Seite 1 von 1

"function" in Modul nutzen >> versus "r

Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 19:55
von rethus
Ich habe ein Modul für das auslesen von Rssfeeds angepasst.
Dieses Modul kann beliebig oft in ein Template eingebunden werden.

Da ich mir angewöhnt habe sauber zu programmieren, versuche ich innerhalb eines Modules auch mit functionen zu arbeiten.

Nun tritt aber das Problem auf, das ich dann eine redeclare-Warnung erhalte, weil ja verständlicherweise ein und die gleiche Funktion so oft neugeladen wird, wie das Modul auf der Seite eingebunden wird.

Kennt jemand eine Lösung, wie ich dennoch Funktionen (idealerweise im Texteingabebereich - also nicht als augelagerte Datei ) nutzen kann?

Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 20:35
von stese

Code: Alles auswählen

if (!function_exists("doSomething")) {
  function doSomething($args) {
   ...
  }
}
aber achtung: wenn man so ein konstrukt nimmt, muss es am anfang des moduls stehen!

besser beraten bist du aber, alle deine benutzerdefinierten funktionen in eine extra datei auszulagern und in das [mandant]/includes/ verzeichnis zu werfen und dann nur noch im modul mittels

Code: Alles auswählen

cInclude("frontend","includes/functions.datei.php");
hat auch den vorteil, dass du die datei gleich in deiner IDE bearbeiten kannst ohne jedesmal das modul updaten zu müssen.

Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 20:55
von rethus
Ok, danke...
ich folge deinem Rat und mache es über cInclude...