Seite 1 von 1

schlechte Zugriffszeiten

Verfasst: Di 30. Jan 2007, 21:08
von SaschaP
Hallo.

Ich habe Contenido verwendet um das Online Magazin http://www.hiphopwontstop.com zu erstellen. Doch die Zugriffszeiten sind mittlerweile miserabel. Anfangs waren diese noch ok, doch nachdem ich immer mehr in das CMS hineingestellt habe, wurden diese schlechter.

Mit meinem Provider, all-inkl.com, habe ich mich schon in Verbindung gesetzt und erwarte noch die Antwort auf meine Anfrage.
Vielleicht können mir die Experten hier weiterhelfen um die Zugriffszeiten zu verringern!
Pro Tag sind im Schnitt 200 Zugriffe vorhanden.

Gruß

SaschaP

Verfasst: Di 30. Jan 2007, 21:40
von stb
Moin,

bei mir läuft Contenido auch bei größeren Projekten stabil.
Hängt bestimmt mit der Performance vom Server zusammen.
Warte mal die Antwort von deinem Provider ab.

Gruß

Verfasst: Mi 31. Jan 2007, 10:36
von kummer
bei 200 zugriffen täglich wirst du mit keinem cms probleme haben. das kann gar nicht daran liegen...

Verfasst: Mi 31. Jan 2007, 18:47
von Contenider
Du bist nicht zufällig bei 1und1? Prüfe mal den Webspace / Server mit entsprechenden Tools auf die Geschwindigkeit.

Ich würde empfehlen den Provider zu wechseln oder ein höherwertiges Paket beim Provider zu bestellen.

Verfasst: Mi 31. Jan 2007, 19:20
von wosch
Maron Chatzifrantzis hat geschrieben:Du bist nicht zufällig bei 1und1?
Antwort:
SaschaP hat geschrieben:Mit meinem Provider, all-inkl.com,
Maron Chatzifrantzis hat geschrieben:Prüfe mal den Webspace / Server mit entsprechenden Tools auf die Geschwindigkeit.
Ein Ping auf den Server ergibt Zeiten zwischen 87 und 123 msec.
Zum Vergleich - contenido.org: Zeiten zwischen 77 und 99 msec
Beim Aufruf von Dateien die nichts mit dem MySql-Server zu tun haben, z. B. die Modul-Templates, Einloggseite, ... regiert der Server eigentlich normal (schnell) und nicht langsam.
Maron Chatzifrantzis hat geschrieben:Ich würde empfehlen den Provider zu wechseln oder ein höherwertiges Paket beim Provider zu bestellen.
Hm, nein eigentlich (noch) nicht.
Er setzt die Version 4.6.2 ein.
Und ich meine mich erinern zu können das da mal was war, das bei einem Modul die Sql-Datenbank in einer Schleife abgefragt wurde, ...
Finde es aber nicht mehr, vielleicht weiß emergence oder HerrB ja noch was, sie müßten damals dort auch gepostet.
Alzheimer läßt grüßen ...

Verfasst: Mi 31. Jan 2007, 20:35
von Dodger77
wosch hat geschrieben:Er setzt die Version 4.6.2 ein.
Und ich meine mich erinern zu können das da mal was war, das bei einem Modul die Sql-Datenbank in einer Schleife abgefragt wurde, ...
Ein Update sollte dann so oder so Sinn machen. Die wilden SQL-Abfragen haben allerdings eher das Backend langsam gemacht, da bei jedem Speichern eines Artikels die con_keywords auf recht unperformante Art und Weise gefüllt wurde.

Ich habe mir das Ganze mal kurz angeschaut. Die Ordner "contenido/logs" und "contenido/cronjobs" haben nicht die richtigen Zugriffsrechte. Das könnte somit einer der Fälle sein, in dem die DB-Tabelle "con_stats_archive" recht groß geworden ist. Am besten mal die beiden Ordner für den Webserver schreibbar machen und die Größe der Datenbank prüfen.

Verfasst: Do 22. Mär 2007, 17:23
von Lepkojus
Bei mir habe ich den cronjobs allen 777 Rechte gegeben, auf einmal löppt das ohne ende. Oder einfach cronjobs rausnehmen. Statistik ist im webalizer eh besser.