Verlinkung in steses ModRewrite-Contenido-Version 4.6.8
Verfasst: Do 20. Jul 2006, 09:47
Hallo liebes Forum,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich habe mir gestern zum ersten mal steses ModRewrite Version 4.6.8 installiert.
Soweit läuft auch alles gut. Hier gleich ein großes Dankeschön an stese für die Arbeit, die er sich mit der Version gemacht hat.
Die Seite soll zwei Sprachen unterstützen. Starte ich in Sprache 1 und klicke mich durch die Navigation werden mir die URLs auch "ausgeschrieben" angezeigt.
Starte ich in Sprache 2 und bewege mich auch in der Navigation nur in Sprache 2 klappt es auch wunderbar.
Nun möchte ich aber auch zwischen den Sprachen hin- und herwechseln können. Dafür hatte ich einen Link in der aufgebaut in der folgenden Art verwendet:
<a href="<?php echo "".$sess->url ("front_content.php?client=
$client&changelang=1&parent=$parent&subid=$subid&idcat=$idcat").""
?>" > Deutsch</a>
So komme ich natürlich in einen Konflikt mit den "ausgeschriebenen" URLs.
Kann mir jemand weiterhelfen, wie ich den Link nun korrekt aufbauen muss?
Vielen Dank und viele Grüße, der appleschlumpf
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich habe mir gestern zum ersten mal steses ModRewrite Version 4.6.8 installiert.
Soweit läuft auch alles gut. Hier gleich ein großes Dankeschön an stese für die Arbeit, die er sich mit der Version gemacht hat.
Die Seite soll zwei Sprachen unterstützen. Starte ich in Sprache 1 und klicke mich durch die Navigation werden mir die URLs auch "ausgeschrieben" angezeigt.
Starte ich in Sprache 2 und bewege mich auch in der Navigation nur in Sprache 2 klappt es auch wunderbar.
Nun möchte ich aber auch zwischen den Sprachen hin- und herwechseln können. Dafür hatte ich einen Link in der aufgebaut in der folgenden Art verwendet:
<a href="<?php echo "".$sess->url ("front_content.php?client=
$client&changelang=1&parent=$parent&subid=$subid&idcat=$idcat").""
?>" > Deutsch</a>
So komme ich natürlich in einen Konflikt mit den "ausgeschriebenen" URLs.
Kann mir jemand weiterhelfen, wie ich den Link nun korrekt aufbauen muss?
Vielen Dank und viele Grüße, der appleschlumpf