Seite 1 von 1
allgemeine frage zu contenido und html-validator
Verfasst: Do 24. Jan 2008, 12:02
von Vetinari
hallo,
meine frage hat nicht nur etwas mit contenido zu tun, aber immer wenn ich mir einen contenido quelltext in meinem mozilla html-validator ansehe, erhalte ich mindestens 50 fehlermeldungen (56 bei
www.contenido.org).
teilweise werden angeblich nicht geschlossene tags angemahnt, welche aber definitiv korrekt sind, oder attribute wie height oder border in <img> oder <table> tags schlicht für falsch erklärt.
woran liegt das?
gruss, V.
Verfasst: Do 24. Jan 2008, 13:02
von delinquent
Wahrscheinlich, weil in Deinem Beispiel keine Dokumenttyp-Deklaration angegeben wurde, gegen die das Dokument validiert werden kann.
Die Doctype von SelfHTML für HTML 4.0 Transitional sieht so aus
Code: Alles auswählen
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
Dort wird die DTD "loose.dtd" angegeben. Auf contenido.org wurde das offenbar aus gutem Grund (Quirks-Mode) nicht gemacht.
Verfasst: Do 24. Jan 2008, 13:44
von Vetinari
doch, ich habe folgendes deklariert:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//EN"
"
http://www.w3.org/TR/REC-html40/strict.dtd">
wahrscheinlich liegt's am 'strict.dtd', oder?
gruss, V.
Verfasst: Do 24. Jan 2008, 15:46
von i-fekt
Keiner hier hat eine Zauberkugel.
Ohne deinen Code zu sehen kann man nur raten und auf Ratespiele habe ich wirklich keine Lust.
Re: allgemeine frage zu contenido und html-validator
Verfasst: Do 24. Jan 2008, 20:37
von tono
Vetinari hat geschrieben:...oder attribute wie height oder border in <img> oder <table> tags schlicht für falsch erklärt.
Das liegt garantiert am strict-Standard. Schau Dir den mal genau an, da ist nichts erlaubt, wass auch mit CSS zu machen wäre. (z.B. height oder border)
Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 08:47
von Vetinari
@tono
das meinte ich, danke!
gruss, V.
@i-fekt
z.b. hier:
http://www.seminarort-lebensquelle.de/c ... ontent.php
interessant ist auch, dass ich auf dieser site im template zweimal cms-html-code einfüge und contenido diesen code beide male in <p></p> tags einschließt obwohl ich diese definitiv nicht selbst deklariert habe.
gruss, V.
Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 08:55
von delinquent
Der Link schmeißt nen 403 Fehler. Die <p>-Tags werden vielleicht vom Modul Output erzeugt. Schau mal da nach.
Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 09:07
von Vetinari
also bei mir funktioniert der link ...
dann lass doch das front_content.php weg und rufe:
www.seminarort-lebensquelle.de/cms
auf. das sollte auf jeden fall gehen.
klar, die <p></p> tags erzeugt das modul html(text). danke!
aber wie du im validator sehen wirst (falls du ihn nutzt) fehlen angeblich die schließenden </p> tags - obwohl sie definitiv vorhanden sind!
gruss, V.