Seite 1 von 1

TinyMCE Problem

Verfasst: Mo 7. Jan 2008, 09:46
von rezix
Hallo zusammen

habe hier schon einen Beitrag über den TinyMCE Editor gesehen nun ist folgendes:

wenn ich www.google.ch angeben macht er mir gleich ein <a href etc. draus..
kann ich das deaktivieren?
sodass www.google.ch als Normal Text angesehen wird...???
gruss rezix

Verfasst: Mo 7. Jan 2008, 11:20
von emergence
soweit ich das weiss, läßt sich nicht ausschalten...

Verfasst: Mo 7. Jan 2008, 11:51
von rezix
emergence hat geschrieben:soweit ich das weiss, läßt sich nicht ausschalten...
irgendwo wird ja ein <a href definiert nur ich weiss nicht wo..?

Verfasst: Mo 7. Jan 2008, 11:56
von emergence
frag doch mal im tinymce forum http://tinymce.moxiecode.com nach, ob es da eine option gibt...

Verfasst: Mo 7. Jan 2008, 12:15
von rezix
emergence hat geschrieben:frag doch mal im tinymce forum http://tinymce.moxiecode.com nach, ob es da eine option gibt...
hab ich. die haben meinen Eintrag gelöscht??

Verfasst: Mo 7. Jan 2008, 12:54
von emergence
dann würd ich die frage dort, entsprechend anders formulieren...

Verfasst: Mo 7. Jan 2008, 15:43
von wosch
Abschalten läßt sich das nicht, aber umgehen das kein Link mehr eingefügt wird.

nach dem Eintrag (im Tiny oder per In-Site-Editing) speichern,
Tiny erneut aufrufen, den Link markieren und dann auf das Link-Symbol klicken - Link löschen,
oder oder auf das Symbol Link entfernen gehen,
abspeichern - Link ist weg und wird nicht wieder eingefügt.

Verfasst: Mo 7. Jan 2008, 15:48
von rezix
wosch hat geschrieben:Abschalten läßt sich das nicht, aber umgehen das kein Link mehr eingefügt wird.

nach dem Eintrag (im Tiny oder per In-Site-Editing) speichern,
Tiny erneut aufrufen, den Link markieren und dann auf das Link-Symbol klicken - Link löschen,
oder oder auf das Symbol Link entfernen gehen,
abspeichern - Link ist weg und wird nicht wieder eingefügt.
hm alles klar

ich benütze den Simple Editor..
der User hat nur: Fett, Vor und Zurück Buttons.......
das ist das problem

Verfasst: Mo 7. Jan 2008, 16:48
von wosch
Auch hm ...
Ich bin mir gar nicht sicher das das durch den Tiny verursacht wird.
Denn wenn ich mit in-site-Edtiting www.domain.de schreibe und speichere wird auch dort der Link automatisch um den Ausdruck gelegt.
Ob da nicht noch was vom Contenido-System mit reinspielt?

Verfasst: Mo 7. Jan 2008, 17:19
von Dodger77
wosch hat geschrieben:Denn wenn ich mit in-site-Edtiting www.domain.de schreibe und speichere wird auch dort der Link automatisch um den Ausdruck gelegt.
Ob da nicht noch was vom Contenido-System mit reinspielt?
Wenn das durch das Insite-Editing ausgelöst wird, wird das wohl das Browserverhalten sein. Eine automatische Umwandlung durch Contenido halte ich für unwahrscheinlich.

Verfasst: Mo 7. Jan 2008, 18:40
von wosch
Dodger77 hat geschrieben:Wenn das durch das Insite-Editing ausgelöst wird, wird das wohl das Browserverhalten sein. Eine automatische Umwandlung durch Contenido halte ich für unwahrscheinlich.
Wäre ich mir nicht so sicher.

Im in-site-Editing eingegeben:

Code: Alles auswählen

www.google.de
wird im Quelltext zu:

Code: Alles auswählen

<A href="http://www.google.de">www.google.de</A>
dann den Tiny aufgerufen und auf den "Broken-Link"-Bottom geklickt, dannn steht im Quelltext:

Code: Alles auswählen

www.google.de
ohne jeden Anker/Link.
Wenn es durch den Browser kommt müßte dort auch wieder ein anklickbarer Link stehen, tut es aber nicht ...

Probier es mal aus.