Seite 1 von 1

Contenido >> Modrewrite >> von Google verbannt !

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 07:45
von rethus
Vor ca. 1 Monat habe ich meine Webseite komplett auf Contenido umgebaut, und dabei direkt die Modrewrite-Version von stese genutzt.

Alles funktionierte wunderbar, was heißen soll, das ich zuvor schon recht gut gelistet war, und danach noch etwas besser gelistet wurde.

Heute bekomm ich ne Mail von google, das meine Seite aus dem Index verbannt wurde mit folgender Begründung:
*Seiten wie z. B. suther.de, die zu Seiten wie z. B.
http://www.suther.de/index.htm mit Hilfe eines Redirects
weiterleiten, der nicht mit unseren Richtlinien konform ist.
Was kann das denn nun sein?
In meiner .htaccess habe ich noch Umleitungen (Status 301 permanently moved) für alte Links gesetzt, damit die nicht ins leere führen.

Kann das sein, das es daran liegt, das Google mich rausgeschmissen hat, oder gibts da allgemein Probleme mit google und dem modrewrite?


Nachfolgend poste ich meine .htaccess-Datei:

Code: Alles auswählen

#AddHandler php-cgi .php .php4

<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine on

# achtung bitte basisverzeichnis anpassen!
RewriteBase /cms

# Alte Links die gut in der Suchmaschiene gelistet werden gezielt umleiten...
RewriteRule ^(.*)contenido-support.php$ http://www.suther.de/service/contenido-support/ [L,R=301]
RewriteRule ^(.*)sites/de/service.php$ http://www.suther.de/service/ [L,R=301]
RewriteRule ^(.*)sites/de/impressum.php$ http://www.suther.de/kontakt/impressum/ [L,R=301]
RewriteRule ^(.*)sites/de/referenzen.php$ http://www.suther.de/referenzen/ [L,R=301]
RewriteRule ^(.*)sites/de/home.php$ http://www.suther.de/ [L,R=301]
RewriteRule ^(.*)sites/de/unternehmen/(.*)$ http://www.suther.de/unternehmen/ [L,R=301]

# ausnahmen fÃŒr verzeichnisse der mod_rewrite regel:
# verzeichnisse ausschlieÃ&#159;en
RewriteRule ^usage/.*$ - [L]
RewriteRule ^contenido-modules/.*$ - [L]

# das kann beliebig erweitert werden:
# RewriteRule ^verzeichnis1/.*$ - [L]
# RewriteRule ^verzeichnis2/.*$ - [L]
# RewriteRule ^verzeichnis3/.*$ - [L]
# RewriteRule ^verzeichnis4/.*$ - [L]


# dank an panti aus dem contenido-forum fuer 
# rewrite rule ohne abschlieszenden slash in der url

RewriteRule ^([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/(.*).html$ front_content.php?parts[]=$1&parts[]=$2&parts[]=$3&parts[]=$4&parts[]=$5&parts[]=$6&parts[]=$7&parts[]=$8&artname=$9 [QSA,L]
RewriteRule ^([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/$ front_content.php?parts[]=$1&parts[]=$2&parts[]=$3&parts[]=$4&parts[]=$5&parts[]=$6&parts[]=$7&parts[]=$8 [QSA,L]
RewriteRule ^([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/\.]+)$ front_content.php?parts[]=$1&parts[]=$2&parts[]=$3&parts[]=$4&parts[]=$5&parts[]=$6&parts[]=$7&parts[]=$8 [QSA,L]

RewriteRule ^([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/(.*).html$ front_content.php?parts[]=$1&parts[]=$2&parts[]=$3&parts[]=$4&parts[]=$5&parts[]=$6&parts[]=$7&artname=$8 [QSA,L]
RewriteRule ^([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/$ front_content.php?parts[]=$1&parts[]=$2&parts[]=$3&parts[]=$4&parts[]=$5&parts[]=$6&parts[]=$7 [QSA,L]
RewriteRule ^([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/\.]+)$ front_content.php?parts[]=$1&parts[]=$2&parts[]=$3&parts[]=$4&parts[]=$5&parts[]=$6&parts[]=$7 [QSA,L]

RewriteRule ^([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/(.*).html$ front_content.php?parts[]=$1&parts[]=$2&parts[]=$3&parts[]=$4&parts[]=$5&parts[]=$6&artname=$7 [QSA,L]
RewriteRule ^([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/$ front_content.php?parts[]=$1&parts[]=$2&parts[]=$3&parts[]=$4&parts[]=$5&parts[]=$6 [QSA,L]
RewriteRule ^([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/\.]+)$ front_content.php?parts[]=$1&parts[]=$2&parts[]=$3&parts[]=$4&parts[]=$5&parts[]=$6 [QSA,L]

RewriteRule ^([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/(.*).html$ front_content.php?parts[]=$1&parts[]=$2&parts[]=$3&parts[]=$4&parts[]=$5&artname=$6 [QSA,L]
RewriteRule ^([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/$ front_content.php?parts[]=$1&parts[]=$2&parts[]=$3&parts[]=$4&parts[]=$5 [QSA,L]
RewriteRule ^([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/\.]+)$ front_content.php?parts[]=$1&parts[]=$2&parts[]=$3&parts[]=$4&parts[]=$5 [QSA,L]

RewriteRule ^([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/(.*).html$ front_content.php?parts[]=$1&parts[]=$2&parts[]=$3&parts[]=$4&artname=$5 [QSA,L]
RewriteRule ^([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/$ front_content.php?parts[]=$1&parts[]=$2&parts[]=$3&parts[]=$4 [QSA,L]
RewriteRule ^([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/\.]+)$ front_content.php?parts[]=$1&parts[]=$2&parts[]=$3&parts[]=$4 [QSA,L]

