Seite 1 von 1

cache-Probleme bei IE...

Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 15:10
von pmedia
Hallo!

In diversen Threads gibt es Diskussionen über Probleme mit Funktionen, bei denen das Caching der Browser die Ursache ist. Speziell der IE ist hier wohl sehr hartnäckig.

Bei mir sollten sich User mit Kundendaten anmelden können, um damit Bestellvorgänge eines Warenkorbes abwickeln zu können. Leider wurde gerade beim IE7 häufig der leere Warenkorb bzw. bei bereits registriertem User immer wieder das Fromular zur Dateneingabe angezeigt. Oft konnte selbst ein Reload der Seite nicht helfen.

Meine Lösung (zugegeben etwas Radikal, aber hilfreich...):

a) im Modul 'Hauptnavigation' wird an die idcat mit einem ':' getrennt eine Zufalsszahl anghängt (resultierende url: domain/front_content?idcat=xx:zzz mit xx = bisherige idcat, zzz = Zufallszahl.

b) in der Datei front_content.php bei ca. Zeile 170 (dort beginnt eine Überprüfung mit folgendem Quellcode:

Code: Alles auswählen

if ($idart && !$idcat && !$idcatart)
{
	/* Try to fetch the first idcat */
davor habe ich eingefügt:

Code: Alles auswählen

if ($_GET['idcat']) {
	$id_test = explode (':', $_GET['idcat']);
	$idcat = $id_test[0];
	}
Was ist von einer solchen Lösung zu halten (funktioniert jedenfalls offensichtlich einwandfrei...)?

Vielen Dank für hilfreiche Kommentare! :)

Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 20:41
von emergence
es wäre möglich das suchmaschinen die inhalte mehrfach erfassen/speichern...

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 10:43
von pmedia
Danke für den Hinweis ...

damit muss ich dann wohl leben?
oder gibt es eine Alternative?

Ich habe auch schon mal daran gedacht, eine zweite GET-variable mit zu übertragen, aber auch dann wäre das mit den Suchmaschinen genau so, oder?

Ebenso erfolglos waren meine Versuche mit Metatags o.ä. das Caching des Browsers zu beieinflussen, der IE7 (und der ist ja wohl leider defacto-Standard bei den IE's) ist da irgenwie äusserst hartnäckig...

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 11:07
von emergence
naja, welche meta tags verwendest du denn ?

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 13:34
von pmedia
Mit folgenden Metatags habe ich es versucht:

Code: Alles auswählen

<meta http-equiv="expires" content="0">
Soll laut selfhtml der Standard sein, um Caching durch Proxies und Browser zu verhindern.

Dann gibts da noch:

Code: Alles auswählen

<meta http-equiv="cache-control" content="no-cache">
<meta http-equiv="pragma" content="no-cache">
Auch die waren nicht hilfreich, und da diese in der selfhtml als 'inoffiziell' eingestuft sind habe ich sie auch wieder aus meiner Site entfernt.

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 14:40
von HerrB
Das ist schon mehrfach und hinlänglich erörtert worden:
u.a. http://www.contenido.org/forum/viewtopic.php?t=12174

Gruß
HerrB

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 18:39
von emergence
pmedia hat geschrieben:...und da diese in der selfhtml als 'inoffiziell' eingestuft sind habe ich sie auch wieder aus meiner Site entfernt.
ich würd auch die inoffiziellen verwenden ;-)