Seite 1 von 1

Navi Probleme die 2te

Verfasst: Do 3. Aug 2006, 12:00
von moonwolf81
Hallo Zusammen,

Hab bisher Etomite (etomite.org) benutzt, aber contenido hat ein paar features die es echt reizvoll macht. Aber nach der Installation bekomme ich eine dynamische navigation nicht ans laufen.

Folgender Thread sagt eigentlich schon alles:
http://contenido.org/forum/viewtopic.php?t=13547

Allerdings endet der Strang bei der Hilfsnavigation und nicht bei der Hauptnavi.

Mit reicht zwar die Hilfnavigation als Hauptnavigation, allerdings bekomme ich immer die Überkategorien angezeigt, und nicht die Dokumente innerhalb des im Backend angewählten Dokumenten-Astes

Der Navi-Baum sieht wie folgt aus:

Hauptnavi
- Home
- Produkte
- Leistungen
etc.

Unternavigation
- Impressum
- Kontakt

Bekomme aber über das Modul nur die Ausgabe Hauptnavi - Unternavigation, obwohl ich es im Backend richtig als Hauptnavigation aktiviert hab. Von Etomite kannte ich das bisher nur so, dass man im Modul (dort Snippet) die ID des Überdokumentes Angeben konnte.

Das Snippet ist zwar etwas erweitert worden.
INPUT Keine Änderungen

Code: Alles auswählen

// selected category
$selected = "CMS_VALUE[0]";

echo "<table cellspacing=\"0\" cellpadding=\"10\" border=\"0\">
        <tr valign=\"top\">
          <td>Kategorie wählen:</td>
          <td>
            <select name=\"CMS_VAR[0]\">";
            if($selected!="0" && $selected!=""){
             echo"<option value=\"0\">--- kein ---</option>";

            }else{
            echo"<option selected=\"selected\" value=\"0\">--- kein ---</option>";
            }

            // fetch all categorys
            $query = "SELECT A.idcat, A.level, C.name FROM ".$cfg["tab"]["cat_tree"]." AS A, ".
                     $cfg["tab"]["cat"]." AS B,  ".$cfg["tab"]["cat_lang"]." AS C WHERE A.idcat=B.idcat ".
                     "AND B.idcat=C.idcat AND C.idlang='$lang' AND B.idclient='$client' ".
                     "AND C.visible=1 ORDER BY A.idtree";
            // execute query
            $db->query($query);

            // loop result and build the options
            while ($db->next_record()) {

              // indent spacer
              $spaces = "|";

              // how many levels
              $levels = $db->f("level");

              for ($i = 0; $i < $levels; $i ++) {
                // add 2 spaces for every level
                $spaces = $spaces . "--";

              } // end for
              
              $spaces .= ">";


              if ($selected == $db->f("idcat")) {
                // selected category
                echo "<option selected=\"selected\" value=\"". $db->f("idcat") ."\">". $spaces . $db->f("name") ."</option>";

              } else {
                // category
                echo "<option value=\"". $db->f("idcat") ."\">". $spaces . $db->f("name") ."</option>";

              } // end if

            } // end while

echo "      </select>";

echo "    </td>
        </tr>
      </table>";
Hier der Output:

Allerdings dürfte das für die Ausgabe unerheblich sein.

Code: Alles auswählen

<?php
/***********************************************
* CONTENIDO MODUL - OUTPUT
*
* Modulname  :      Hilfsnavigation
* Author(s)   :     Andreas Lindner
* Copyright   :     Contenido - four for business, Andreas Lindner
* Created     :     05.08.2005
************************************************/

cInclude("frontend", "includes/functions.navigation.php");
cInclude('classes', 'class.template.php');
	
$catStart = "CMS_VALUE[0]";
if(($catStart=='')||($catStart=='0')){
    $cApiClient = new cApiClient($client);
    $catStart= $cApiClient->getProperty('navigation', 'idcat_hilfsnavi');
}
if(!is_object($oClient)) {
	$oClient = new cApiClient($client);
}

