Seite 1 von 1

Suchausgabe / Suchen bei 2 Sprachen

Verfasst: Do 13. Jul 2006, 19:51
von firstlevel
Servus,

mal eine Frage. In den Mandanteneinstellungen lege ich ja den Range fest wo gesucht werden soll, und wo das Ergebnis ausgegeben wird. Nur was mache ich bei 2 Sprachen ?

Die Resultpage ist bei zwei Sprachen ja unterschiedlich, ebenfalls doch eigentlich auch der Bereich der durchsucht wird. Wenn ich das jetzt richtig erkenne, gelten aber die Mandanteneinstellungen global für beide Sprachen.

Habe ich da einen Denkfehler ?

Verfasst: Do 13. Jul 2006, 20:58
von tono
So wie ich das versteh ist die idcat für eine Kategorie in allen Sprachen gleich. Die Sprachen unterscheiden sich nur in der idcatlang. Deswegen können die Mandanteneinstellungen auch problemlos für alle Sprachen gelten.

Verfasst: Do 13. Jul 2006, 21:05
von firstlevel
das würde heißen das eine englische suche auch funktionieren müsste, wenn eine deutsche funktioniert ? - und das tut es eben nicht. nur wenn ich die idcat ändere, geht eben die andere suchausgabe nicht mehr

Verfasst: So 16. Jul 2006, 18:09
von firstlevel
hat keiner dieses Problem bei 2 Sprachen ?

Verfasst: Do 20. Jul 2006, 09:55
von firstlevel
Jetzt bin ich baff. Irgendwie probiere ich seid Tagen, nur auf eine Lösung komme ich nicht. Entweder funktioniert die engl oder die deutsche Suche. Nur nie beide.

Verfasst: Do 20. Jul 2006, 10:23
von mvf
firstlevel hat geschrieben:hat keiner dieses Problem bei 2 Sprachen ?
öhm ich zumindest nicht :?

ist genau wie tono geschildert hat

seite angelegt
synchronisiert
funzt

:?

Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 09:26
von firstlevel
Naja aber ich habe ja min 2 verschiedene Resultpages. Eine engl. & eine deutsche welche ich als Variable in den Mandanteneinstellungen hinterlegt habe. Woher weiß den nun das System welche Suche an die engl und welche an die deutsche angezeigt werden muss ??

Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 10:18
von HerrB
Da liegt das Problem, gar nicht. Mache einen Sync der Result-Page von deutsch auf englisch und es sollte gehen, denke ich.

Gruß
HerrB

Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 15:11
von firstlevel
Habe ich schon versucht. Das Problem ist wenn ich im deutschen Content bin und die Resultpage der deutschen Seite eintrage geht es. Trage ich hingegen die englische hinzu, bzw. die idcat zum durchsuchen auch dessen Strang, geht die deutsche Suche weiter, die englische nicht.

Für den Searchrange habe ich die deutsche idcat und die englische mit komma eingetragen (1,48).
Für die Resultpage habe ich für die deutsche (73) und für die englische (75) also (73,75) eingetragen. Geht aber nicht
Habe ich hingegen nur eine eingetragen, kriege ich nur die deutsche oder die engl. Suche. Je nach Resultpage

Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 16:18
von HerrB
Ich kenne das Modul nicht so gut, aber das war ja der Vorschlag: Nach der Synchronisation sollte die ID für die Resultpage immer 73 sein.

Gruß
HerrB