[gelöst] sich erweiternde Tabelle - Mitarbeiterauflistung
Verfasst: Di 27. Feb 2007, 18:05
EDIT: Wie unten erwähnt habe ich einen anderen Ansatz verfolgt, das Ergebnis gibts hier: http://www.contenido.org/forum/viewtopic.php?p=97023
Hallo zusammen,
ich sitze jetzt seit fast zwei Tagen an einem Modul und komme nicht wirklich weiter.
Es geht darum, etwas in der Art zu realisieren:
http://www.konzerthaus-dortmund.de/language=de/3809
Also eine Tabelle, pro Zeile Bild | Beschreibung | Bild | Beschreibung u.s.w.
und das ganze über mehrere Zeilen. Im Gegensatz zum obigen Beispiel benötige ich allerdings noch Unterkategorien.
Backendseitig stelle ich mir das folgendermaßen vor:
- Die erste Zeile ist sichtbar (th mit colspan=$rows)
- Ist hier etwas eingegeben, erscheint nach dem Speichern der erst Block in der neuen Zeile: IMGEDIT | HEAD HTML
und eine neue Zeile th
- Wenn im Block etwas eingegeben wird (bei HEAD) erscheint nach dem speichern ein weiterer Block, wird im neuen th etwas eingegeben, erscheint wieder ein neuer Block in neuer Zeile und ein neuer th.
Ich hoffe das war einigermaßen verständlich bis hierhin.
Das Problem bei der ganzen Sache:
Nicht ohne weiteres inkrementierbare CMS-Inhaltstypen. Ich habs schon mit der Cache-Engine probiert, allerdings sind solche Konstrukte:
echo "<".'?php echo "CMS_IMG['.$i.$j.']"; ?'.">";
recht fehleranfällig, langsam und tun irgendwie nicht das was sie sollen. Zudem kann man nicht vernünftig abfragen, ob dort etwas drinsteht oder nicht.
Der letzte Ausweg wäre sicherlich, am Anfang eine Lookup-Tabelle für die Inhaltstypen zu erstellen, so dass $cms1 ein Array mit (CMS_IMG[1], CMS_HTML[1], usw.) zurückgibt. Wie gesagt, letzter Ausweg.
Vorher wollte ich mal nachfragen, ob jemand einen ähnlichen Anwendungsfall schonmal hatte oder ich mich einfach in meine Vorgehensweise verrannt habe und es eine einfachere Lösung dafür gibt.
Für eure Tipps und Hinweise vielen Dank!
Grüße
_Marc
Hallo zusammen,
ich sitze jetzt seit fast zwei Tagen an einem Modul und komme nicht wirklich weiter.
Es geht darum, etwas in der Art zu realisieren:
http://www.konzerthaus-dortmund.de/language=de/3809
Also eine Tabelle, pro Zeile Bild | Beschreibung | Bild | Beschreibung u.s.w.
und das ganze über mehrere Zeilen. Im Gegensatz zum obigen Beispiel benötige ich allerdings noch Unterkategorien.
Backendseitig stelle ich mir das folgendermaßen vor:
- Die erste Zeile ist sichtbar (th mit colspan=$rows)
- Ist hier etwas eingegeben, erscheint nach dem Speichern der erst Block in der neuen Zeile: IMGEDIT | HEAD HTML
und eine neue Zeile th
- Wenn im Block etwas eingegeben wird (bei HEAD) erscheint nach dem speichern ein weiterer Block, wird im neuen th etwas eingegeben, erscheint wieder ein neuer Block in neuer Zeile und ein neuer th.
Ich hoffe das war einigermaßen verständlich bis hierhin.
Das Problem bei der ganzen Sache:
Nicht ohne weiteres inkrementierbare CMS-Inhaltstypen. Ich habs schon mit der Cache-Engine probiert, allerdings sind solche Konstrukte:
echo "<".'?php echo "CMS_IMG['.$i.$j.']"; ?'.">";
recht fehleranfällig, langsam und tun irgendwie nicht das was sie sollen. Zudem kann man nicht vernünftig abfragen, ob dort etwas drinsteht oder nicht.
Der letzte Ausweg wäre sicherlich, am Anfang eine Lookup-Tabelle für die Inhaltstypen zu erstellen, so dass $cms1 ein Array mit (CMS_IMG[1], CMS_HTML[1], usw.) zurückgibt. Wie gesagt, letzter Ausweg.
Vorher wollte ich mal nachfragen, ob jemand einen ähnlichen Anwendungsfall schonmal hatte oder ich mich einfach in meine Vorgehensweise verrannt habe und es eine einfachere Lösung dafür gibt.
Für eure Tipps und Hinweise vielen Dank!
Grüße
_Marc