$navigation = array();
$navigation = createNavigationArray($catStart, $db);

        echo '<ul id="navi">';
        echo '<li><img src="images/navi_flaeche.gif" alt="Lückenfüller" width="100%" height="75" /></li>';
        echo '<li><hr/></li>';

if (count($navigation) > 0) {
	foreach ($navigation as $key => $data) {
		echo '<li><a href="'.$sess->url('front_content.php?idcat='.$data['idcat']).'">'.$data['name'].'</a></li>';
	}
}

        echo '<li><hr/></li>';
	echo '<li><img src="images/navi_flaeche.gif" alt="Lückenfüller" width="100%" height="75" /></li>';
        echo '</ul>'

?>
hat noch jemand eine Idee?
Danke schonmal

Verfasst: Do 3. Aug 2006, 12:27
von mvf

Code: Alles auswählen

$catStart= $cApiClient->getProperty('navigation', 'idcat_hilfsnavi')
in den mandantenconfigs auch die richtigen parameter gesetzt?

navigation - idcat_hilfsnavi - {entsprechende IdCat}

SUPER

Verfasst: Do 3. Aug 2006, 14:10
von moonwolf81
Danke das hat mit schonmal einen kleinen Schritt weitergebracht. Aber jetzt ist anstatt der Übernavigation gar nix mehr zu sehen. Woran erkenne ich denn welche Cat, der Ordner hat?

Re: SUPER

Verfasst: Do 3. Aug 2006, 14:13
von mvf
moonwolf81 hat geschrieben:Danke das hat mit schonmal einen kleinen Schritt weitergebracht. Aber jetzt ist anstatt der Übernavigation gar nix mehr zu sehen. Woran erkenne ich denn welche Cat, der Ordner hat?
ach komm ;) basics

content -> artikel, im linken frame (baum) einfachmal über ne cat hovern und kurz warten, ahhhhhhh ... tilte=idcat

und wenn du nen atikel in der übersichtsliste hoverst,
ahhhhhhh ... idcatart und idart

Verfasst: Do 3. Aug 2006, 14:19
von moonwolf81
Urks, sorry. Hilft mit aber auch nicht weiter, da ich diese Cat richtig definiert hab. Leider bleibt die navi leer.

Verfasst: Do 3. Aug 2006, 14:51
von mvf
moonwolf81 hat geschrieben:Urks, sorry. Hilft mit aber auch nicht weiter, da ich diese Cat richtig definiert hab. Leider bleibt die navi leer.
artikel werden nicht in navis ausgegeben nur cats, und probiers mal mmit der hauptnavi

ganz geschickt wäre es auch, wenn man in neuen systemen schon eine option mit allen beispielen beim setup bekommt, dies mal zu wählen und zu schauen wie was funktioniert

btw miscboard 4.6.8.5

Verfasst: Do 3. Aug 2006, 16:03
von moonwolf81
Hmm, okey du hast recht. Allerdings fehlen mir noch ein paar Informationen, bzw. es gibt oft 7 Stellen wo Informationen hinterlegt sind, da muss man dann erstmal drauf kommen, da ja die Doku auch nicht ganz so pralle ist. Zumindest hab ich bisher mit einem wesentlich einfacher gestrickten CMS gearbeitet. Hinzu kommt, Learning by Doing ist eher mein Ding und bisher hat das auch immer ganz gut funktioniert.

Nebenbei hab jetzt die Navi gewechselt, jetzt zeigt er gar nix mehr an. Und im Mandantenbereich hab ich die Einstellungen vorgenommen, im Template, in den Modulen, die HTML-Files sind angepasst, und nix passiert.

Verfasst: Do 3. Aug 2006, 17:46
von mvf
auch die navi im template konfiguriert und einen baum ausgewählt?

oder per mandantenconfig
navigation idcat_homepage (oder so ähnlich) gesetzt?

as said, parallel installation und dann learning by 'abgucking'
ansonsten hat das board ne gute suchfunktion, und ja, RTFM kann nicht schaden

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 08:06
von moonwolf81
sowohl als auch.

ps, klar du hast immer noch recht, problem an der sache bei learning bei abgucking is nur, ich seh keinen unterschied zur parallel installation und von daher weiß ich auch nicht wo ich meine fehler mache.