Seite 1 von 1

Problem bei Installation von Contenido

Verfasst: So 11. Feb 2007, 18:15
von niden
Hallo,
habe ein Problem mit der Installation von Contenido 4.6.15 ich befolge die Anweisungen der Readme ud änderte die zugriffsrechte der Verzeichnisse nach dem Start der setup/index.php erhalte ich folgens...

"; echo "Setup was unable to include neccessary files. The file $filename was not found. Solutions:\n\n"; echo "- Make sure that all files are correctly uploaded to the server.\n"; echo "- Make sure that include_path is set to '.' (of course, it can contain also other directories). Your include path is: ".ini_get("include_path")."\n"; echo ""; } } session_start(); if (is_array($_REQUEST)) { foreach ($_REQUEST as $key => $value) { if (($value != "" && $key != "dbpass") || ($key == "dbpass" && $_REQUEST["dbpass_changed"] == "true")) { $_SESSION[$key] = $value; } } } /* Includes */ checkAndInclude("lib/defines.php"); checkAndInclude("../pear/HTML/Common.php"); checkAndInclude("../contenido/classes/class.htmlelements.php"); checkAndInclude("../contenido/includes/functions.i18n.php"); checkAndInclude("lib/class.setupcontrols.php"); checkAndInclude("lib/functions.filesystem.php"); checkAndInclude("lib/functions.environment.php"); checkAndInclude("lib/functions.safe_mode.php"); checkAndInclude("lib/functions.mysql.php"); checkAndInclude("lib/functions.phpinfo.php"); checkAndInclude("lib/functions.system.php"); checkAndInclude("lib/functions.libraries.php"); checkAndInclude("lib/functions.sql.php"); checkAndInclude("lib/functions.setup.php"); checkAndInclude("lib/class.template.php"); checkAndInclude("lib/class.setupmask.php"); if (getPHPIniSetting("session.use_cookies") == 0) { die("You need to set the PHP configuration directive 'session.use_cookies' to 1 and enable cookies in your browser. This setup won't work without that."); } if (hasMySQLiExtension() && !hasMySQLExtension()) { /* Use MySQLi-Extension by default if available */ $cfg["database_extension"] = "mysqli"; } checkAndInclude("../conlib/prepend.php3"); if (array_key_exists("language", $_SESSION)) { i18nInit("locale/", $_SESSION["language"]); } if (phpversion() == "4.0.6") { checkAndInclude("steps/notinstallable.php"); die; } if (array_key_exists("step", $_GET)) { $iStep = $_GET["step"]; } else { $iStep = ""; } switch ($iStep) { case "setuptype": checkAndInclude("steps/setuptype.php"); break; case "setup1": checkAndInclude("steps/setup/step1.php"); break; case "setup2": checkAndInclude("steps/setup/step2.php"); break; case "setup3": checkAndInclude("steps/setup/step3.php"); break; case "setup4": checkAndInclude("steps/setup/step4.php"); break; case "setup5": checkAndInclude("steps/setup/step5.php"); break; case "setup6": checkAndInclude("steps/setup/step6.php"); break; case "setup7": checkAndInclude("steps/setup/step7.php"); break; case "migration1": checkAndInclude("steps/migration/step1.php"); break; case "migration2": checkAndInclude("steps/migration/step2.php"); break; case "migration3": checkAndInclude("steps/migration/step3.php"); break; case "migration4": checkAndInclude("steps/migration/step4.php"); break; case "migration5": checkAndInclude("steps/migration/step5.php"); break; case "migration6": checkAndInclude("steps/migration/step6.php"); break; case "migration7": checkAndInclude("steps/migration/step7.php"); break; case "upgrade1": checkAndInclude("steps/upgrade/step1.php"); break; case "upgrade2": checkAndInclude("steps/upgrade/step2.php"); break; case "upgrade3": checkAndInclude("steps/upgrade/step3.php"); break; case "upgrade4": checkAndInclude("steps/upgrade/step4.php"); break; case "upgrade5": checkAndInclude("steps/upgrade/step5.php"); break; case "upgrade6": checkAndInclude("steps/upgrade/step6.php"); break; case "domigration": checkAndInclude("steps/migration/domigration.php"); break; case "doupgrade": checkAndInclude("steps/upgrade/doupgrade.php"); break; case "doinstall": checkAndInclude("steps/setup/doinstall.php"); break; case "languagechooser": default: checkAndInclude("steps/languagechooser.php"); break; } ?>



ich löschte den webspace (Host-Europe WEbpack L 2.o) schon öfters und lud die datein neu hoch aber immer das selbe problem, kann mir jemand helfen??
als alternative hab ich auch schon versucht Joomla zu installieren aber da hab ich ähnliche probleme...

