Seite 1 von 1

Bild in Artikel bei draufklicken vergrößern

Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 14:14
von RkAk907
Hallo,

wahrscheinlich ist es eine ziemlich dumme Frage.
Ich habe in einen Artikel Fotos eingefügt. Da ich sie aber nicht sehr groß machen will, den Besuchern der Website aber die Möglichkeit geben will die Fotos größer anzusehen, wäre es schön, wenn durch einen Klick auf das Foto ein Pop-Up mit einer größeren Darstellung auftaucht. Hat irgendjemand eine Idee wie man das machen könnte?

Eine andere Frage noch, ich benutze die Standard-artikelliste, auch dort habe ich Fotos in die Artikel eingefügt, jetzt ist an den Stellen an denen Ich das Bild eingefügt habe im Teaser-Text ein "Loch" also mehrer Leerzeichen. Kann man das irgendwie umgehen?

Vielen Dank schonmal.

Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 15:07
von kummer
imageResiseHTML (siehe signatur).

Re: Bild in Artikel bei draufklicken vergrößern

Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 21:29
von wosch
RkAk907 hat geschrieben:Hat irgendjemand eine Idee wie man das machen könnte?
Im Tiny auf das Bild klicken, rechte Maustaste -> Link/URL -> Größeres Bild auswählen (Option _blank als Ziel-Url): fertig

Re: Bild in Artikel bei draufklicken vergrößern

Verfasst: Mo 12. Nov 2007, 10:22
von kummer
wosch hat geschrieben:Im Tiny auf das Bild klicken, rechte Maustaste -> Link/URL -> Größeres Bild auswählen (Option _blank als Ziel-Url): fertig
aber das macht ein ganzes fenster und nicht ein popup, oder?

Re: Bild in Artikel bei draufklicken vergrößern

Verfasst: Mo 12. Nov 2007, 14:26
von wosch
kummer hat geschrieben:aber das macht ein ganzes fenster und nicht ein popup, oder?
Ja, es wird ein normales Fenster geöffnet.
Mich stört es nicht (ich mag eh keine Popups ohne Browserleiste)
und oft wird ja auch nur der Begriff Popup für ein neues Fenster (egal ob mit oder ohne Browserleiste oben) benutzt.

Verfasst: Mo 12. Nov 2007, 15:54
von RkAk907
Hmmm ja...so einfach kann es wohl gehen! Dass sich ein neues Fenster öffnet ist egal, hauptsache ein größeres Bild, wenn irgendjemand natürlich weiß, wies auch mit einem kleinen pop-up geht. her damit! Auf die Frage mit der Artikelliste hat niemand eine Antwort?

Danke

Verfasst: Mo 12. Nov 2007, 16:16
von kummer
RkAk907 hat geschrieben:Hmmm ja...so einfach kann es wohl gehen! Dass sich ein neues Fenster öffnet ist egal, hauptsache ein größeres Bild, wenn irgendjemand natürlich weiß, wies auch mit einem kleinen pop-up geht. her damit!
auf die gefahr, mich zu wiederholen: mit der imageResizeHTML kannst du genau das machen. das modul ist exakt für das gemacht worden, was du vor hast. schau dir den link in meiner signatur an.

Verfasst: Di 13. Nov 2007, 05:43
von RkAk907
Hallo,

ups das hatte ich ganz übersehen...
Werde es heute abend mal ausprobieren. Noch ne zwischenfrage, bei den Bildoptionen kann ich ja auch ein Javascript "onmouseover" einfügen, kann ich da auch ein Script zur vergrößerung des Bildes eingeben?

Danke für die Hilfe

Verfasst: Di 13. Nov 2007, 08:55
von kummer
das modul stellt dir primär eine klasse zur verfügung, die erlaubt, ein bildlink umzuschreiben und gleichzeitig das bild zu verkleinern, falls die bildmasse zu gross sind (dann kann man eben auch das originalbild als popup zur verfügung stellen). dazu gibt es zwei masken: einmal für ein bild, das nicht verkleinert worden ist und einmal für bilder, die verkleinert worden sind. in diese masken kannst du beliebiges javascript einbinden.

