Seite 1 von 1

Advanced ModRewrite = BackendEditor:No input file specified.

Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 11:10
von dario
Hallo,

ich habe die Erweiterungen Advanced ModRewrite - Contenido Bundle für Contenido Version 4.6.8 von http://www.polycoder.de installiert und es klappte alles wunderbar.

Jetzt funktioniert aber NUR das Editor nicht mehr. So bald man auf "Headline" oder "TextHTML" klickt um es zu bearbeiten kommt folgender Fehler meldung : No input file specified.

Hat einer bitte die Lösung. BITTE UM HILFE

Grüße aus Hamburg

Dario

Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 13:44
von MichFress

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 00:40
von dario
Endlich treffe ich auch persönlich einen Blödmann der nicht Antworten kann/will und stattdessen blöde Kommentare und Fragen stellt. Schön das Du dir Zeit dafür nimmst. Solltest aber in der Zukunft lieber darauf Verzichten.

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 02:17
von mvf
dario hat geschrieben:Endlich treffe ich auch persönlich einen Blödmann der nicht Antworten kann/will und stattdessen blöde Kommentare und Fragen stellt. Schön das Du dir Zeit dafür nimmst. Solltest aber in der Zukunft lieber darauf Verzichten.
und du solltest zumindest die suche bemühen und wenn dann schon im passenden thread posten!

der sinn eines boards ist es nämlich threads = fäden zusammenzuhalten.

ferner frage ich mich was das für ein kommentar von dir ist, du hast ein knappe berechtigte antwort + weiterführende infos bekommen und pöbelst hier gleich persönlich werdend rum ... IMHO solltest du dich entschuldigen!

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 07:53
von Dodger77
dario hat geschrieben:... stattdessen ...
Nicht nur, dass dein Ton ziemlich unangebracht ist. Deine Aussage ist noch dazu falsch. Du hast nämlich eine Antwort bekommen.
Der Hinweis auf die Suchfunktion ist übrigens berechtigt. Das wird hier nämlich so gehandhabt, da der Großteil der Fragen mehrmals gepostet werden, obwohl diese bereits beantwortet sind und gefunden werden können.

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 15:45
von dario
Wenn drei Menschen sagen das ich im Unrecht bin dann bin ich das.
ICH BITTE UM ENTSCHULDIGUNG.

Es ist aber leider so das ich natürlich bevor ich meine Frage stellte das Forum durchsucht habe und auch alles was es zum Thema gibt gefunden.
Diese Lösungen haben aber nicht weiter geholfen.

Ein Post würde ich doch nicht umsonst schreiben.

Also sitze ich immer noch dran.

Danke

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 16:01
von mvf
dario hat geschrieben:Wenn drei Menschen sagen das ich im Unrecht bin dann bin ich das.
ICH BITTE UM ENTSCHULDIGUNG.

Es ist aber leider so das ich natürlich bevor ich meine Frage stellte das Forum durchsucht habe und auch alles was es zum Thema gibt gefunden.
Diese Lösungen haben aber nicht weiter geholfen.

Ein Post würde ich doch nicht umsonst schreiben.

Also sitze ich immer noch dran.

Danke
und schon ist alles wider im lot ;) wäre ja auch ein ding, wo doch die zeit der besinnlichkeit angebrochen ist

zum prob:

welche MR version von stese hast du am laufen?
wie hast du diese installiert?
stimmen alle mandantenpfade, backend und config.php?
wie schaut die config.php generell aus?
gibts einen online zugang oder nur lokal?
mal probiert eine parallele installation mit eigener db zu machen, incl allem also beispielmandant und module?

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 16:24
von Dodger77
Und vor allem (wie im oben verlinkten Thread schon angemerkt): sind die Einstellungen $load_lang und $load_client in der config.php des Mandantenverzeichnisses richtig definiert?