Template Konfiguration wechseln
Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 13:38
Hallo, hier hätte ich mal wieder ein für mich unlösbares Problem, vielleicht weiß ja jemand eine Lösung, hier mal zum Einstieg:
Ich habe zwei eigenständige Webseiten zweier Locations, nennen wir sie mal "kleiner Saal" und "großer Saal", aber jede zeigt die Veranstaltungen der anderen Location jeweils ebenfalls an.
Diese beiden Webseiten haben ein fast vollständig anderes Layout. Momentan ist das so gelöst, daß in beiden Webseiten die gemeinsam angezeigten Veranstaltungen auf jeder der Seiten in einem iframe mit nur unterschiedlichen Stylesheets dargestellt werden, so kann das Layout drumherum ja "individualistisch" bleiben.
Beide Webseiten sollen jetzt auf Contenido umgestellt und OHNE iframe dargestellt werden.
Jetzt das Problem:
Wenn ich die beiden Seiten im Contenido als zwei Mandanten anlege kann ich zwar das unterschiedliche Layout super getrennt voneinander umsetzen, aber jede Veranstaltung muß ich dann ja immer bei beiden Mandanten separat eingeben. Sehr mühselig, zumal sich in den Veranstaltungen auch noch nachträglich sehr oft Angaben ändern die ja dann auch immer doppelt aktualisiert werden müssen.
Dasselbe wenn ich die beiden Locations als unterschiedliche Sprachen anlegen würde.
Meine Idee war jetzt: jede Location bekommt einen Kategorien-Baum in ein und demselben Mandanten. Ein dritter Baum ist der Veranstaltungsbaum. Ich rufe aus dem jeweiligen Location-Artikel die Veranstaltungen auf, und je nachdem aus welchem Location-Baum ich das tue wird die Veranstaltung mit dem zur Location passenden Template angezeigt.
Verständlich?
Wie ließe sich sowas denn lösen oder geht das überhaupt?
Danke im Voraus
Ich habe zwei eigenständige Webseiten zweier Locations, nennen wir sie mal "kleiner Saal" und "großer Saal", aber jede zeigt die Veranstaltungen der anderen Location jeweils ebenfalls an.
Diese beiden Webseiten haben ein fast vollständig anderes Layout. Momentan ist das so gelöst, daß in beiden Webseiten die gemeinsam angezeigten Veranstaltungen auf jeder der Seiten in einem iframe mit nur unterschiedlichen Stylesheets dargestellt werden, so kann das Layout drumherum ja "individualistisch" bleiben.
Beide Webseiten sollen jetzt auf Contenido umgestellt und OHNE iframe dargestellt werden.
Jetzt das Problem:
Wenn ich die beiden Seiten im Contenido als zwei Mandanten anlege kann ich zwar das unterschiedliche Layout super getrennt voneinander umsetzen, aber jede Veranstaltung muß ich dann ja immer bei beiden Mandanten separat eingeben. Sehr mühselig, zumal sich in den Veranstaltungen auch noch nachträglich sehr oft Angaben ändern die ja dann auch immer doppelt aktualisiert werden müssen.
Dasselbe wenn ich die beiden Locations als unterschiedliche Sprachen anlegen würde.
Meine Idee war jetzt: jede Location bekommt einen Kategorien-Baum in ein und demselben Mandanten. Ein dritter Baum ist der Veranstaltungsbaum. Ich rufe aus dem jeweiligen Location-Artikel die Veranstaltungen auf, und je nachdem aus welchem Location-Baum ich das tue wird die Veranstaltung mit dem zur Location passenden Template angezeigt.
Verständlich?
Wie ließe sich sowas denn lösen oder geht das überhaupt?
Danke im Voraus