aufgrund der nachteile von xstandard (insbesondere lizenz, closed source) wird man wohl tiny i.d.R. nicht ersetzen. da der editor aber paar geile feature hat, habe ich ein
xstandard-tinymce-plugin geschrieben.
Installation:
1. In den Plugin-Ordner von Tiny (nicht contenido) kopieren
2. Tiny Plugin und Toolbar editinxstandard eintragen
3. ferig + testen + verbessern
Vorteile von xStandard:
1. XStandard verfügt ähnlich wie Tiny über einen Code-Cleanup. Dieser erkennt jedoch mehr/andere Fehler als Tiny, so dass alleine ein zusätzliches öffnen und abspeichern des Codes mit xStandard den Code zusätzlich aufräumt.
2. Xstandard liefert weiteres sematnisches Markup, ohne zusätzliches Tiny-Plugin (beachtet, dass ihr eventuel tiny-valid-elements anpassen müsst, damit diese auch erhalten bleiben)
3. Ist XStandard in der Lage "perfekt zugängliche" Datentabellen zu schreiben (id/headers).
4. Enthält XStandard eine Art Screenreader Vorschau.
Ergänzende Hinweise:
1. Das ganze ist noch so gut wie ungetestet!
2. Im Ordner findet Ihr eine screenreader.xsl, welche für die oben genannte Preview verantwortlich ist. Diese xsl ist noch von einer älteren Version und ist (noch nicht vollständig) lokalisiert. Leider habe ich bei xstandard keine aktuelle xsl zum Download gefunden, wenn Ihr eine aktuelle findet/bekommt (vielleicht reicht ja ne mail an die (mein englisch ist saumäßig), schickt sie mir! Wenn Ihr mit der aktuellsten arbeiten wollt, könnt ihr in der Datei xstandardinsert.js "html += '<param name="ScreenReaderXSLT... auskommentieren. Nachteil der aktuellen Version ist allerdings, dass sie dekorative Bilder nur erkennt, wenn der Wert für das alt-Attribut vollkommen leer ist. Tiny produziert jedoch ein Leerzeichen. Zudem kann man die Screenreader xsl perfekt dazu nutzen, um weitere "Fehler" auszumerzen.
-> ToDO:
1. Erweitern und Lokalisieren von aussagelosen Linktexten.
2. Links auf Dokumente (nicht (X)HTML) sollten im Text oder Title den Dokumenttyp ankündigen.
3. Ankündigung von popUps überprüfen/erinnern
4. Vor alt-Text warnen, wenn derselbe Text unmittelbar davor bzw. unmittelbar danach ebenfalls erscheint etc.