Seite 1 von 2
Bilder Upload ohne Fehlermeldung - nix auf dem Server
Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 21:42
von office
Habe ein Update von 4.4.4 auf 4.6.8.5 durchgeführt. Danke an rezeptionist. Hat auf prima geklappt, nicht zuletzt durch eine Bescheibung bei thilo-sommer.de
So, alle drei Mandanten funktionieren soweit problemlos. (naja, bis auf den "Anker-Bug" im TinyMCE *gg*)
Mein Problem ist, daß ich unter Dateiupload ohne eine Fehlermeldung alles hochladen kann. Es kommt jedoch auf dem Server nichts an.
Egal, ob ich das Verzeichnis per FTP oder per Contenido angelegt habe. Auch manuell auf 777 gesetzt.
Eine per FTP übertragene Grafik wir umgehend in Contenido angezeigt.
Das kann ich niemandem zumuten, alles per FTP hochzuladen
Danke für's Kopfzerbrechen...
Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 22:44
von HerrB
Angaben im errorlog?
Angaben aus Administration -> System?
Safe Mode?
Open_basedir?
Provider?
System (*nix, Windows)?
Gruß
HerrB
Details zum Proflem und der Umgebung
Verfasst: Do 22. Jun 2006, 17:52
von office
Angaben im errorlog?
Keine zur Zeit des Uploads
ansonsten:
Z0NsaWVudCddWyc3J11bJ3BhdGgn
... '20060621222355')
[21-Jun-2006 22:23:55] /contenido/main.php?area=upl&frame=1&contenido=d76271cea590faf341057f203d54f48d Session: freeze() failed.
[21-Jun-2006 22:55:10] /contenido/main.php?area=client&frame=3&contenido=d76271cea590faf341057f203d54f48d MySQL error 1062: Duplicate entry 'd76271cea590faf341057f203d54f48d' for key 1
insert into con_phplib_active_sessions ( sid, name, val, changed ) values ('d76271cea590faf341057f203d54f48d', 'contenido', 'Y29udGVuaWRvOiR0aGlzLT5pbiA9ICcwJzsgJHRoaXMtPnB0ID0gYXJyYXkoKTsgJHRoaXMtPnB0...
[21-Jun-2006 22:55:10] /contenido/main.php?area=client&frame=3&contenido=d76271cea590faf341057f203d54f48d Session: freeze() failed.
(Hab die extrem langen Zeilen mit "Zeichensalat" gekürzt)
Im regulären Log erscheint
Klinik 2006-06-22 18:25:35 sysadmin log_show - -
Klinik 2006-06-22 18:25:17 sysadmin Dateien hochladen - -
Klinik 2006-06-22 18:24:49 sysadmin Verzeichnis erstellen - -
Klinik 2006-06-22 18:24:20 sysadmin Login - -
Angaben aus Administration -> System?
Anzahl Benutzer 5
Anzahl der Artikel 322
Server Betriebssystem Apache/1.3.20 (Unix) mod_throttle/3.1.2 mod_perl/1.26 PHP/4.3.5 mod_ssl/2.8.4 OpenSSL/0.9.6b
PHP MySQL database extension mysql
MySQL Serverversion 4.0.15
Installierte PHP-Version 4.3.5
safe_mode Aktiviert
magic_quotes_gpc Aktiviert
magic_quotes_runtime Deaktiviert
gpc_order GPC
memory_limit 32M
max_execution_time 300
Deaktivierte Funktionen nichts deaktiviert
Gettext extension geladen
sql.safe_mode Deaktiviert
include_path .:/usr/lib/php
Safe Mode?
aktiviert
Open_basedir?
zeigt auf das root vz der Präsenz
/kunden/namexyz
Provider?
Netdiscounter
System (*nix, Windows)?
Linux linux6 2.4.24 #7 SMP Fri Jan 9 19:56:33 CET 2004 i686
Linux - weiß nichts näheres
Viele Grüße...
Verfasst: Do 22. Jun 2006, 22:33
von HerrB
Vermutlich ist das ein echtes Problem.
Ich rate mal:
Ich nehme mal an, dass die Dateien zwar in das temporäre Verzeichnis des Servers hochgeladen wurden (ist eine Servereinstellung, die durch Dich nicht beeinflusst und vermutlich auch nicht eingesehen werden kann), jedoch daraus nicht ins Upload-Verzeichnis verschoben werden können.
Hat das unter V4.4.4 funktioniert? Wenn ja, bitte mal die Pfade in der config.php kontrollieren. Kannst Du im upload-Verzeichnis via Contenido einen Ordner anlegen? Wenn ja, ist dort ein Upload möglich?
