Seite 1 von 2

Beschreibung in Übersicht Dateiverwaltung

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 16:24
von xmurrix
Hallo zusammen,

in der Dateiverwaltung haben wir ja eine Übersichtsliste, in dem die wichtigsten Informationen zur einer Datei angezeigt werden.

Was ich aber persönlich vermisse, ist die Anzeige der Beschreibung zur einer Datei, obwohl dies im Tabellenheader "Dateiname / Beschreibung" wohl vorgesehen ist.

Ich finde, es würde die Arbeit mit der Dateiverwaltung etwas erleichtern, wenn man schon in der Übersicht sehen kann, zu welchen Dateien schon Beschreibungen existieren.

Einen Vorschalg zum Einbau der Dateibeschreibung in die Datei "include.upl_files_overview.php" (contenido v4.6.8) habe ich auch schon.

Den Code ab Zeile 440

Code: Alles auswählen

        $dirname = $item->get("dirname");
        $filesize = $item->get("size");
um

Code: Alles auswählen

        $dirname = $item->get("dirname");
        $filesize = $item->get("size");
        $description = $item->get('description');
erweitern.


Dann ab Zeile 492

Code: Alles auswählen

        $mark = $check->toHTML(false);
folgendes hinzufügen:

Code: Alles auswählen

        $mark = $check->toHTML(false);

        $desc2show = htmlspecialchars($description);
        if ($desc2show != '') {
            $desc2show = ' / '.$desc2show;
            if (strlen($desc2show) > 256){
                $desc2show = substr($desc2show, 0, 256).'...';
            }
        }


Zum Schluss den Anweisungsblock ab 494

Code: Alles auswählen

        if ($bAddFile == true)
        {
            $list2->setData($rownum, $bgColor,$mark, $dirname.$filename,
                                     $showfilename,
                                     $filesize,
                                     getFileExtension($filename),
                                     $todo->render().$actions);
            
                                     
            $rownum++;
        }
gegen

Code: Alles auswählen

        if ($bAddFile == true)
        {
            $list2->setData($rownum, $bgColor,$mark, $dirname.$filename,
                                     $showfilename.$desc2show,
                                     $filesize,
                                     getFileExtension($filename),
                                     $todo->render().$actions);
            
                                     
            $rownum++;
        }
ersetzen.

Dann gibt wird auch die Beschreibung zu den Dateien angezeigt.


Gruß
xmurrix

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 16:42
von i-fekt
Halte ich für sinnvoll und würde ich ebenfalls in der nächsten Version wünschen.

Wenngleich ich langsam nicht mehr daran glaube, dass nochmal eine neue Version geben wird. :(

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 16:51
von xmurrix
i-fekt hat geschrieben: Wenngleich ich langsam nicht mehr daran glaube, dass nochmal eine neue Version geben wird. :(
Warum denn nicht , oder habe ich irgend etwas verpasst?

Ich fände es sehr schade, wenn Contenido nicht weiter entwickelt wird...

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 17:10
von i-fekt
Das letzte Lebenszeichen von Contenido ist ca. ein halbes Jahr her, auch auf direkte Anfragen wurde man nur "vertröstet", dass man sich bald wieder melden würde.

Die Version auf der Website ist fehlerhaft und wurde nie korrigiert, dadurch laden sich alle User die nicht im Forum lesen fehlerhafte Versionen runter.

Es gibt zwar ständig Ankündigungen, jemand von 4fb würde sich mal wieder hier melden, aber das ist nicht der Fall. Es weiß fast niemand wohin die Entwicklung geht und was in der kommenden (wann auch immer das sein soll) Version integriert sein wird. Gerade zum Thema ModRewrite und diversen Backend-Funktionen wären Reaktionen und Statements seitens 4fb mehr als wünschenswert.

Bsp.:
Meine nächste Entwicklung wäre eine Absatzfunktion, einen Versuch gab es bereits von kummer mit den conFlakes. Da ich aber nicht das Rad neu erfinden will, wäre eine Information schön seitens 4fb ob so etwas in der nächsten Version kommt und auch wann sie kommt.

Gerade da es sich um ein OpenSource Projekt handelt wäre transparenz wirklich schön, dazu wäre ein Blog seitens 4fb eigentlich perfekt geeignet.

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 17:27
von xmurrix
Verstehe...

Schaumermal, vielleicht meldet sich 4fb.
Irgendeinen Grund wird es wohl für den Mangel an Kommunikation zwischen 4fb und den Usern aus dieser Community geben.

Dass aber User über die Contenido-Seite keine aktuellen Versionen erhalten, ist nicht gerade Vorteilhaft.

