implode(", ", (array_merge($parameters["fields"],$this->_resultFields))),
"FROM",
$this->table . " AS ".get_class($this));
das liefert aber kein ergebniss...
folgendes hingegen schon...
Code: Alles auswählen
$statement = array( "SELECT",
implode(", ", (array_merge($parameters["fields"],$this->_resultFields))),
"FROM",
$this->table . " AS ".strtolower(get_class($this)));
keine ahnung ob das so beabsichtigt ist...
Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 09:29
von HerrB
Bei mir scheitert eine Installation des Snapshots (unabhängig von der gewählten Option) mit der Fehlermeldung:
Fatal error: Cannot redeclare class db_sql in /homepages/4/d69320680/htdocs/conlib/db_mysql.inc on line 12
Der Fehler tritt nach Schritt 5 auf, die Änderungen in der DB werden durchgeführt - danach wäre das Speichern der config.php dran, dazu kommt es aber nicht mehr.
Auf dem Server ist bereits Contenido installiert, jedoch in einem gänzlich anderen Verzeichnis. Kann es daran liegen?
Gruß
HerrB
Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 12:14
von diak
Bei mir sieht die "include.frontend.user_menu.php" komplett anders au
s (siehe unten). Kann der Unterschied zwischen derm Snapshot contenido-cvs-2004-10-08 und der 4.5.2 alpha so groß sein?
diak
--------------------------
Code: Alles auswählen
<?php
/*****************************************
* File : $RCSfile: include.frontend.user_menu.php,v $
* Project : Contenido
* Descr : Frontend user list
* Modified : $Date: 2004/01/14 17:30:48 $
*
* © four for business AG, www.4fb.de
*
* $Id: include.frontend.user_menu.php,v 1.2 2004/01/14 17:30:48 timo.hummel Exp $
******************************************/
cInclude("classes", "widgets/class.widgets.page.php");
cInclude("classes", "class.ui.php");
cInclude("classes", "class.frontend.users.php");
$page = new cPage;
$menu = new UI_Menu;
$feusers = new FrontendUserCollection;
$feusers->select("idclient = '$client'","", "username ASC");
/* Create the link to show/edit the frontend user */
$link = new Link;
$link->setMultiLink("frontend","","frontend","frontend_create");
$menu->setImage("-2", $cfg["path"]["images"] . "users_add.gif");
$menu->setLink("-2", $link);
$menu->setTitle("-2", i18n("Create user"));
$menu->setLink("-1", "");
$menu->setTitle("-1", "");
$menu->setImage("-1", "");
while ($feuser = $feusers->next())
{
$username = $feuser->get("username");
$idfeuser = $feuser->get("idfrontenduser");
/* Create the link to show/edit the frontend user */
$link = new Link;
$link->setMultiLink("frontend","","frontend","");
$link->setCustom("idfrontenduser",$idfeuser);
$delTitle = i18n("Delete frontend user");
$delDescr = sprintf(i18n("Do you really want to delete the following frontend user:<br><b>%s</b>"),$username);
$delete = '<a title="'.$delTitle.'" href="javascript://" onclick="box.confirm(\''.$delTitle.'\', \''.$delDescr.'\', \'deleteFrontendUser(\\\''.$idfeuser.'\\\')\')"><img src="'.$cfg['path']['images'].'delete.gif" border="0" title="'.$delTitle.'" alt="'.$delTitle.'"></a>';
$menu->setTitle($idfeuser, $username);
$menu->setLink($idfeuser, $link);
$menu->setImage($idfeuser, $cfg["path"]["images"] . "users.gif");
$menu->setActions($idfeuser, 'delete', $delete);
}
$markscript = '<script language="javascript">
function getReference() {
return parent.frames[\'left_top\'].cfg;
}
if ( cfg = getReference() ) {
var sRowId = cfg.getRowId();
var oRow = document.getElementById( sRowId );
if ( oRow ) {
con.over( oRow );
con.click( oRow );
}
}
</script>';
$delScript = '
<script type="text/javascript">
/* Session-ID */
var sid = "'.$sess->id.'";
/* Create messageBox
instance */
box = new messageBox("", "", "", 0, 0);
/* Function for deleting
modules */
function deleteFrontendUser(idfrontenduser) {
url = "main.php?area=frontend";
url += "&action=frontend_delete";
url += "&frame=4";
url += "&idfrontenduser=" + idfrontenduser;
url += "&contenido=" + sid;
parent.parent.right.right_bottom.location.href = url;
}
</script>';
$msgboxInclude = ' <script type="text/javascript" src="scripts/messageBox.js.php?contenido='.$sess->id.'"></script>';
$page->addScript('include', $msgboxInclude);
$page->addScript('del',$delScript);
$page->setMargin(0);
$page->setContent($menu->render(false).$markscript);
$page->render();
?>
Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 13:07
von emergence
diak hat geschrieben:Kann der Unterschied zwischen derm Snapshot contenido-cvs-2004-10-08 und der 4.5.2 alpha so groß sein?
ja, weil monate dazwischen liegen...
Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 14:04
von HerrB
Ach, entschuldigt, das war ein wichtiger Hinweis. Das Problem, das die Installation scheitert, gilt für den 4.5-Pfad... (aber Version letzter Freitag).
Tschuldigung.
Gruß
HerrB
Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 21:02
von HerrB
Dito für diesen Snapshot, Setup nicht möglich.
Gruß
HerrB
Verfasst: Di 12. Okt 2004, 08:42
von emergence
HerrB hat geschrieben:Bei mir scheitert eine Installation des Snapshots (unabhängig von der gewählten Option) mit der Fehlermeldung:
Fatal error: Cannot redeclare class db_sql in /homepages/4/d69320680/htdocs/conlib/db_mysql.inc on line 12
Der Fehler tritt nach Schritt 5 auf, die Änderungen in der DB werden durchgeführt - danach wäre das Speichern der config.php dran, dazu kommt es aber nicht mehr.
