Seite 1 von 1

mi18n bei Template-Konfiguration nutzen?

Verfasst: Mi 29. Nov 2006, 11:28
von MyAccount
Hallo zusammen,

ich habe eine n-beliebige Anzahl an Formularfeldern in der Template-Konfiguration zu erstellen.

Beispiel:

Code: Alles auswählen

   $meArrSet["formElement".$i]["elementName"]       = CMS_VALUE[$counterElementName];
   $meArrSet["formElement".$i]["elementLabel"]      = CMS_VALUE[$counterElementLabel];
Soll heißen: CMS_VALUE[$i+1] Klar, oder?!

Soviel dazu. Bei allen numerischen Werten, habe ich da auch kein Problem. Was ist aber, wenn ich wie oben einen String als Wert habe, den ich übersetzen will?

Code: Alles auswählen

$meArrSet["formElement".$i]["elementName"]       = mi18n("CMS_VALUE[$counterElementName]");
Das macht wohl wenig Sinn, da ich im Template keine Übersetzungsmöglichkeit habe. Und das Template in jeder Sprache erneut anzufassen, finde ich auch umständlich.

Hat jemand auch schon das Problem gehabt? Wie habt ihr das gelöst? Ist eine Übersetzung auf Template-Ebene überhaupt machbar? Ich meine jetzt z.B. in einer neuen Contenido-Version beispielsweise.

Verfasst: Mi 29. Nov 2006, 11:36
von emergence
ähm wie ?

mi18n funktioniert nur für strings und läßt sich nur bei modul translation entsprechend übersetzen...

Verfasst: Mi 29. Nov 2006, 16:27
von HerrB
Ansonsten ist die Template-Konfiguration sprachabhängig (das ist also im Prinzip das Gleiche, als wenn es gehen würde und Du es dann für jede Sprache übersetzt).

Im Kern willst Du ja eigentlich den Namen nur einmal festlegen und er soll überall gelten - da wäre es u.U. besser, den Namen in einer Mandanten/Sprach-abhängigen Eigenschaft zu speichern.

Auf Nachfrage kann ich da auch mehr Infos geben.

Gruß
HerrB

Verfasst: Do 30. Nov 2006, 09:56
von MyAccount
Danke für die schnellen Antworten.
HerrB hat geschrieben:Auf Nachfrage kann ich da auch mehr Infos geben.
Gruß
HerrB
@ HerrB:

Du bist ja eigentlich genau der Richtige dafür. Ich hab mir nämlich Deine Artikel-List-Adv. als Muster hergenommen und bastel mir gerade ein E-Mail-Modul auf Basis von PEAR-Quickform. Eigentlich totaler Blödsinn, da es ja auch so geht. Also mit statischen Werten im Output des Moduls und einem leeren Input. Aber wir wollen es ja fein machen. ;)

Deswegen habe ich im Input ein Feld, indem man die Anzahl der Felder des E-Mail-Formulars angeben soll. CMS_VAR und CMS_VALUE läuft dann wie bei Dir über einen extra Zähler und der Schleife. Du weißt schon, was ich meine.

OK, jetzt gibt der geneigte Admin in der Template-Config zwei Felder ein. Einmal Vorname und einmal Nachname. Damit habe ich zwei Strings, die ich gerne über die Modul-Übersetzung ansprechen möchte.