Seite 1 von 1

Skript für Bild-Resize bricht ab - 1und1-Beschränkung?

Verfasst: Do 1. Feb 2007, 22:35
von _Marc
Hallo zusammen,

sitze seit gestern an einer verbesserten (natürlich im Sinne von: für meine Befürfnisse angepasst, gibt ja schon viele Gute) Bildgalerie und stoße leider immer wieder auf Limitierungen von 1und1.

Das Skript konvertiert ein Bild von ca. 300 kb Größe, danach bricht es ab. Sind die Bilder kleiner werden alle konvertiert.

Laut 1und1-Hilfe wird ein Skript nach 10 sek. Rechenzeit abgebrochen und man kann leider nichts dagegen tun (obwohl ich die 10 sek nicht nachvollziehen kann...)

So, jetzt die Frage :) :

Fällt Euch eine Möglichkeit ein, die Rechenzeit nachzuvollziehen und kurz vor Ende der gestatteten Zeit (1und1 regt mich auf) die Seite neu zu laden?

Vielen Dank für Eure Hilfe, das Modul veröffentliche ich natürlich nach Fertigstellung!

Viele Grüße
_Marc

Verfasst: Do 1. Feb 2007, 22:53
von Dodger77
Was für ein Wert wird denn ausgegeben für "max_execution_time" unter "Administration->System"?

Verfasst: Do 1. Feb 2007, 23:12
von _Marc
Hallo,

danke fürs schnelle Antworten!

Unter Admin - System wird 50000 angezeigt,
1und1 sagt 30
und im script wird über ini_set 120 festgelegt.

Das wird aber scheinbar von Schutzmechanismen von 1und1 übergangen:
Folgende Einschränkungen sind technisch für Skripte festgelegt, welche von Ihnen auf unseren Webservern ausgeführt werden:
* Prozesse dürfen max. 10 Sekunden Rechenzeit beanspruchen
* Prozesse dürfen max. 32 Megabyte Speicher belegen
* Es dürfen max. 24 Prozesse gleichzeitig laufen


Diese Limitierungen gelten nicht für die Managed-Server.

Bei Überschreitung einer der oben genannten Einschränkungen wird das Script „getötet“. Dieses macht sich durch einen „Internal Server Error (HTTP 500)“ oder durch die Fehlermeldung „CGI Limits reached, please try later!“ bemerkbar.

Die Rechenzeit von 10 Sekunden bezieht sich übrigens nicht auf die reale Laufzeit, sondern ist abhängig von der tatsächlichen Belastung des Servers.

Bitte beachten Sie:
Beansprucht ein Script 10% der Rechenleistung und läuft 2 Sekunden (und das ist schon sehr viel), beträgt die tatsächliche Rechenzeit nur 0,2 Sekunden.
Grüße
_Marc