Seite 1 von 1

Kein Zeilenumbruch / Endloszeilen außerhalb container

Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 15:58
von willy3
Hallo,

habe mein Layout per css umgestellt und mit div´s meine Container definiert.
Leider kann ich in meinem Contentcontainer irgendwie nicht einen Textfluss hinbekommen.

Jede Zeile die nicht per manuellem Zeilenumbruch geschrieben ist und etwas länger ist zieht sehr unschön aus dem Container und aus dem definierten Div heraus.

Wenn ich in der div-Definition den Überlauf verändere auf auto, scroll usw dann bekomme ich eine horizontale Scrollleiste. Maximal möchte ich aber bei einem langen Text in diesem Container eine vertikale Leiste bekommen.

Hat jemand einen Tip wo und wie, vorallem wonach ich suchen muss?
Ist das ein html- oder eher ein css-Problem?

hier die Definition des betreffenen div

Code: Alles auswählen

#Layer6 {
	position:absolute;
	visibility:visible;
	width:604px;
	height:422px;
	z-index:2;
	left: -1px;
	top: 37px;
	border-top: 1px solid #CCCCCC;
	border-right: 1px solid #CCCCCC;
	border-bottom: 2px solid #999999;
	border-left: 1px solid #CCCCCC;
	background: repeat left;
	font: normal 11px/normal Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
	overflow: auto;

Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 20:28
von xmurrix
Hallo,

das mit dem overflow ist richtig, damit ein langer Text auch ohne manuellen Umbruch innerhalb des Containers bleibt.

Wenn du verhindern willst, dass bei sehr langen Inhalten keine horizontale Scrollleiste erscheinen soll, kannst du in deinen Div-Container noch ein Container reinpacken, dessen Breite kleiner ist. Die Breite Containers und die des eines eventuellen Scrollbalkens sollte dann nicht mehr als die von Layer6 sein.
Da der Scrollbalken aber je nach Browser, System und Usereinstellung unterschiedlich Breit sein kann, bist du bei einer Annahme von 20 Pixel gut dabei.
Beispiel:

Code: Alles auswählen

<div id="Layer6">
    <div style="width:584px;">
    sehr viel inhalt...
    </div>
</div>
Gruß
xmurrix

Verfasst: Di 16. Jan 2007, 17:05
von willy3
Danke für die Hinweise.
Es hat sich aber erstmal erledigt.
Hintergrund waren wohl die ganzen <font>-Definitionen, die ich vorher immer per editor gesetzt habe.
html-code breinigt und in der html-Ansicht alle tags entfernt.
so ist schön !