Seite 1 von 2

Installationsfehler 4.6

Verfasst: Di 1. Nov 2005, 16:28
von 2pauli
Foldende Fehlermeldung bei Schritt 4 der Installtion.
Was tun? :shock:

Code: Alles auswählen

open_basedir setting might be insufficient
Setup believes that the PHP directive open_basedir is configured sufficient, however, if you encounter errors like 'open_basedir restriction in effect. File is not within the allowed path(s): ', you have to adjust the open_basedir directive

Verfasst: Di 1. Nov 2005, 16:30
von timo
Das ist keine Fehlermeldung, sondern eine Warnmeldung

hast du keine deutsche Installation gemacht?

Verfasst: Di 1. Nov 2005, 16:32
von 2pauli
ja, deutsche Installation.
Habs einfach übergangen und die Installation ging trotzdem durch. Aber wenn ich in Front od Backend einsteigen will kommt:

Code: Alles auswählen

Fatal error: Error: Can't include prepend.php3 in /var/www/web49/html/hydrant/contenido/includes/api/functions.api.general.php on line 154

Verfasst: Di 1. Nov 2005, 16:37
von 2pauli
So, hab nun die Setup-Dateien nochmal neu auf Server gespeichert und mit Installation nochmal bekonnen.
Bei Schritt 4 kommt jetzt die Meldung in deutsch:

Code: Alles auswählen

open_basedir-Einstellung könnte unzureichend sein
Setup hat erkannt, daß die PHP-Direktive vermutlich ausreichend konfiguriert ist. Wenn Sie jedoch Meldungen wie 'open_basedir restriction in effect. File is not within the allowed path(s): ' erhalten, müssen Sie die open_basedir-Direktive anpassen.
Was heißt das? und wie kann ich open_basdir-Direktive anpassen?

Verfasst: Di 1. Nov 2005, 16:42
von timo
Warum willst du die open_basedir-Direktive anpassen? Du sollst sie nur anpassen, wenn du so etwas wie "open_basedir restriction in effect. File is not within the allowed path(s):" erhälst. Der Fehler, den du gepostet hast, ist aber etwas komplett anderes...

Verfasst: Di 1. Nov 2005, 16:48
von 2pauli
sorry für meine unqualifizierten fragen :oops:

bin anfänger und hab trotzdem den mut, mir das ganze zu "geben". Wie reagiere ich auf mein Problem (front-backend)?

Code: Alles auswählen

Fatal error: Error: Can't include prepend.php3 in /var/www/web49/html/hydrant/contenido/includes/api/functions.api.general.php on line 154

Verfasst: Di 1. Nov 2005, 16:49
von timo
kannst du mal die erzeugte config.php posten?

Mich würde interessieren was dort drin steht

Verfasst: Di 1. Nov 2005, 16:58
von 2pauli
na das ist ja interessant, die config ist total leer.

hab nochmal neu installiert - wieder das selbe, config enthält kein einziges zeichen!

Verfasst: Di 1. Nov 2005, 17:01
von timo
Dann probier es mal mit dem herunterladen der config.php

Verfasst: Di 1. Nov 2005, 17:02
von 2pauli
hab ich auch schon gemacht. bei beiden varianten ist das ergebnis das gleiche. config.php hat keinen inhalt!

Verfasst: Di 1. Nov 2005, 17:08
von timo
dann benötige ich genauere Informationen zum System (Apache-Version, PHP-Version)

Verfasst: Di 1. Nov 2005, 17:16
von 2pauli
ups - jetzt wirds für mich umfassen.
versuch mal alles hier zusammen zu fassen:

MySQL 4.0.24
PHP4 - aber welche Version genau ?? :?
Linux-Paket von db: http://www.domainbox.de/Hosting/linux.asp

Verfasst: Di 1. Nov 2005, 17:23
von php0815
führe diese Datei mal auf deinem Server aus.
Da bekommst du genaue info über den Apache
einfach eine Datei mit php-endung erstellen

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
	<head>
		<title>PHP-Info</title>
	</head>

	<body bgcolor="#ffffff">
		<?php
		   phpinfo();
		   ?>
	</body>

</html>

Verfasst: Di 1. Nov 2005, 17:31
von 2pauli

Code: Alles auswählen

PHP Version 4.3.10 

System  Linux basicbox12 2.4.31 #3 SMP Wed Jul 6 17:26:02 CEST 2005 i686  
Build Date  Oct 20 2005 10:04:02  
Configure Command  './configure' '--prefix=/usr' '--with-gd' '--with-ttf' '--with-freetype-dir=/usr' '--with-imap' '--with-kerberos' '--with-iconv' '--with-jpeg-dir=/usr' '--with-png-dir=/usr' '--with-mcrypt=/usr' '--with-zlib' '--with-mysql' '--with-gettext' '--with-config-file-path=/etc/httpd' '--with-ldap-dir=/usr' '--enable-filepro' '--enable-dba' '--enable-ctype' '--enable-wddx' '--enable-exif' '--enable-bcmath' '--enable-track-vars' '--enable-sockets' '--enable-trans-sid' '--enable-dbase' '--no-recursion' '--with-apxs'  
Server API  Apache  
Virtual Directory Support  disabled  
Configuration File (php.ini) Path  /etc/httpd/php.ini  
PHP API  20020918  
PHP Extension  20020429  
Zend Extension  20021010  
Debug Build  no  
Thread Safety  disabled  
Registered PHP Streams  php, http, ftp, compress.zlib  
genügt das

Verfasst: Di 1. Nov 2005, 17:36
von mvf
2pauli hat geschrieben:genügt das
wie php0815 geschrieben hat, nimm seinen code benenne die datei phpinfo.php, lege sie in das rootverzeichnis auf deinem server also z.b. httpdocs/ , und poste uns den link zu deiner Url

eg http://mydomain/phpinfo.php

dann kann man da konkret alles gucken ;)