Spamvermeidung durch Grafik in der E-Mail-Addi
Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 14:02
Hallo auch,
hat jemand eine Ahnung und kann mir vielleicht dabei helfen, wie ich die E-Mail-Addys auf der Homepage sicherer gestalten kann. Folgende Anweisung wurde mir zugetragen, ich weiss aber nicht, ob diese sich so umsetzen lässt in Contenido:
Damit die Versender von Spam gar nicht erst an unsere E-Mail-Adressen gelangen können, sind diese geschützt, d.h. sie stehen nur als Grafik, aber nicht als Text im Internet. Für die Adress-Sammelprogramme (sog. Harvester), die die Spam-Versender einsetzen, wird es damit unmöglich, die E-Mail-Adressen auf unseren Seiten zu finden.
Zu diesem Zweck sieht der HTML-Quelltext für eine E-Mail-Adresse auf unseren Seiten so aus:
<span class="emaillinks" onclick="abdiepost('abtei@k')">abtei<img src="../bilder/bildpost.gif" alt=" "at" koenigsmuenster.de" class="emailbild" /></span>
Dieser Quelltext erzeugt folgendes Bild:
abtei "at" koenigsmuenster.de
Nur das Wort "abtei" erscheint dabei im Klartext, der Rest der E-Mail-Adresse befindet sich in der Grafik bildpost.gif.
Damit bei einem Klick auf die Adresse das E-Mail-Programm gestartet werden kann, wird das kleine Java-Script abdiepost mit dem onclick-Ereignis verbunden. Dieses Script lautet wie folgt:
function abdiepost(empfaenger) {window.location = "mailto:" + empfaenger + "oenigsmuenster.de"; }
Die beiden Klassen emaillinks und emailbild haben den Zweck, dafür zu sorgen, dass Schrift und Grafik auf einer Linie liegen, und dass der Mauszeiger zu einer Hand wird, wenn die Maus sich über der Adresse befindet. Sie sind so definiert:
.emailbild {
vertical-align:text-top;
}
.emaillinks {
cursor:pointer; }
Wäre schön, wenn mir jemand was dazu sagen könnte. Übrigens, die Informationen habe ich von der Seite koenigsmuenster.de, eine hübsche Seite, weiss aber nicht mit welchem Systen gemacht...
Gruß!
hat jemand eine Ahnung und kann mir vielleicht dabei helfen, wie ich die E-Mail-Addys auf der Homepage sicherer gestalten kann. Folgende Anweisung wurde mir zugetragen, ich weiss aber nicht, ob diese sich so umsetzen lässt in Contenido:
Damit die Versender von Spam gar nicht erst an unsere E-Mail-Adressen gelangen können, sind diese geschützt, d.h. sie stehen nur als Grafik, aber nicht als Text im Internet. Für die Adress-Sammelprogramme (sog. Harvester), die die Spam-Versender einsetzen, wird es damit unmöglich, die E-Mail-Adressen auf unseren Seiten zu finden.
Zu diesem Zweck sieht der HTML-Quelltext für eine E-Mail-Adresse auf unseren Seiten so aus:
<span class="emaillinks" onclick="abdiepost('abtei@k')">abtei<img src="../bilder/bildpost.gif" alt=" "at" koenigsmuenster.de" class="emailbild" /></span>
Dieser Quelltext erzeugt folgendes Bild:
abtei "at" koenigsmuenster.de
Nur das Wort "abtei" erscheint dabei im Klartext, der Rest der E-Mail-Adresse befindet sich in der Grafik bildpost.gif.
Damit bei einem Klick auf die Adresse das E-Mail-Programm gestartet werden kann, wird das kleine Java-Script abdiepost mit dem onclick-Ereignis verbunden. Dieses Script lautet wie folgt:
function abdiepost(empfaenger) {window.location = "mailto:" + empfaenger + "oenigsmuenster.de"; }
Die beiden Klassen emaillinks und emailbild haben den Zweck, dafür zu sorgen, dass Schrift und Grafik auf einer Linie liegen, und dass der Mauszeiger zu einer Hand wird, wenn die Maus sich über der Adresse befindet. Sie sind so definiert:
.emailbild {
vertical-align:text-top;
}
.emaillinks {
cursor:pointer; }
Wäre schön, wenn mir jemand was dazu sagen könnte. Übrigens, die Informationen habe ich von der Seite koenigsmuenster.de, eine hübsche Seite, weiss aber nicht mit welchem Systen gemacht...
Gruß!