Seite 1 von 1

CharacterSet - erneutes Problem mit Umlauten

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 08:20
von Matz82
Hallo,

ich hab jetzt eine neue Seite am wickel und hab auch soweit alles im griff.
Das einzige was mir auffällt momentan ist, das die umlaute wiedermal spinnen.


Hab die DB gedropt und neu importiert (Latin1). Aber denkste...
nix tut sich. Nach wie vor das selbe problem.

Dabei ist mir aufgefallen (als laie),
dass im Hauptmenü von phpMyAdmin 2.9.0 folgendes steht:

Code: Alles auswählen

Server Version: 4.1.21-log
Protokoll-Version: 10
Server: Localhost via UNIX socket
Benutzer: userxyz@localhost 
[b]MySQL-Zeichensatz: UTF-8 Unicode (utf8) [/b]
Könnte es am Zeichensatz von MySql auf dem server liegen????


:shock:

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 09:28
von xmurrix
Hallo,

falls der Dump, also die exportierte SQL-Datei, als UTF-8 Kodiert ist, musst du es auch beim Import dementsprechend angeben.

Schau dir mal die Kodierung der Dump-Datei genauer an.

Gruß
xmurrix

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 10:17
von Matz82
xmurrix hat geschrieben:Hallo,

falls der Dump, also die exportierte SQL-Datei, als UTF-8 Kodiert ist, musst du es auch beim Import dementsprechend angeben.

Schau dir mal die Kodierung der Dump-Datei genauer an.

Gruß
xmurrix

In der SQL Datei (die dump) hat phpmyadmin keinen Eintrag gemacht, welche Kodierung vorliegt. Oder steht das an andere Stelle?

Oben an anfang steht nur dieses:
# phpMyAdmin MySQL-Dump
# version 2.4.0-rc2
# http://www.phpmyadmin.net/ (download page)
#
# Host: localhost
# Erstellungszeit: 10. Oktober 2006 um 13:15
# Server Version: 4.1.21
# PHP-Version: 5.1.6-pl4-gentoo
# Datenbank: `xyz...`
# --------------------------------------------------------

#
# Tabellenstruktur für Tabelle `Forum_auth_access`
#
.......

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 10:24
von xmurrix
Matz82 hat geschrieben: ...
In der SQL Datei (die dump) hat phpmyadmin keinen Eintrag gemacht, welche Kodierung vorliegt. Oder steht das an andere Stelle?
...
Das steht nicht im der Datei als Text drin, öffne es mal in einem Editor (Eclipse, Notepad++, EditPlus, UltraEdit, usw.), dann kannst die Kodierung der Datei in der Statusbar der Editoren oder unter Eigenschaften erkennen.

Gruß
xmurrix

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 10:57
von Matz82
Bei mir zeigt er scheinbar "ANSI" an. *grübel*
wenn, dann müsste da ja eigentlich "UTF-8" stehen ...denk ich mal


Screenshot aus Notepad ++:

Bild

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 11:17
von xmurrix
Hmm,

beim exportieren der Datenbank kann man normalerweise den Kompatibilitätsmodus einstellen.
Wahscheinlich wurde ein Dump erstellt, welches keine Angaben zum Zeichensatz, zur Kollation hat. Dann wird beim Import, soweit ich weis, die Einstellung vom Server übernommen, also in deinem Fall UTF-8.

Das ist mir auch schon mal passiert. Ich glaube mich zu erinnern, dass ich einfach die Kodierung der SQL-Dump Datei auf UTF-8 umgestellt habe um die Probleme mit den Sonderzeichen zu beheben.

Gruß
xmurrix

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 12:17
von Matz82
xmurrix hat geschrieben:Hmmbeim exportieren der Datenbank kann man normalerweise den Kompatibilitätsmodus einstellen.
Stimmt. Hatte ich aber leider nicht angeklickt
xmurrix hat geschrieben:Hmm,
Das ist mir auch schon mal passiert. Ich glaube mich zu erinnern, dass ich einfach die Kodierung der SQL-Dump Datei auf UTF-8 umgestellt habe um die Probleme mit den Sonderzeichen zu beheben.
okay, danke dir erstmal ..aber gehe ich dann richtig in der annahme, dass ich dann im editor "notepad ++" dann einfach die kodierung auf UTF-8 einstelle und die SQL dann so abspeichere und neu mit phpmyadmin importiere?

sorry für die blöden fragen, aber ich hab davon leider nicht all zu viel ahnung, muss mir alle lösungsansätze irgendwie zusammensuchen. :oops:


denn das komische ist, auf manchen seiten der website funktionieren die umlaute und auf manchen nicht. das verwirrt mich .. :roll:

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 13:04
von xmurrix
okay, danke dir erstmal ..aber gehe ich dann richtig in der annahme, dass ich dann im editor "notepad ++" dann einfach die kodierung auf UTF-8 einstelle und die SQL dann so abspeichere und neu mit phpmyadmin importiere?
Ich glaube, dass ich das so hinbekommen habe (einfach mal probieren). Falls es so klappen sollte, ist es auf jeden Fall nicht die sauberste Art. Man muss beim Exportieren/Importieren auf die Unterschiede zwischen den MySQL-Versionen achten. Bin kein MySQL-Experte aber wenn die Quell-/Ziel-Server unterschiedliche Versionen haben, muss dies beim Export berücksichtigt werden.
denn das komische ist, auf manchen seiten der website funktionieren die umlaute und auf manchen nicht. das verwirrt mich .. :roll:
Das ist nicht gut, kannst du irgendein Muster dabei erkennen, z. B. falsche Anzeige nur bei Text HTML Modulen oder in der Navi?

Gruß
xmurrix

P.S.: Wenn du bei export/import verschiedene phpMyAdmin Versionen verwendest, könnte das auch die Ursache für das Problem mit den Umlauten sein.

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 13:14
von Matz82
Hab dir eine PM mit der adresse der seite geschickt.

Also in der navi (auf der page sowie auch in contenido) sind die umlaute kaputt auch in der rubrik "neuigkeiten" bei den einzellnen news (nach klick auf "mehr dazu lesen".

PS: ich hab nicht den server gewechselt. das ist noch der gleiche server wie vorher. das mit den umlauten ging von anfang an nicht.


bei einem anderen projekt war das auch mal so, aber das war auf einem anderen server, aber da half es die DB exportieren und mit Latin 1 wieder zu importieren und diesmal halt nicht.

lt. serveradmin ist ISO-8859-1 eingestellt.
aber in phpmyadmin wird mir halt angezeigt, das MySQL mit UTF-8 läuft.

komisch alles ...