CMS_IMG/CMS_IMGDESCR automatisch befüllen

Gesperrt
Martin S.
Beiträge: 183
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 10:46
Kontaktdaten:

CMS_IMG/CMS_IMGDESCR automatisch befüllen

Beitrag von Martin S. » Fr 22. Aug 2008, 09:52

Ich sitze vor folgendem Problem. In einem Artikel habe ich CMS_IMGDESCR eingebunden, allerdings will ich dem Benutzer die Bedienung vereinfachen und nicht mit dem Klick auf Image in die Dateiverwaltung springen, sondern nur 3 fest definierte Bilder anbieten, die man dann später über echo CMS_IMG ausgeben kann. Es soll so eine Art Icon für den jeweiligen Artikel werden. Und Hintergrund des Ganzen ist nämlich, dass ich dann diese Icons über die Artikelliste Advanced als Bild in CMS_IMG mit ausgeben möchte. Aber es ist zu aufwendig nur um einem Artikel ein Icon zuzuweisen immer in die Dateiverwaltung zu gehen und dort den Pfad Icons zu suchen und dann das jeweilige Icon auszuwählen. Vielleicht kann mir Jemand auf die Sprünge helfen. Dank euch.

xmurrix
Beiträge: 3154
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: CMS_IMG/CMS_IMGDESCR automatisch befüllen

Beitrag von xmurrix » Sa 23. Aug 2008, 12:54

Mach doch drei verschiedene Templates, die auf das gleiche Layout basieren und in der Vorkonfiguration der Templates kannst du das Bild eimal auswählen, alle darauf basierenden Artikel übernehmen dann die Einstellung vom Template.

Dazu müsstest du ein kleines Modul schreiben, in der Moduleingabe wird das Bild ausgewählt und in der DB durch Aufruf der Funktion conSaveContentEntry() gespeichert. Beispiel:

Code: Alles auswählen

// fuer CMS_IMG[10] und idupload=123
conSaveContentEntry ($idartlang, "CMS_IMG", "10", "123");

// optional fuer CMS_IMGDESCR[10]
conSaveContentEntry ($idartlang, "CMS_IMGDESCR", "10", "Beschreibung des Bildes");
Somit werden über die Modulausgabe die CMS-Typen CMS_IMG und CMS_IMGDESCR gesetzt.

In der Modulausgabe brauchst du dann die CMS_IMG[x] und CMS_IMGDESCR[x] ausgeben. So sollte es eigentlich funktionieren, getestet habe ich es aber nicht.

Gruß
xmurrix

Martin S.
Beiträge: 183
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin S. » Mo 25. Aug 2008, 08:41

Geiles Sache, vielen Dank. Habe mir jetzt ein Modul gebastelt, wo ich die 3 Icons in der Konfiguration auswählen kann und dann dynamisch die ID des Images übergebe. Funktioniert, aber noch nicht ganz, weil ich in der Konfiguration immer 2x speichern muss bis der Wert übernommen wird.

xmurrix
Beiträge: 3154
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von xmurrix » Mo 25. Aug 2008, 10:34

Martin S. hat geschrieben:... Funktioniert, aber noch nicht ganz, weil ich in der Konfiguration immer 2x speichern muss bis der Wert übernommen wird...
Hmm, das sollte eigentlich auch mit einmal Speichern funktionieren. Wenn du in der Moduleingabe mit CMS_VALUE wie folgt arbeitest:

Code: Alles auswählen

$selectedImageId = "CMS_VALUE[0]";

if ($selectedImage !== '') {
    conSaveContentEntry ($idartlang, "CMS_IMG", "10", $selectedImageId); 
}
So ungefähr sollte es klappen, denke ich mal.

Gruß
xmurrix

Martin S.
Beiträge: 183
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin S. » Mo 25. Aug 2008, 10:38

So habe ich das auch gemacht, aber man muss nach der Konfiguration, in den Editor, dann wieder zurück auf Konfiguration und erneut speichern oder man geht nach der Konfiguration auf Editor und drück im Editor Save und dann wird der Wert ersetzt, ist eiegntlich auch logisch, weil erst beim Speichern des Artikels der Wert übertragen wird, aber unschön ist es trotzdem, wegen der Dopplung. Aber ich teste mal noch etwas rum.

Gesperrt