Seite 1 von 1

mod rewrite front_crcloginform.inc.php

Verfasst: Sa 7. Okt 2006, 13:50
von MyAccount
Hab die aktuelle modrewrite 4.6.8 mr 2006.08.06 installiert, mit einem Mandanten und einer Sprache. Das gesamte Paket macht einen sehr sehr guten und stabilen Eindruck und die Links werden wie gewünscht in der Art erstellt. Mandant und Sprache wird kommplett ausgeschrieben. Also keine Nummern. http://www.domain.tld/mandant/sprache/k ... tikel.html

Wenn ich mal ein paar Vertipper ausprobiere, dann funktioniert Nachfolgendes wirklich super:
Nun, bei der Sprache gehe ich mal davon aus, dass es kein Problem gibt, da es nur eine Sprache im System gibt. :) Verschreibe ich mich aber beim Mandantennamen, wird es echt haarig.
Fatal error: Could not display error page. Error to display was: 'No start article in this category'
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /serverpfad/mandatenverzeichnis/front_content.php:336) in /serverpfad/mandatenverzeichnis/front_content.php on line 436
Und dabei wird es noch schlimmer:
Warning: arsort() expects parameter 1 to be array, null given in /serverpfad/contenidoverzeichnis/functions.pathresolver.php on line 137

Warning: reset(): Passed variable is not an array or object in /serverpfad/contenidoverzeichnis/functions.pathresolver.php on line 138

Warning: key(): Passed variable is not an array or object in /serverpfad/contenidoverzeichnis/functions.pathresolver.php on line 156

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /serverpfad/contenidoverzeichnis/functions.pathresolver.php:137) in /serverpfad/contenidoverzeichnis/front_content.php on line 340

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /serverpfad/contenidoverzeichnis/functions.pathresolver.php:137) in /serverpfad/contenidoverzeichnis/front_content.php on line 436
Weiß hier jemand Rat? Ich suche eigentlich eine Möglichkeit wieder sauber zur front_crcloginform.inc.php zu gelangen und möglichst meine Serverpfade nicht zu veröffentlichen. :)

Verfasst: Sa 7. Okt 2006, 17:13
von stese
gegenfrage: brauchst du den mandanten wirklich in der url? habe ich noch nie gebraucht, weil ich die domains immer direkt aufs mandatenverzeichnis pointe.
ich schaue es mir mal an, dass er wenn falsch geschrieben den load_client parameter nimmt.

Verfasst: Sa 7. Okt 2006, 23:14
von MyAccount
stese hat geschrieben:gegenfrage: brauchst du den mandanten wirklich in der url? habe ich noch nie gebraucht, weil ich die domains immer direkt aufs mandatenverzeichnis pointe.
ich schaue es mir mal an, dass er wenn falsch geschrieben den load_client parameter nimmt.
Danke stese

aber da verließen sie ihn. Ich verstehe eigentlich kein Wort. Soll heißen: Ich weiß nicht, worauf Du hinaus willst. :)

Den Mandanten in der URL brauche ich doch immer, wenn ich mehr als einen Mandanten haben möchte. Gut, ich hab zur Zeit nur einen, aber später vielleicht noch Weitere.

Was die Verzeichnisse angeht, so sind die bei mir ganz pragmatisch angelegt.
  • serverpfad/webseiten/mandant_1.tld
    serverpfad/webseiten/mandant_2.tld

    serverpfad/dev/contenido/version4865/contenido

    Frontend-Pfad www.mandant_1.tld = serverpfad/webseiten/mandant_1.tld/
    Backend-Pfad admin.mandant_1.tld = serverpfad/dev/contenido/version4865/
Das Backend rufe ich dann immer unter admin.mandant_1.tld/contenido auf. Das hat mir so immer am besten gefallen, da mit der Subdomain "admin." auch das Setup ausführen mit admin.mandant_1.tld/setup kann.

Ich pointe doch also direkt auf das Mandantenverzeichnis, oder?

Ich finde das mit dem Mandanten in der URL sehr interessant, da ich so mehr Informationen für Suchmaschinen direkt in die URL bekommen kann.

Verfasst: Sa 7. Okt 2006, 23:50
von stese
du pointest eine domain nur auf die root und nicht direkt ins mandantenverzeichnis, denn du hast zugriff auf das contenido verzeichnis.

sprich beim standardmandanten verweise ich die domain direkt in das /cms/ verzeichnis. somit ist gar nicht möglich, dass ein anderer zugriff in dieser domain auf /contenido hat. somit ist auch ein client in der url gar nicht notwendig (die domain weist ja schon direkt auf den client). somit ist also der domainname schon direkt ein hinweis auf den mandanten. auf das contenido verzeichnis kommt man bei mir entweder über eine subdomain der mandantendomain oder aber über eine seperate domain die ich nur aufs contenido verzeichnis lege. funktioniert so wunderbar und ich habe den mandanten nicht noch in der url.

dazu notwendig ist, dass du die htaccess jeweils direkt ins mandantenverzeichnis legst, die rewrite base komplett raushaust und die mr einstellungen in der contenido/includes/config.php entfernst und in die [mandanteverzeichnis]/config.php legst (damit jeder mandant seperate mr einstellungen haben kann)

Verfasst: Mo 16. Okt 2006, 16:29
von MyAccount
Habs nicht hinbekommen. Muss aber ehlich sagen, dass ich ohne System mehrer Domain-Einstellungen auf dem Server und auch innerhalb von Contenido ausprobiert habe. War eine zeimlich wilde Angelegenheit. :)

Mal eine blöde Frage. Kann ich nicht mit der RedirectMatch permanent alle falsch eingegebenen Mandantenbezeichnungen und Sprachbezeichnungen auf die richtigen setzen.

Also aus www.domain.tld/mundatae/sprochi/kategorie/artikel.html dann eben www.domain.tld/mandant/sprache/kategorie/artikel.html machen? Kenne mich nicht besonders mit dem RedirectMatch-Kram aus.

Gruß MyAccount

Verfasst: Mo 16. Okt 2006, 16:41
von stese
ich auch nicht - um nicht zu sagen null. bei generellen modrewrite fragen bist du glaube im forum bei modrewrite.de besser aufgehoben