Die Erweiterungen:
-eBiene Captcha
-User kann entscheiden ob seine Emailadresse im Gästebuch angezeigt wird oder nicht.
-Die Fehlerbehandlung wird über PHP gesteuert.
Zur Installation:
1. Das vpGuestbook nach Anleitung von Dodger77 installieren (bei einer Neuinstallation).
2. Den Ordner captcha via FTP in den Ordner cms/includes/ laden.
3. Die Datei cms/includes/crypt.class.php bei der Zeile 108 editieren.
Code: Alles auswählen
header('Location: http://www.deine_domain.de/gaestebuch/eintragen.html');
5. Kategorie / Artikel für das Eintragsformular entsprechend neu konfigurieren.
Upgrate bestehender vpGuestbook-Module:
1. Mittels phpMyAdmin oder ähnlichem (?) den folgenden Code ausführen:
Code: Alles auswählen
ALTER TABLE `con_vpguestbook` ADD `email_active` INT DEFAULT '0' NOT NULL AFTER `email` ;
Code: Alles auswählen
UPDATE `con_vpguestbook` SET `email_active` = 0;
3. Fortfahren mit Punkt 2 aus „Zur Installation“
Errorlog:
Den Versuch eines Spambots einen Eintrag in das Gästebuch zu setzten wird mit folgender Meldung im Errorlog protokolliert:
Code: Alles auswählen
PHP Notice: Der zu dekodierende Wert ist leer! Ein schwehrwiegender Fehler ist aufgetreten, die Verarbeitung wird abgebrochen.
Download: http://www.handgewickelte-glasperlen.de ... aptcha.zip
Wie bereits oben erwähnt wurde das Modul von Dodger77 programmiert. Ihm gebührt der Dank.
Ich hoffe das ich einigen hier in Punkto Spam in Gästebüchern helfen konnte und würde mich über Eure Meinung / Kritik / Verbesserungen freuen.