Seite 1 von 1
fehlerseiten werden nicht angezeigt - doppelter / ??
Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 12:23
von benja
hallo,
ich verzweifle gerade an meiner seite und hoffe es kann mir jemand helfen. über die suche bin ich nicht weiter gekommen!
meine login fehlerseite und die normale fehlerseite werden nicht angezeigt. die einstellungen bei den mandanten sind richtig, daran liegt es nicht.
augefallen ist mir, dass wenn ich auf login gehe die seite kurz in der adresszeile angezeigt wird, allerdings mit 'nem fehler im pfad (doppelter //), vermutlich ist das das problem:
http://domain.de/cms//login/kunden-login/fehler.html
danach wird hierhin weitergeleitet:
http://domain.de/?error=1
bei google wurde mir übrigens auch noch folgendes angezeigt:
Wir haben festgestellt, dass Ihre Fehlerseite 404 (Datei nicht gefunden) im Header den Statuscode "200 (Erfolgreich)" zurückgibt.
ich hoffe es kann mir jemand helfen, die seite ist schon online.
lg
benja
Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 13:32
von wosch
http://www.contenido.org/forum/viewtopic.php?t=13925
ähm, es gibt da eine Rubrik:
Tips & Tricks 4.6.x - lohnt sich immer mal da ein Blick reinzuwerfen

...
Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 14:21
von benja
hallo wosch,
diesen artikel kenne ich und ich bin sicher, dass ist nicht das problem. der login funktioniert, lediglich die login fehlerseite wird nicht angezeigt, wie beschrieben. ich bin auch sicher, dass ich alles wie herrB beschrieben hat richtig gemacht habe!!!
lg
benja
hilfe
Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 11:05
von benja
hat keiner eine idee??
Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 15:51
von HerrB
Hast Du denn eine entsprechende Mandanteneinstellung zum Typ login_error_page vorgenommen? Und stimmt diese Angabe?
Gruß
HerrB
Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 17:22
von benja
hallo herrB, schön, dass du antwortest.
ja ich habe im baum systemseiten zwei neue kategorien mit jeweils einen artikel. einmal fehlerseite (idcatart 3) und einmal login fehlerseite (idcatart 4).
in den mandantenenstellungen habe ich folgendes eingetragen:
error_page idcatart 3
login_error_page idcatart 4
das ist doch richtig so?!
lg
benja
Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 17:36
von HerrB
Das ist mit mod_rewrite, richtig?
Gruß
HerrB
Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 17:37
von benja
ja, die 4.6.15
Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 12:06
von benja
hallo herrB,
hast du eine ahnung was ich tun kann? inzwischen habe ich herausgefunden, dass es am mod_rewrite liegen muß. wenn ich den slash in der config.php hier:
/* Path to the htaccessfile with trailling slash from domain-root! */
$cfg['mod_rewrite']['rootdir'] = '/';
herausnehme wird die fehlerseite nach falschem login angezeigt. nur dann funktionieren die restlichen seiten nicht mehr!!
lg
benja
gleiches Problem
Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 16:32
von phils
Liebes Forum,
gleiches Problem habe ich auch. Projekt mit Contenido 4.6.15 und Mod_Rewrite von polycoder.de.
Welche Möglichkeit gibt es, wieder echte 404er auszugeben, ohne das die Pathresovle-Funktion einen immer wieder auf die Startseite schickt sobald man eine nicht vorhandene Seite auzurifen versucht?
Im Übrigen ist es auch nicht möglich eine Google-Sitemap anzulegen - die von Google geforderte Kontrolldatei/Verifikationsdatei lässt sich ja nicht unter dem www-rootverzeichnis ablegen - Contenido schickt jegliche Anfrage an "
www.domain.de/irgendwas" wieder an "
www.domain.de" zurück.
Welche Möglichkteiten gibt es, dass zu verändern? HTACCESS anpassen?
(habe es mit META-Tags gelöst)...
Gruß,
Phil
Verfasst: Do 5. Jul 2007, 13:19
von asycs
gibt es zum 404 schon weitere erfahrungen oder mglw. ergebnisse?
in diesem zusammenhang habe ich:
http://www.contenido.de/forum/viewtopic.php?t=13383
ausprobiert, aber kein wünschenswertes ergebnis erhalten.
es kommt beim aufruf einer nicht existierenden seite immer ?error=1
im mandanten habe ich die error_page angelegt ..
weiterhin error 1
hab mir vorhin mal die problematik vom fachmann erklären lassen.
google bekommt kein 404 und landet immer auf der startseite.
resultat: dublicate content
wenn jemand daher kommt und 10.000 mal eine fehlerseite aufruft, wird die homepage abgewertet.
grade bei großen projekten ein ziemliches problem.
4.6.15 mr
Verfasst: Do 19. Jul 2007, 14:56
von asycs