Java-Script, IFrame, php, Bilder vom Fremdserver - Contenido
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 17:40
Ich brauche mal einen Denkanstoß!
Hintergrund:
Vor einiger Zeit habe ich eine (reine) HTML-Seite gemacht die über ein Java-Script aus einem Formular die aus 3 SELECT-Felder die ausgewählten Werte in Varibalen speichert,
beim Klick auf den Absendebutton die Variablen zu einer URL zusammensetzt und das Bild von einem Fremdserver in einem IFrame (auf der gleichen Seite) anzeigt.
Funktioniert prima.
Diese Seite wollte ich in Contenido intergrieren.
Das Script habe ich in einem extra Layout/Template im Header eingebunden,
(funktioniert wohl auch, Script ist im Quelltext des Headers der Seite vorhanden).
Dann habe ich den ganzen Rest (Text, Formular mit Java-Script, IFrame) im Tiny im Quelltext-Editor einkopiert und abgespeichert.
Wenn ich nun die Seite aufrufe bekomme ich Java-Script Fehler und der komplette INPUT-Teil mit Script und Absendebutton ist zerschossen.
Was habe ich falsch gemacht?
Liegt es am Tiny und Java-Script?
Liegt es daran das ich das Formular simpel einkopiert habe?
Liegt es daran das im IFRame ein fremdes php-Script zur Erzeugung des Bildes aufgerufen wird?
Was wäre eine Lösung?
Alle Einzelteile als Modul (reine Ausgabe mit ECHO) einzubinden?
... ???
Wie gesagt - nur Denkanstoß, im Moment habe ich zig Lösungen im Kopf,
bringt aber nichts wenn ich nicht weiß wo der Fehler liegt.
Hintergrund:
Vor einiger Zeit habe ich eine (reine) HTML-Seite gemacht die über ein Java-Script aus einem Formular die aus 3 SELECT-Felder die ausgewählten Werte in Varibalen speichert,
beim Klick auf den Absendebutton die Variablen zu einer URL zusammensetzt und das Bild von einem Fremdserver in einem IFrame (auf der gleichen Seite) anzeigt.
Funktioniert prima.
Diese Seite wollte ich in Contenido intergrieren.
Das Script habe ich in einem extra Layout/Template im Header eingebunden,
(funktioniert wohl auch, Script ist im Quelltext des Headers der Seite vorhanden).
Dann habe ich den ganzen Rest (Text, Formular mit Java-Script, IFrame) im Tiny im Quelltext-Editor einkopiert und abgespeichert.
Wenn ich nun die Seite aufrufe bekomme ich Java-Script Fehler und der komplette INPUT-Teil mit Script und Absendebutton ist zerschossen.
Was habe ich falsch gemacht?
Liegt es am Tiny und Java-Script?
Liegt es daran das ich das Formular simpel einkopiert habe?
Liegt es daran das im IFRame ein fremdes php-Script zur Erzeugung des Bildes aufgerufen wird?
Was wäre eine Lösung?
Alle Einzelteile als Modul (reine Ausgabe mit ECHO) einzubinden?
... ???
Wie gesagt - nur Denkanstoß, im Moment habe ich zig Lösungen im Kopf,
bringt aber nichts wenn ich nicht weiß wo der Fehler liegt.