habe in foren schon verzweifelt gesucht..

muss ich evtl. die PHP-Serverstandardeinstellungen per skripteinstellungen im KIS dafür ändern???




lg Sven

Verfasst: So 11. Feb 2007, 18:29
von Dodger77
Womit lädst du die Dateien denn hoch?
Evtl. hilft es, mal ein anderes FTP-Programm zu testen (Empfehlung: Filezilla) oder bei dem genutzten die Einstellungen anzupassen. Dabei könnte es um die Behandlung von Zeilenumbrüchen gehen oder auch den Datentransfer (.php, .inc, .js, .css ... müssen als ASCII und sollten nicht binär übertragen werden).

Verfasst: So 11. Feb 2007, 18:42
von niden
danke mal werd ich testen..
nutze bisher WS-FTP....

Verfasst: So 11. Feb 2007, 18:50
von MichFress
funktioniert denn PHP auf deinem Webspace überhaupt? Muss man PHP im KIS vielleicht erst aktivieren?

Verfasst: So 11. Feb 2007, 18:53
von niden
Ich habe Das Packet erst seit ein paar tagen bisher war ich bei 1und1 ohne PHP...

eine Datenbank habe ich schon erstellt..
aber Aktivieren?

danke ich bin grad am hochladen per filezilla.. mal sehn obs dann klappt..
lg Sven


Nachtrag: mittlerweile hat alles geklappt (hatte die Daten im falschen Verzeichnis hochgeladen *peinlich*

Danke Hannes!

dasselbe Problem

Verfasst: Fr 23. Feb 2007, 22:10
von erikawiese
ich habe exakt dasselbe Problem. habe die Installationsdateien auf meinem Webspace im Ordner "htdocs" abgelegt. Schreibrechte gesetzt und index.php aufgerufen.

mein Webverzeichnis sieht so aus:

cms
htdocs
meinewebsite

ich rufe die index.php mit folgender adresse auf:
ftp://www.meinewebsite.de/htdocs/setup/index.php

Wenn ich die index.php versuche mit HTTP aufzurufen:
http://www.meinewebsite.de/htdocs/setup/index.php

bekomme ich einen 404 Fehler. Obwoh das doch der Pfad zur Datei ist!

Hat jmd eine Idee?

Verfasst: Sa 24. Feb 2007, 13:02
von niden
Hallo, also ich hatte meine daten alle zuerst im verzeichniss /...
dabei musten meine Daten ins Verzeichniss /www/...
ich glaube dein fehler leigt an dem ordner htdocs...
versuch mal alle daten dirket auf den server zu laden ohne unterordner.. also sogesehn> meineseite.de/setup/index.php

lg Sven

Re: dasselbe Problem

Verfasst: Sa 24. Feb 2007, 13:03
von wosch
erikawiese hat geschrieben: ich habe exakt dasselbe Problem.
Nein, glaube ich nicht. :wink:
erikawiese hat geschrieben: Hat jmd eine Idee?
Ja, schon.

Hast du das Verzeichnis htdocs selber angelegt?

Wenn nein, ist der Aufruf: http://www.meinewebsite.de/htdocs/setup/index.php falsch.
(PS: Fehler 404 heißt: Datei nicht gefunden)

Richtig wäre dann:
http://www.meinewebsite.de/setup/index.php

Das was du mit FTP siehst kannst du nicht auf den Browser/http 1:1 übertragen.

Der Ordner htdocs wird vom Provider angelegt und definiert als deine Serverroot.
Wenn du da die Daten richtig abgelegt hast müßte die Struktur so lauten:
htdocs
htdocs/cms/
htdocs/setup/
htdocs/...usw.../
...

Du solltest dich einmal ein wenig mit den Grundlagen / Grundbegriffen befassen. :wink:

Dankefür die Antworten

Verfasst: Sa 24. Feb 2007, 17:57
von erikawiese
ich habe den "htdocs" des Hosters genommen. Warum? im ReadMe steht:

...unter Apache: schauen
Sie in der Konfigurationsdatei httpd.conf nach, in den meisten
Fällen ist es das Verzeichnis "htdocs/").

wenn man sowas das erste mal macht ist das verwirrend. Stattdessen könnte man doch einfach sagen: Legen Sie die Installationsdateien in das Root Verzeichniss.

Aber dank eurer Hilfe hat sich das ja nun geklärt ;-)

Verfasst: So 25. Feb 2007, 00:24
von niden
Ich hatte das gleiche problem xD
bin hald auch ziemlicher anfänger ^^