Seite 1 von 1

Modul für Google Maps

Verfasst: Do 12. Apr 2007, 11:09
von malsdgtac
Es gibt hier ja schon ein paar Module zu den Google Maps, trotzdem hier noch ein Neues.

Diese Modul setzt auf die PHP-Klasse "GoogleMapAPI" von Monte Ohrt (http://www.phpinsider.com) auf.

Ich habe versucht, so wenige Module wie möglich zu erstellen - an 2 kommt man nicht vorbei.

http://www.smac.at/contenido/Google_Maps.zip

Anleitung:

1. Google Map API Key anfordern: http://www.google.com/apis/maps/

2. php-Klasse "GoogleMapAPI.class.php" nach contenido/classes hochladen

3. Modul "Google Maps Head" erstellen

4. Modul "Google Maps Head" anpassen

Code: Alles auswählen

$map->setAPIKey('EUERGOOGELMAPKEY');
hier euren Google Map Key angeben

Code: Alles auswählen

$map->addMarkerByCoords(15.450, 47.067 ,'Graz', 'Eine wirklich schöne Stadt!');
hier die gewünschten Koordinaten angeben.
Koordinaten kann man hier finden: http://www.heavens-above.com/
Der erste Text wird in der Sitebar angezeigt.
Der zweite Text wird im Infofenster des Marker angezeigt.

5. Modul "Google Maps" erstellen und eventuell anpassen

6. Template erstellen, dabei "Google Maps Head" in den Headbereich einbauen, und "Google Maps" an jene Stelle wo die Karte erscheinen soll.

Informationen zu den Einstellung der Klasse findet man gut auf derer Website dokumentiert (http://www.phpinsider.com) - bitte dort nachlesen.
Einige interessante Einstellungen habe ich in der Datei readme.txt zusammengestellt. Ein paar sind auch in den Modulen angewendet.

Verfasst: Do 12. Apr 2007, 14:27
von DerWutz
Für das "Finden" von Koordinaten kann man übrigens auch den Geocoder der Google Maps API verwenden:

http://www.google.com/apis/maps/documen ... g_Examples

Verfasst: Do 12. Apr 2007, 17:45
von GaMbIt_
Und wie wurde das Problem mit der URL gelöst??

Sollte man das AdvancedModRewrite einsetzen und verschiedene Sprachen ... dann ist ja der Folder, oder besser gesagt die Struktur der URL völlig verschieden... heisst das dann 2 Google API Key oder mehr zu beantragen und diese dann auch in verschiedenen Modulen einzupflegen??

Ich hab das Modul noch nicht angesehen...
Wäre es nicht sinnvoll den GoogleMaps API Key als Variable im BAckend des Moduls, also in der Artikelkonfiguration zu haben??

Verfasst: Do 12. Apr 2007, 18:40
von malsdgtac
Also grundsätzlich ist die Idee mit über eine Variable einzugeben nicht schlecht.

Soweit ich jedoch den Google API Key kapiert hat, braucht man pro Domain nur einen, somit kann man diesen auch gleich ins Modul fix reinschreiben denke ich.

Verfasst: Do 12. Apr 2007, 19:22
von GaMbIt_
Ich hab für 2 verschiedene URL's unter der gleichen Domain auch 2 Keys gebraucht...

Verfasst: Do 12. Apr 2007, 19:24
von malsdgtac
Okay, da weißt du mehr als ich. Dann wäre es natürlich sinnvoll den Key über die Konfiguration zu übergeben.

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 18:51
von speedmaster
Hallo, darf das Modul auch auf einer kommerziellen Seite eingebunden werden? :?:

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 19:24
von MichFress
Laut c't von vor einigen Monaten hat Google wohl nichts dagegen, wenn Google Maps für Wegbeschreibungen auch auf kommerziellen Internetseiten benutzt wird...

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 19:34
von maveric2001
MichFress hat geschrieben:Laut c't von vor einigen Monaten hat Google wohl nichts dagegen, wenn Google Maps für Wegbeschreibungen auch auf kommerziellen Internetseiten benutzt wird...
soviel ich weis, aber nur unterhalb von x zugriffen am tag

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 19:56
von Dodger77

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 16:59
von speedmaster
Danke!
Ich habe mir das mal durchgelesen und wenn ich das richtig interpretiere darf man es auch auf kommerziellen Seiten einsetzen solange:

- man nicht mehr als 500000 Hits pro Tag hat
- und es den Besuchern kostenlos zugänglich gemacht wird