Verfasst: Di 13. Nov 2007, 12:05
von RkAk907
Hört sich gut an...
Klappt auch schon so weit, als dass sich ein pop-up öffnet, indem leider aber kein bild erscheint sondern die fehlermeldung:"The requested URL /pictureResized.php was not found on this server." (Firefox)
Internet Explorer gibt mir in der adressleiste "http://www.coaching-führung.de/pictureResized.php?path=upload/bilder/PICT3184.JPG&title=Haus+Vorne" aus.
Das Verzeichnis "thumbs" habe ich im upload angelegt, aber da muss ich die Bilder nicht noch reinkopieren, oder?

Danke für die Geduld und Hilfe

Verfasst: Di 13. Nov 2007, 12:39
von kummer
die bilder werden automatisch verkleinert und in das thumbs-verzeichnis gelegt. und die datei pictureResized.php findest du hier: http://www.editio.ch/cms/front_content. ... 38&class=2

die legst du dann einfach ins root. aber das modul ist sowieso nur als beispiel gedacht. du kannst dir eine beliebige maske erstellen, die genau das macht, was du willst.

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 08:35
von RkAk907
Das erklärt natürlich einiges. Auf der editio-Seite steht, dass man die beiden Klassen in das includes Verzeichnis des Mandanten ablegen soll...
Funktioniert super.
Wenn ich jetzt die "onmouseover" JS-Funktion einfügen will, wo füge ich den Befehl in der Maske ein (Ich schätze ich lege die JS-Funktion im JS-Verzeichnis ab und schreibe sie nicht direkt in die Maske)?
Bist mir eine sehr große Hilfe! Danke dafür!

Verfasst: Di 20. Nov 2007, 11:35
von RkAk907
Noch eine Frage zur Mousover-Funktion in dem Modul.
Normalerwiese habe ich ja dafür 2 Bilder. Eines, welches geladen wird und eines welches eben bei mouseover erscheint.
Kann ich das irgendwie so einrichten, dass ich nicht 2 Bilder hochladen muss sondern eben beim normalen laden das Bild in der Größe angezeigt wird, wie ich sie im Modul eingestellt habe und beim drüberfahren wird dann das Bild in original-größe angezeigt?
Wäre super wenn das gehen würde und ihr mir dabei helfen könntet.

Danke

Verfasst: Mo 26. Nov 2007, 12:39
von RkAk907
Kan mir niemand helfen?
Ich würde gerne in das ImageResize Html Modul eine fnktion wie folgt einbinden (in die 2. maske)

Code: Alles auswählen

<div id="menuImg_inner">
<img src= "{src}" onmouseover="(width='100')" onmouseout="(width='80')">
</div>
in diesen Code:

Code: Alles auswählen

<?php

if ($contenido && ($view == "edit")) {
	echo "CMS_HTML[1]";
} else {
	$mask[0] = '<div><div><img src="{src}" width="{width}" height="{height}" alt="{alt}" /></div><div>{description}</div></div>';
	$mask[1] = '<div><a href="{origSrc}" rel="lightbox"><img src="{src}" width="{width}" height="{height}" alt="{alt}" style="{style}" /></a></div>';
	
	cInclude('frontend', 'includes/atelierq.imageResize.class.inc.php');
	$atqImageResize = new atqImageResize("CMS_HTML[1]", "CMS_VALUE[1]", "CMS_VALUE[2]", $mask, $db);
	
	echo $atqImageResize->getOutput();
}

?>
Ich hätte da gerne bei $mask[1]= dann eben die mousover funktion, bei der sich das Bild daneben vergrößert (am Besten ohne, dass alles verschoben wird)

Kann mir da jemand helfen? Wäre super.
Danke