Seite 1 von 1
Sind 800 Mandanten möglich?
Verfasst: Mi 31. Jan 2007, 17:36
von tommo
Hi,
ein Kunde von uns will für seine Vertriebspartner personalisierte Seiten auf jeweiligen Subdomains anbieten (name.domain.de).
Ich hab mir gedacht, dass hierfür die Mandantenfähigkeit optimal wäre.
Das "Problem" ist, dass es sich um ca. 800 VP's handelt.
Ist das mit Contenido noch abzubilden oder weiß einer von Euch wie das funktionieren könnte?
Danke,
Tom
Verfasst: Mi 31. Jan 2007, 17:43
von Dodger77
Das hört sich doch mal recht interessant an. IMO solltest du mal bei 4fb nachfragen. Beim Communido wurde da was vorgestellt, was dafür vielleicht interessant sein könnte (Stichwort "Landfrauen").
Verfasst: Mi 31. Jan 2007, 18:57
von Contenider
Ich habe vor kurzem bei einem Projekt für einen Theaterblog mitgearbeitet, dort wurde mit Wordpress etwas ähnliches realisiert.
Aufgrund der Erfahrungen aus dem Projekt empfehle ich die Mandantenfunktion außer acht zu lassen, dafür gibt es viele verschiedene Gründe, ich sage nur Datensicherungen der einzelnen Mandanten...
Den Nutzern wurde in diesem Fall ebenfalls eine personalisierte Blogseite inklusive einer Subdomain zur Verfügung gestellt, wobei er nach der Einrichtung das Design verändern konnte.
Es wurde ein PHP- Script geschrieben, dass nach der Anmeldung bzw. Registrierung des Nutzers automatisch Wordpress und die Subdomain auf dem Server angelegt hat und eine einfache Vorkonfiguration von Wordpress ermöglichte, um das Design und einige andere Angaben einzustellen.
Vielleicht ist das ja ein Anstoß für Dich?! Und ja, es ist recht viel Arbeit...
Verfasst: Mi 31. Jan 2007, 20:55
von mvf
Maron Chatzifrantzis hat geschrieben:
Aufgrund der Erfahrungen aus dem Projekt empfehle ich die Mandantenfunktion außer acht zu lassen, dafür gibt es viele verschiedene Gründe, ich sage nur Datensicherungen der einzelnen Mandanten...
agreed solage ich die mandanten nicht mindestens in der db sauber in tabellen trennen kann ist contenido für mich nur ein ein-mandanten-system.
das gewünschte lässt sich überigens sehr nett mit typo3 umsetzen, hab grade den namen der extension nicht im kopf