Seite 1 von 1

Syntax für MySQL? - Datenbankimport klappt nicht

Verfasst: So 31. Dez 2006, 17:22
von gepo
Hilfe, Datenbankimport nach Serverwechsel klappt nicht

Bild

Gibt es vielleicht Tools, um meine 5MB große .sql Datei nochmal zu splitten, damit der Import klappt? Oder ist die Idee richtig die Variable
max_allowed-paket zu ändern, nur wie?

Wäre für jeden Tip dankbar, da ich nicht weiterkomme. Leider ist die Sache sehr eilig, würde auch für professionelle Hilfe bezahlen...

bfn
gepo

Verfasst: So 31. Dez 2006, 18:28
von HerrB
Öhm, also MySQL server has gone away ist ja schon ganz lustig. Ich würde es via PHP-Skript versuchen.

Siehe http://hilfe-center.1und1.de/hosting/sc ... ken/6.html

Gruß
HerrB

Verfasst: So 31. Dez 2006, 19:04
von gepo
HerrB hat geschrieben:Öhm, also MySQL server has gone away ist ja schon ganz lustig. Ich würde es via PHP-Skript versuchen.
Ich habe leider keinen Zugriff mehr auf die Datenbank, die war vorher bei 1&1. Habe nur die .sql Dateien, (7 Stück) wobei eine davon 5MB groß ist)
Alle anderen 6 habe ich ohne Probleme importiert.

Ich hoffe, das noch jemand einen Tip bezüglich der richtigen Syntax in MySQL hat um die Variable max_allowed_packet zu ändern. Ich bin leider noch nicht weiter, bzw. alle Versuche waren bisher vergeblich...

Vielleicht gibt's noch mehr, die kein Silvester feiern...ich werde die ganze Nacht weitersuchen. Aber trotzdem alles gute für das neue Jahr....

Verfasst: Mo 1. Jan 2007, 11:00
von hes
die sql-dateien sind doch reine ascii-textdatein. Splitte doch mit einem normalen Text-Editor die 5MB Datei in der Mitte ... und speicher beide Teile getrennt als Text-Datei ab ... somit hast du 2 x 2,5MB ... oder sehe ich gerade das Problem nicht?

Du musst nur darauf achten, dass der Syntax "korrekt" bleibt, also am Ende eines kompletten Datensatz-Block "trennen".

Es sollte zumindest kein Problem darstellen - diese 5MB Datei manuell gesplittet in die mySQL-DB zu bekommen.

Verfasst: Mo 1. Jan 2007, 11:16
von gepo
hes hat geschrieben:Es sollte zumindest kein Problem darstellen - diese 5MB Datei manuell gesplittet in die mySQL-DB zu bekommen.
Moin hes, danke für diesen super Tipp. Ich denke das bekomme ich hin. :P

Habe heute von meinem Provider erfahren, das vom Provider die Größe auf maximal 2MB vorgegeben wurde. Mein Provider www.all-inkl.com übernimmt aber den Import meiner fehlenden 5,7 MB .sql-Datei.
Super Support und das am Neujahr... :D