Auf dem Server ist bereits Contenido installiert, jedoch in einem gänzlich anderen Verzeichnis. Kann es daran liegen?
ist das die einzige fehlermeldung ? oder gibts da noch mehr ?
welche php version ? welche server umgebung ?
Verfasst: Di 12. Okt 2004, 11:19
von HerrB
Ups, die üblichen Fragen. Nein, keine weitere Fehlermeldung (es ist die einzige Zeile auf dem Schirm).
PHP 4.3.8
MySQL 4.0.20
Ah, ich glaube, ich hab's. Wie erwähnt, liegen zwei Contenido-Installationen auf dem Server. Eine unter Root\contenido und die neue unter Root\test\contenido. Trotzdem erscheint die angegebene Fehlermeldung, die keinen Verweis auf /test/ enthält (natürlich wurde das Setup aus Root\test\setup aufgerufen...).
Ich nehme mal an, er versucht beim Setup, die vorhandenen Einstellungen zu verwenden und scheint sich dabei zu verlaufen...
Zumindest habe ich damit gerade kein Problem (die Änderungen in der DB werden durchgeführt, nur die config.php wird nicht geschrieben).
Gruß
HerrB
Verfasst: Di 12. Okt 2004, 14:44
von emergence
HerrB hat geschrieben:Ich nehme mal an, er versucht beim Setup, die vorhandenen Einstellungen zu verwenden und scheint sich dabei zu verlaufen...
nein eigentlich dürfte da überhaupt nichts dazwischen funken...
da du ja in root\test\ bist...
sicher das die contenido version vollständig am server ist ?
wie auch immer intressant finde ich das du bis zu punkt 4 oder 5 kommst...
eiegntlich sollte die meldung dann schon von anfang an auftreten...
ähm
/homepages/4/d69320680/htdocs/conlib/
sollte das nicht
/homepages/4/d69320680/htdocs/test/conlib/
sein ?
Verfasst: Di 12. Okt 2004, 14:55
von HerrB
Trotzdem erscheint die angegebene Fehlermeldung, die keinen Verweis auf /test/ enthält (natürlich wurde das Setup aus Root\test\setup aufgerufen...).
Ich sage ja, dass sich das Setup verläuft... Er nimmt nicht test\conlib..., sondern conlib\, obwohl das Setup aus test\setup aufgerufen wird (und der Rest natürlich auch in test\ zur Verfügung steht, d.h. contenido, conlib, usw.)
In einer ruhigen Minute teste ich das nochmal - ich kümmere mich jetzt erst mal um den Newsletter - da gibt es ein paar neue Features in der CVS (und Änderungen). Vielleicht kriege ich auch raus, wie man mit query() aus der genericdb arbeitet, dann brauche ich keine zusätzliche Metode für eine benötigte Abfrage, mal sehen...
Gruß
HerrB
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 12:23
von Halchteranerin
aehm ... ich habe das gleiche Problem wie HerrB. Ich habe heute versucht, die 4.5.2alpha auf dem Server zu installieren. Contenido 4.4.4 liegt im {root}/cms bzw. {root} (die Verzeichnisse contenido, conlib und pear). 4.5.2 liegt unter {root}/contenido-4.5.2. Die Meldung mit Cannot redeclare class db_sql enthaelt, wie bei HerrB auch, den falschen Pfad, naemlich den Pfad zu Contenido 4.4.4. Auch bei mir wurde die Datenbank angelegt.
Apache/ProfiHost Ext 1.0 (Unix) mod_gzip/1.3.19.1a FrontPage/5.0.2.2623 mod_ssl/2.8.16 OpenSSL/0.9.6g MySQL 4.0.20-standard PHP 4.3.8.
Die Frage ist, wo sich das Setup verknotet, und wie ich es entknoten kann.
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 12:29
von emergence
okay anscheinend haben wir dann nen bug in der setup routine...
ich komme erst am samstag dazu dies zu testen...
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 12:47
von Halchteranerin
uff, ok. Hoffentlich findest du gleich den Fehler und bald dann auch die Loesung.

Eigentlich wollte ich das neue Contenido wegen des Problems von 'alter schwede' installieren, um zu sehen, ob bei mir die hochgeladenen Dateien die gleichen Rechte wie bei ihm haben, aber dann muss das halt warten.
Verfasst: Sa 16. Okt 2004, 11:09
von emergence
fehler ist bei mir reproduzierbar...
Fatal error: Cannot redeclare class db_sql in e:\contenido\contenido-cvs-2004-10-15.tar\conlib\db_mysql.inc on line 12
folgende konstellation ist am server vorhanden...
/conlib/ (wenn dieses verzeichniss vorhanden ist, kommt es zum fehler)
/contenidocvs/setup/ * (bei schritt 5)
/contenidocvs/conlib/
/contenidocvs/cms/
/contenidocvs/pear/
/contenidocvs/contenido/
ich seh mir das noch etwas genauer an...
Verfasst: Sa 16. Okt 2004, 11:16
von emergence
der bugfix ist relativ simpel
in contenido/tools/upgradeseq.php
Code: Alles auswählen
$cfg["path"]["classes"] = getcwd() . "/../classes/";
$cfg["path"]["includes"] = getcwd() . "/../includes/";
$cfg["path"]["conlib"] = getcwd() . "/../../conlib/";
ersetzen durch
Code: Alles auswählen
$cfg["path"]["classes"] = getcwd() . "/classes/";
$cfg["path"]["includes"] = getcwd() . "/includes/";
$cfg["path"]["conlib"] = getcwd() . "/../conlib/";
dann läuft das setup normal durch....