Seite 1 von 1

Dateiverwaltung zeigt keine Ordner

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 18:59
von prion
Hi,

Keine Sorge, hab die anderen Beiträge zum Thema schon gelesen, soweit ich sie gefunden hab :-)

Mein Problem: Wenn ich per FTP einen Ordner im Uploadverzeichniss anlege wird dieser in der Dateiverwaltung nicht angezeigt (Das selbe natürlich auch mit dem Frontend). Die Rechte sind z.Z. brutal auf 777 gesetzt. Ich bin nu echt am Ende. Hatte vielleicht jemand das selbe Problem. Kann ohne Ordner natürlich auch keine Dateien uploaden.

Danke für jede Hilfe

Prion

Verfasst: Di 23. Jan 2007, 00:43
von HerrB
Gibt es Einträge im errorlog?

Wurde überhaupt jemals etwas angezeigt?

Gruß
HerrB

Error

Verfasst: Di 23. Jan 2007, 16:51
von prion
Hi, hab hier wohl nen mysql Error im Log. Meine MySQL Version: 4.1.15

LogDatei Auszug:

Code: Alles auswählen

[22-Jan-2007 11:36:46] /cms/front_content.php?idcat=64 next_record called with no query pending in Module ID 9.
[22-Jan-2007 11:37:13] /contenido/external/backendedit/front_content.php?changeview=edit&client=1&lang=1&action=con_editart&idartlang=12&idart=12&idcat=64&tmpchangelang=&contenido=9eb6725cdcbd1ba1c2b845b543728f98 MySQL error 1064: You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '.public,
	        			    C.idcatlang
                        F
SELECT
                            A.idcat,
                            C.name
				            C.public,
	        			    C.idcatlang
                        FROM
                            con_cat_tree AS A,
                            con_cat AS B,
                            con_cat_lang AS C
                        WHERE
                            A.idcat     = B.idcat   AND
                            B.idcat     = C.idcat   AND
                            B.idclient  = '1' AND
                            C.idlang    = '1'   AND
                            C.visible   = '1'       AND
                            B.parentid  = ''
                        ORDER
                            BY A.idtree
[22-Jan-2007 11:37:13] /contenido/external/backendedit/front_content.php?changeview=edit&client=1&lang=1&action=con_editart&idartlang=12&idart=12&idcat=64&tmpchangelang=&contenido=9eb6725cdcbd1ba1c2b845b543728f98 next_record called with no query pending in Module ID 9.
------------------------------------------------------
Die Anzeige des Dateimanagers funktionierte übrigens noch nie. Zudem Können auch keine internen Links gesetzt werden.

hier auch der link zur Seite :http://www.snakeparadise.ch

Gruss
Prion

Verfasst: Di 23. Jan 2007, 16:57
von Dodger77
Der SQL-Fehler stammt aus einem Navigationsmodul. Dort fehlt ein Komma nach "C.name".

Code: Alles auswählen

C.name
C.public,
Bitte nächstes Mal nicht einfach den Thread löschen während ich gerade antworte.

Die Fehlermeldungen haben durchweg nichts mit der Dateiverwaltung zu tun. Welche Berechtigungen hast du denn den per FTP erstellten Ordnern verpasst?

chmod

Verfasst: Di 23. Jan 2007, 17:01
von prion
Hi, habs mit 777 versucht

Verfasst: Di 23. Jan 2007, 17:09
von Dodger77
OK, die 777 oben hatte ich aufgrund des Errorlogs nicht gesehen. Muss mir wohl einen breiteren Bildschirm kaufen.

Was passiert denn, wenn du den Ordner in der Dateiverwaltung anlegst?

Ordner

Verfasst: Di 23. Jan 2007, 17:12
von prion
Er erscheint nur im FTP mit den Rechten 775 jedoch nicht in der Dateiverwaltung

Verfasst: Di 23. Jan 2007, 17:19
von Dodger77
Gab es bei der Installation Fehlermeldungen/Warnungen wegen Open-Basedir-Einstellungen oder ähnlichem?

Verfasst: Di 23. Jan 2007, 17:25
von prion
Tja, ich hab die Installation leider nicht durchgeführt, daher kann ich da keine Angaben machen. Aber nehmen wir einfach mal an, das da welche waren :?

Verfasst: Di 23. Jan 2007, 17:33
von Dodger77
Dann ist evtl. der Webhoster/Admin der richtige Ansprechpartner. Um Contenido (und viele andere CMS auch) zu nutzen, sollte es schon möglich sein, dass der Webserver die Dateien/Verzeichnisse lesen (und zum Teil auch schreiben) kann, die der FTP-Nutzer angelegt hat und umgekehrt.
Stichworte sind wahrscheinlich "umask" und "chmod".