RewriteRule ^([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/(.*).html$ front_content.php?parts[]=$1&parts[]=$2&parts[]=$3&artname=$4 [QSA,L]
RewriteRule ^([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/$ front_content.php?parts[]=$1&parts[]=$2&parts[]=$3 [QSA,L]
RewriteRule ^([^/]+)/([^/]+)/([^/\.]+)$ front_content.php?parts[]=$1&parts[]=$2&parts[]=$3 [QSA,L]

RewriteRule ^([^/]+)/([^/]+)/(.*).html$ front_content.php?parts[]=$1&parts[]=$2&artname=$3 [QSA,L]
RewriteRule ^([^/]+)/([^/]+)/$ front_content.php?parts[]=$1&parts[]=$2 [QSA,L]
RewriteRule ^([^/]+)/([^/\.]+)$ front_content.php?parts[]=$1&parts[]=$2 [QSA,L]

RewriteRule ^([^/]+)/(.*).html$ front_content.php?parts[]=$1&artname=$2 [QSA,L]
RewriteRule ^([^/]+)/$ front_content.php?parts[]=$1 [QSA,L]
RewriteRule ^([^/\.]+)$ front_content.php?parts[]=$1 [QSA,L]

RewriteRule ^(.*).html$ front_content.php?artname=$1 [QSA,L]
RewriteRule ^$ front_content.php [QSA,L]
</IfModule>


Verfasst: Do 21. Jun 2007, 07:49
von emergence

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 08:04
von rethus
Ich habe nun mal an google ne Mail geschickt, mit der Bitte mir mitzuteilen, ob ich wirklich gebannt wurde. Die Rückmeldung werde ich hier dann posten...

Ganz schön ätzend dieses Hoax-Meldung. I'm not :D , i'm :shock:

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 08:52
von Dodger77
Das ist der Hoax. Die Seite:

http://www.suther.de/index.htm

gibt es doch gar nicht, also kann dort auch keine Weiterleitung stattfinden.

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 13:57
von wosch
Dodger,
das ist kein Hoax.
Google verschickt diese Mails schon länger.
Jedoch in letzter Zeit masiv.
Zum einen geht es gegen den Klitze-Klein-Betrug um auf die ersten Plätze zu kommen.
Zu anderen will wohl google seine Machtpostion im Internet massiv verstärken.

Ich habe die Mail auch bekommen, bei einer alter Seite in 2-Frame-Technik.
Da wird auch der Redirect bemängelt, obwohl da nur im Noframe-Bereich eine Art SiteMap für nicht framefähige Brower hinterlegt ist.
Und der Hinweis auf diese, nach Meinung von google verbotenen Redirects, lautet immer http://www.doman.de/index.htm

Nach meiner Ansicht nutzt hier google ihre Monopolstellung aus zum Machtmißbrauch. Aber es gibt kaum eine Alternative dazu, also wird nichts passieren und jeder wird vor google kuschen.

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 14:41
von Dodger77
wosch hat geschrieben:Dodger,
das ist kein Hoax.
Doch:

http://contenido.org/forum/viewtopic.php?t=17404

Interessant ist insbesondere:

http://googlewebmastercentral-de.blogsp ... nalty.html
Aktualisierung: Da diese Nachrichten einfach für authentisch gehalten werden können, haben wir vorläufig das Versenden neuer Nachrichten unterbrochen. Wir untersuchen bessere Wege für gesicherte Benachrichtigungen. Wir hoffen, dies reduziert Unklarheiten.

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 14:52
von wosch
dodger,
das werden wir sehen.
Die Seite bei mir ist so alt, da wollte ich eh keine Zeit mehr reinstecken.
Ich werde da nix mehr machen, fliegt sie in der nächsten Zeit aus dem Index, war es kein Hoax. :wink:

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 14:59
von Dodger77
Für 2 Kundenprojekte sind auch solche E-Mails angekommen. Nette Absenderadresse: DONOTREPLY@gmail.com, das ist nicht echt. Dazu kann man sich auch mal den neuesten Eintrag im Google-Webmaster-Blog durchlesen:

http://googlewebmastercentral-de.blogsp ... n-mit.html

Also, ich glaube denen einfach mal.

Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 21:33
von miertschink_st
Ich hab die Mail auch von einem Kunden weitergeleitet bekommen. Einfach mal überprüfen, ob man tatsächlich aus dem Index geflogen ist. Bei mir war das nämlich nicht der Fall, so dass ich schon ziemlich sicher sein kann, dass diese Mail totaler Mummpitz ist

Verfasst: Sa 23. Jun 2007, 00:06
von anjaka
Hallo wosch,
das ist Unsinn.
Google distanziert sich gerade von diesen Mails.
Schau dir doch mal den Header der Mail an.
U.a. steht dort DONOTREPLY @ gmail.com
und dann schau dir die IP an.
Die IP ist niemals von google und weshalb sollte google eine Mail über gmail schicken?

Gruß anjaka

wosch hat geschrieben:Dodger,
das ist kein Hoax.
Google verschickt diese Mails schon länger.

Verfasst: Sa 23. Jun 2007, 13:52
von rethus
Es ist ein Hoax, ich habe Google direkt angeschrieben, und die haben auf folgende Seite verwiesen:
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Etliche deutsche Webmaster haben gefälschte
penalty E-Mails erhalten, die nicht von Google stammen. Weitere
Informationen finden Sie unter:

http://googlewebmastercentral-de.blogsp ... nalty.html

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Google-Team
Thema geschlossen!