Seite 1 von 1
Setup: Hinweis auf sysadmin/admin/Kennwörter ergänzen
Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 22:28
von HerrB
Habe ich es doch wieder vergessen:
- In das Setup einen Hinweis zum Nutzernamen des Systemadministrators aufnehmen (sysadmin)
- In das Setup den Hinweis aufnehmen, dass das PW zu ändern ist - dito für den Admin-Account (bei Installation des Beispiel-Mandanten) oder 4fb überreden, die Passwortangabe wieder reinzunehmen...
Gruß
HerrB
Re: Setup: Hinweis auf sysadmin/admin/Kennwörter ergänzen
Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 22:46
von mvf
HerrB hat geschrieben:Habe ich es doch wieder vergessen:
- In das Setup einen Hinweis zum Nutzernamen des Systemadministrators aufnehmen (sysadmin)
- In das Setup den Hinweis aufnehmen, dass das PW zu ändern ist - dito für den Admin-Account (bei Installation des Beispiel-Mandanten) oder 4fb überreden, die Passwortangabe wieder reinzunehmen...
Gruß
HerrB
sind wir doch mal ganz ehrlich, wer wiklrich entwickelt dem ist des schnurz, weil ob ich nun sysadmin/sysadmin habe oder admin/admin oder eben das passwort selber angebe ... der erste schritt ist doch immer alle löschen und eigene user mit anderen namen aber 'sysadmin-rechten' anlegen.
ich kann es auch nicht nachvollziehen, dass ständig danach gefragt wird. hut ab vor den bugfixes, ging ja doch recht flott nach dem communido, und weiterso! haltet euch nicht mit pillepalle auf, gibt sicher wichtigeres

Re: Setup: Hinweis auf sysadmin/admin/Kennwörter ergänzen
Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 23:22
von Contenider
mvf hat geschrieben:HerrB hat geschrieben:Habe ich es doch wieder vergessen:
- In das Setup einen Hinweis zum Nutzernamen des Systemadministrators aufnehmen (sysadmin)
- In das Setup den Hinweis aufnehmen, dass das PW zu ändern ist - dito für den Admin-Account (bei Installation des Beispiel-Mandanten) oder 4fb überreden, die Passwortangabe wieder reinzunehmen...
Gruß
HerrB
sind wir doch mal ganz ehrlich,
wer wiklrich entwickelt dem ist des schnurz, weil ob ich nun sysadmin/sysadmin habe oder admin/admin oder eben das passwort selber angebe ... der erste schritt ist doch immer alle löschen und eigene user mit anderen namen aber 'sysadmin-rechten' anlegen.
ich kann es auch nicht nachvollziehen, dass ständig danach gefragt wird. hut ab vor den bugfixes, ging ja doch recht flott nach dem communido, und weiterso! haltet euch nicht mit pillepalle auf, gibt sicher wichtigeres

@mvf: Das ist natürlich richtig Guido, insbesondere dem "fett hervorgehobenen" Text pflichte ich bei. Nur finden sich hier nicht nur Entwickler, sondern überwiegend Nutzer bzw. Anwender, die immer wieder bei solchen Problemen hängen bleiben und sinnlose Treads im Forum posten und zwar immer wieder auf's neue.
@HerrB: Ich fände es auch ganz gut, wenn schon beim Setup ein Passwort vergeben werden kann, auch ein Hinweis zu der Anderung im Setup wäre gut, da das Forum dadurch entlastet wird.
Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 23:35
von HerrB
Das mit dem Passwort angeben war bereits drin - da aber im Setup u.a. versäumt wurde, auf den Account sysadmin hinzuweisen (es wird nur von "Systemadministrator" gesprochen) ist danach das Supportaufkommen sprunghaft angestiegen (sprich: 4fb hatte keine ruhige Minute mehr). Deswegen wurde es wieder rausgenommen.
Deswegen enthält der Text auch den Hinweis "4fb überreden"...
Das mit dem "echte Entwickler" stimmt schon, aber auch ich habe schon den admin-Account übersehen... (damals, in grauer Vorzeit ...

)
Gruß
HerrB
Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 23:55
von Contenider
HerrB hat geschrieben:Das mit dem Passwort angeben war bereits drin - da aber im Setup u.a. versäumt wurde, auf den Account sysadmin hinzuweisen (es wird nur von "Systemadministrator" gesprochen) ist danach das Supportaufkommen sprunghaft angestiegen (sprich: 4fb hatte keine ruhige Minute mehr). Deswegen wurde es wieder rausgenommen.
Ja das ist richtig, ich erinnere mich auch daran. Aber wenn soetwas vorkommt, dann muss es doch praktisch möglich sein innerhalb von fünf Minuten einen Hinweis in der Routine des Setup einzupflegen. Abgesehen davon kann ich nicht vollständig nachvollziehen warum die Funktion herausgenommen wurde, so wie die Routine jetzt ist, gibt es viel eher Schwierigkeiten von wegen:
HerrB hat geschrieben:...Supportaufkommen sprunghaft angestiegen...
.
Ich kann mich erinnern, dass ich beim "ersten Mal" auch ein wenig auf Glatteis gestanden bin als ich mich anmelden wollte, aber die liebe Suche hat mir da ganz schnell geholfen
Thema abgefertigt, alle glücklich.
Verfasst: Mo 28. Mai 2007, 20:07
von HerrB
Überprüfung und Hinweis auf sysadmin/admin-PW in main.logionform.php ergänzt.
Checkin.
Gruß
HerrB