Seite 1 von 2
Script für Bildunterschrift
Verfasst: Di 10. Apr 2007, 22:35
von Carnygel
Ich kann ja ein Bild in einen Text einbauen. Leider finde ich keine Möglichkeit, einen Bildtext darunter zu setzen. Hat jemand eine Lösung? Vielen Dank im Voraus!
Re: Script für Bildunterschrift
Verfasst: Di 10. Apr 2007, 23:19
von wosch
Carnygel hat geschrieben:Ich kann ja ein Bild in einen Text einbauen. Leider finde ich keine Möglichkeit, einen Bildtext darunter zu setzen. Hat jemand eine Lösung? Vielen Dank im Voraus!
???
Und so gefällt es dir nicht:

Ich bin ein Bild-Text.
Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 08:04
von Carnygel
Ja, so würde es mir schon gefallen. Vielleicht die Schrift ein oder zwei Pixel kleiner und fett - das wäre auch nicht schlecht. Aber wie hast du das hinbekommen?
Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 16:14
von stb
Hi,
mal eben schnell aus'm Ärmel geschüttet:
Code: Alles auswählen
<div id="bild_schrift">
<div class="bild"></div>
<div class="text"></div>
</div>
#bild_schrift {
width: 100px;
height: 50px;
padding: 0px;
margin: 0px;
...
}
.bild {
width: 100px;
height: 40px;
background-image: url(pfadzumbild);
padding: 0px;
margin: 0px;
...
}
.text {
width: 100px;
font-size: 8px;
padding: 0px;
margin: 0px;
...
}
So in etwa müsstest du das dann in die Seite einbauen.
Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 17:40
von wosch
Ist das nicht ein bischen viel Aufwand?
Tiny - > und dann
<TABLE>
<TR>
<TD VALIGN="TOP"><IMG SRC="imge_nach_wahl" BORDER="0"><BR>ich bin der
Text</TD>
<TD VALIGN="TOP">Und hier blah blah blah blah ...</TD>
</TR>
</TABLE>
erfüllt doch das gleiche.
Aber ist eh egal

Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 17:57
von stb
Sorry, dass ich von Tabellen nichts halte und mehr auf valides XHTML setzt.
Aber da sind die Geschmäcker halt unterschiedlich

Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 18:09
von wosch
stb hat geschrieben:Sorry, dass ich von Tabellen nichts halte und mehr auf valides XHTML setzt.
Frag Carnygel ob er den Unterschied zwischen HTML, Tabelle, Inside-Editing, Tiny und XHTML kennt.
Und wo wir gerade dabei sind, HTML und Tabellen sind valid.
Und können durchaus auch barrierefrei sein, wenn die Tabelle richtig eingesetzt wird.
Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 18:40
von i-fekt
Obiges Konstrukt hat mit Barrierefreiheit jedoch nichts zu tun, das ist schlichtweg falsch.
Was stb meinte war vielmehr semantisch korrektes HTML/XHTML.
Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 19:02
von wosch
i-fekt hat geschrieben:Obiges Konstrukt hat mit Barrierefreiheit jedoch nichts zu tun, das ist schlichtweg falsch.
Sagst du mir nun bitte auch was an diesem HTML-Konstrukt falsch sein soll ???
Das ist ganz normales HTML 4.0!
Über barrierefrei sollten wir in dem Zusammenhang nicht streiten,
das ist ein anderes Thema und von mir nur gebracht wegen der Tabelle,
die dort, teilweise allerdings zu recht, verpönnt ist.
Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 21:42
von Carnygel
Aber hallo! Bitte nicht streiten!

- Ihr gebt euch wirklich viel Mühe und habt sicherlich alle recht. Wenn ich sonst ein Bild in einen Text einbaute, dann verwendete ich bisher eine eingefügte Tabelle. Funktionierte auch recht gut und unproblematisch. - Aber ich will zukünftig mit Contenido - sprich mit CMS - arbeiten. Das bedeutet: Wenn ich ein Bild uploade und in die Datenbank einfüge, dann möchte ich dies auch mit der Bildunterschrift so Hand haben. Bei Contenido fragt mich das System ja auch nach einer Bildbeschreibung. Diese Info wird doch auch in eine Datenbank(-Tabelle) eingeschrieben. Wenn ich nun das Bild in Contenido auslese - dafür gibt es ja die Beispiele - dann würde ich gern die Bildbeschreibung als Bildunterschrift einlesen. Das wäre doch einfach und sinnvoll. Ich brauche also keine neue Datenbank-Tabelle oder Modul anlegen. Im Beispiel ist dieses Eingabefenster inkl. Bildbeschreibung vorhanden. Müsste es doch einfach nur noch einlesen. Eigentlich müsste ich nur noch das Modul finden, in dem der Text mit dem Bild ausgegeben wird und dort die Bildunterschrift so einfügen, dass der Text aus der Datenbank eingelesen wird. - Kompliziert?
Verfasst: Do 12. Apr 2007, 11:57
von wosch
Nutze mal die Forensuche und suche nach: Bildmodul
Auf der ersten Seite sind mindestens 2 Beiträge die eine Lösung für deinen Wunsch sein könnten.
PS: Wir streiten nicht, wir diskutieren

Verfasst: Do 12. Apr 2007, 19:34
von Carnygel
Habe schon etwas zum Thema "Bildmodul" bzw. "Bildunterschrift" gesucht. Komme aber noch nicht so klar damit. In meiner Modulliste befindet sich das Modul "News". Hier wird ja der Text inkl. eines oder mehrerer Bilder ausgegeben. Wenn ich den Code hier eingeben soll, mache ich dies gern. Beim Auswählen des/r Bild/er habe ich im Auswahlfenster auch die beiden Felder: "Bild-Beschreibung" und "Titel". Den Text in "Bild-Beschreibung" würde ich gern als Bildunterschrift anzeigen lassen. - Demzufolge müsste wahrscheinlich der Code nur (an welcher Stelle?) mit (was?) ergänzt werden. - wie schon geschrieben: in den anderne Threads habe ich nichts eindeutiges (zumindest für mich ;-( ) gefunden. - Übrigens meine website:
www.regio-aktuell24.de
Verfasst: Do 12. Apr 2007, 19:42
von wosch
Am Anfang hast du gefragt wie man einen Text unter ein Bild bekommt.
Da hast du 2 Antworten dazu.
Dann kommt ein Bildmodul ins Spiel.
Mit einer Antwort: suche im Forum.
Nun ist es eine Artikelliste nach der du fragst.
Was genau willst du machen?
Bitte genaue Beschreibung damit klar ist: HTML-Text-Container /Bildmodul / Artikelliste
Verfasst: Do 12. Apr 2007, 19:48
von Carnygel
Eigentlich ist meine Frage doch von Anfang an klar: Ich suche nach einem Ergänzungs-Code für die Darstellung einer Bildunterschrift. Nachmals zur allgemeinen Verdeutlichung: unter der Webadresse
www.regio-aktuell24.de sind zahlreiche Text-Beiträge zu finden, in denen Bilder eingebaut sind. Unter diesen Bilder benötige ich Bildunterschriften. - Siehe auch nochmals vorausgegangenen Beitrag.
Verfasst: Do 12. Apr 2007, 20:28
von wosch
Carnygel hat geschrieben:Eigentlich ist meine Frage doch von Anfang an klar:
Deine Frage ja - aber ja nachdem wie die Bilder / Seite generiert ist sind 1- 1.000 Möglickeiten möglich.
Sollen alle Möglichkeiten auf Verdacht oder Vorrat diskutiert und genannt werden?