Gruß
xmurrix

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 17:31
von emergence
Irgendeinen Grund wird es wohl für den Mangel an Kommunikation zwischen 4fb und den Usern aus dieser Community geben.
hmm... vielleicht weil es momentan einfach keinen zuständigen betreuer seitens 4fb gibt... diesen job hatte timo unter anderem inne...
soweit ich aber weiss wird da nach ersatz gesucht...

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 17:39
von xmurrix
diesen job hatte timo unter anderem inne...
soweit ich aber weiss wird da nach ersatz gesucht...
Daran sollte es doch nicht scheitern, alleine hier im Forum gibt es unzählige, die in timos Fußstapfen treten könnten.

Gruß
xmurrix

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 17:53
von emergence
richtig. könnten, jetzt muss es nur noch einer machen ;-)

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 18:42
von i-fekt
Ich dachte Timo wäre Mitarbeiter von 4fb, wie sollte jemand aus dem Forum den Job übernehmen? Der Support ist ja nicht das wichtigste, das schaffen wir im Forum soweit momentan noch gut.

Aber es gibt keinerlei Informationen über die Entwicklung und den Stand der Entwicklung.

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 18:44
von xmurrix
emergence hat geschrieben:richtig. könnten, jetzt muss es nur noch einer machen ;-)
Es ist ja bald Communido, und da kann man ja dieses Thema in die Agenda mit aufnehmen.

Gruß
xmurrix

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 19:02
von emergence
i-fekt hat geschrieben:Ich dachte Timo wäre Mitarbeiter von 4fb
ähm er war... ist auch via openbc ersichtlich..
ist somit nicht wirklich ein geheimniss...
...wie sollte jemand aus dem Forum den Job übernehmen?
das wird ohne einen cvs zugang ein bissi schwer gehen... stimmt.
ich habs aber anders gemeint -> vor ort...
mir wäre aber der tägliche weg ins büro zu weit ;-)

anmerkung:
der aktuelle entwicklungsstand entspricht dem was in den snapshots zu finden ist... sobald sich dort mal 6 monate nichts tut würde ich mir sorgen machen... vorher ist die angst betreffend entwicklungseinstellung unbegründet...

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 19:12
von i-fekt
Eine Roadmap wäre sehr wünschenswert. Mir ist ebenfalls nicht klar, ob 4fb alles selbst entwickelt oder bestimmte Dinge übernommen/weitergeführt werden, ach darüber fehlen Informationen.

Verfasst: Di 25. Jul 2006, 10:43
von HerrB
Ich kann etwas beruhigen: Die Zusammenarbeit ist recht eng - ich habe auch ein Auge auf Fehler, komme aber gerade nicht dazu, Korrekturen einzubauen (Newsletter hat Vorrang, außerdem muss das alles ausführlich getestet werden).

Eine neue Version wird es mit Sicherheit geben, persönlich würde ich mir spätestens kurz vor Communido als Termin vorstellen.

Die aktuell verfügbaren Snapshots zeigen den aktuellen Stand - die nächste Version wird vor allem Bugfixes enthalten. Tatsächlich könnte man sie bereits nutzen, mir ist aber mindestens ein Fehler bekannt, den ich noch vor Release korrigieren muss, da es sonst größere Probleme gibt.

Als größter geänderter Bereich wird sich etwas beim Newsletter tun (was Wunder...).

Folgende Dinge stehen seitens 4fb ganz oben auf der Prioritäten-Liste:
- Plattformunabhängigkeit (Datenbank)
- Mehrfachselektion/Bearbeitung, starke Verbesserung der Usability (mehr kann ich da noch nicht verraten)
- Weiterer objektorientierter Umbau
- Berechtigungen bei der Dateiverwaltung
- Caching
- Modul-Repository

Ob und wann sich dahingehend etwas tut, kann aber niemand etwas sagen...

Was evtl. wegfallen wird, ist das DBFS...

Gruß
HerrB

Verfasst: Di 25. Jul 2006, 12:32
von i-fekt
Wie sieht es denn mit einem der besten Features URL Rewriting aus? Wird steses Arbeit übernommen? Ist mehr als sinnvoll und für "Neulinge" (aber auch alte Hasen) immer wichtiger, dass ein CMS das kann.

Verstehe ich das richtig, dass du aktiv am Core mitarbeitest?

Verfasst: Di 25. Jul 2006, 12:49
von HerrB
Na ja, ich bin in einer günstigen Position des Vorschlagwesens. Ich werde versuchen, steses Änderungen und das Modul Repository (leider fällt da aber noch Arbeit an...) geeignet aufzubereiten und dann - sofern dem technisch nichts widerspricht - es ins Release zu bekommen; versprechen kann ich aber nix.

Alles, was in V4.6.14 geändert wurde (Snapshot, kein offizielles Release), habe ich eingebaut, zum Großteil basierend auf Lösungen der Community.

Gruß
HerrB