Seite 1 von 1
Hilfsnavigation zur CSS Reiternavigation machen
Verfasst: Do 21. Sep 2006, 21:42
von pun
Hallo,
ich würde gern die Hilfsnavi in einer Klassische Reiternavigation umbauen.
Meine CSS Reiter stehen soweit und vom HTML her funktioniert auch alles Prima.
Wie bekomme ich folgenden Code-Schnippsel richtig in die Eingabe des Hilfsnavigationsmenüs?
<div id="tabs">
<ul>
<li><a href="#"><span class="selected">Startseite</span></a></li>
</ul>
</div>
Ist ein Reiter (Menüpunkt) aktiviert sollte zusätzlich an <li> noch eine ID geschrieben werden damit der Menuepunkt als aktiv dargestellt wird.
<li id="current">
Alleine schaffe ich das nicht. Hat jemand eine Idee?
Danke & Gruß
Daniel
Verfasst: Do 21. Sep 2006, 22:02
von tono
Suche diese Zeile:
Code: Alles auswählen
if (count($navigation) > 0) {
foreach ($navigation as $key => $data) {
echo '<a href="'.$sess->url('front_content.php?idcat='.$data['idcat']).'" class="additionalnavi">'.$data['name'].'</a> | ';
}
}
baue sie um wie folgt:
Code: Alles auswählen
if (count($navigation) > 0) {
echo '<div id="tabs"><ul> ';
foreach ($navigation as $key => $data)
{
if ($data['idcat']==$idcat)
{
echo '<li id="current">';
} else {
echo '<li>';
}
echo '<a href="'.$sess->url('front_content.php?idcat='.$data['idcat']).'"><span class="selected">'.$data['name'].'</span></a></li>';
}
echo '</ul></div>';
}
Der Code ist ungetestet.
Wenn du mehrere Sprachen benutzt gibt es darunter noch 2 Zeilen die genauso behandelt werden müssen.
Verfasst: Do 21. Sep 2006, 22:20
von pun
Danke Tono für die schnelle Hilfe.
Leider gibt das Modul eine Fehlermeldung aus:
Fehler in Modul. Fehlerquelle: eval()'d code on line 35<br />
Frontend läuft auch nicht:
Parse error: parse error, unexpected '>' in ../cms/front_content.php(792) : eval()'d code on line 948
Gruß Daniel
Verfasst: Do 21. Sep 2006, 22:23
von pun
ach - Hochkomma fehlt
habs gefunden
echo '<li id="current">
Danke
Verfasst: Mo 25. Sep 2006, 14:11
von tono
Ja, stimmt. Habs oben geändert.
Verfasst: So 1. Okt 2006, 16:06
von pun
Noch eine kleine Anmerkung nach dem ich nun mal wieder
weiter gebaut habe.
in Zeile 5 sollte if ($data['idcat']==$idcat) stehen damit
das mit der active status klappt.
Gruß Daniel
Verfasst: Di 3. Okt 2006, 15:29
von tono
Mist, Mist, Mist, Mist, Mist.
Dieser Fehler passiert mir sooooo oft. Und der ist auch schwer zu finden. Tut mir leid, pun. Hoffe Du hast nicht so lange gesucht.
-> Ist oben verbessert.
Verfasst: Mi 4. Okt 2006, 21:31
von pun
Nein nein, ich wurschtle immer nur mal ab & an, an meiner kleinen Seite.
Vielen Dank für die Hilfe.
Aber gleich mal noch eine Verstädnissfrage. Ich benutze nun 3 Navigationen in meiner Seite. Hilfsnavi im Header, Hauptnavi im Content und BottomNavigation im Footer. Nun habe ich in jeder Navigation einen Link "Kontakt" und möchte das aus jeder Navi dieselbe Datei aufgerufen wird.
Kann man einem Navigationspunkt auch nur als Link benutzen ohne in mit
einem Artikel zu bestücken?
viele Grüße,
Daniel
Verfasst: Mi 4. Okt 2006, 22:02
von mvf
pun hat geschrieben:
Kann man einem Navigationspunkt auch nur als Link benutzen ohne in mit
einem Artikel zu bestücken?
nein, in der regel wird der navipunkt nur angezeigt wenn dain eben auch ein atikel als startartikel und online deklariert ist
kommt aber auf dein navimodul(e) an
um alle auf einen zu linken, z.b. kontakt, dann einen artikel mit dem kontaktinhalt in der hauptnavi anlegen, über die artikeleigenschaften die idart herausbekommen und merken

(z.b die 111)
die header und bottomnavi kats Kontakt, haben dann jeweil einen artikel (start- und online) diesen artikeln gibst du den haken bei weiterleitung in den artileeigenschaften und leitest um auf
front_content.php?idart=111
voila, klick in header und bottomnavi führen zum kontaktartikel in der hauptnavi
das ist wohl gemerkt nur eine möglichkeit und hängt davon ab wie deine navimodule gstrickt sind
guck mal wieder in's handbuch da steht sowas auch drin