Gruß
HerrB
Verfasst: Do 22. Jun 2006, 23:18
von office
HerrB hat geschrieben:
Hat das unter V4.4.4 funktioniert? Wenn ja, bitte mal die Pfade in der config.php kontrollieren.
War problemlos möglich. Alle vorhanden Bilder habe ich so hochgeladen.
Die Pfade in der config.php sind korrekt. Außer daß der Pfad $cfg['path']['frontend'] keinen Slash an Ende hatte. Ist geändert aber Fehler unverändert.
HerrB hat geschrieben:Kannst Du im upload-Verzeichnis via Contenido einen Ordner anlegen? Wenn ja, ist dort ein Upload möglich?
Ordner anlegen kein Problem. Upload ohne Erfolg.
N8.
Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 14:31
von rene04
habe exakt das gleiche problem. auf ner debian kiste mit contenido 4.6.8-mr von stese. nichtmal ein modulimport funktioniert. lustig ist. wenn ich nen neuen kunde anlege, das contenido da hinschiebe, geht alles ne weile und nach nem halben tag nix mehr. upload tot. ich kann net 2 mal pro tag nen neuen user anlegen und contenido dahinschieben
gruesse
Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 14:41
von mvf
sorry rene, aber das ist eben das problem mit v-servern, die sind halt nie bis seltenst managed und damit liegt die verantwortung bei dir, ich wäre da im übrigen auch sehr vorsichtig mit eurer produktiv seite !!!
Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 15:01
von rene04
es geht auch auf der produktivseite net

ahhhhhhhhhhhhhhhhhh. welchen provider hast du mir noch gleich empfohlen?
gruesse
Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 16:01
von office
Das ärgerliche ist doch, daß die 4.4.4 (jaja, da wäre aus Sicherheitsgründen längst ein Update nötig gewesen) jetzt ein bis zwei Jahre wunderbar funktioniert hat.
Ich rudere nicht gerne zurück (downgrade) *grrrr*
Hat niemand einen Ansatzpunkt, wie sich das eingrenzen läßt. Wo anpacken?
so long,
pitt^^
Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 16:30
von mvf
rene04 hat geschrieben:welchen provider hast du mir noch gleich empfohlen?
einen besseren
quatsch dass ist nicht in erster linie eine provider frage, sondern eben wie der server aufgesetzt ist.
bei dir ist es ein vserver auf dem so mancher tut und murxt, aber ordentlich managed ist der nicht

und da läuft auch euer prod sys drauf, dass würde mich schütteln, undzwar mächtig
dazu kommt dann wenig knowhow und support inhouse, (ich kenne deine situation und probleme insofern nicht an dich persönlich gerichtet), das ganze ist ne gefährliche mischung, da wird chäfe früher der später mächtig draufzahlen
Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 17:04
von rene04
naja, auf der kiste murks eigentlich nur ich bei uns im haus. bin der einzige der linux know how hat bzw. es sich "angeeignet" hat
habe unter misc 4.6.8 noch nen eigenen thread dazu. kannst ja mal meine erkenntnisse zum dateiupload-problem studieren. ich find das alles mehr als suspekt......und wenn man die lösung hat isses auf einmal sonnenklar ;(
gruesse rene
Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 23:08
von office
Hab jetzt mal generell einen Upload via POST probiert.
Auf die Schnelle -> Datei upload-form.html
<form action="upload.php" method="post" enctype="multipart/form-data" name="upload">
<input type="file" name="file"><input type="submit" name="submit" value="Upload">
</form>
und upload.php
<?php
$max_byte_size = 2097152;
$allowed_types = "(jpg|jpeg|gif|bmp|png)";
if($_POST["submit"] == "Upload") {
if(is_uploaded_file($_FILES["file"]["tmp_name"])) {
if(preg_match("/\." . $allowed_types . "$/i", $_FILES["file"]["name"])) {
if($_FILES["file"]["size"] <= $max_byte_size) {
// Alles OK -> Datei kopieren
if(copy($_FILES["file"]["tmp_name"], $_FILES["file"]["name"])) {
echo "Datei erfolgreich hochgeladen!<br>";
echo "Name: " . $_FILES["file"]["name"] . "<br>";
echo "Größe: " . $_FILES["file"]["size"] . " Byte<br>";
echo "MIME-Type: " . $_FILES["file"]["type"] . "<br>";
echo "Link: <a href=\"" . $_FILES["file"]["name"] . "\">" . $_FILES["file"]["name"] . "</a>";}
else {echo "Datei konnte nicht hochgeladen werden.";}}
else {echo "Die Datei darf nur eine Größe von " . $max_byte_size . " Byte besitzen.";}}
else {echo "Die Datei besitzt keine ungültige Endung.";}}
else {echo "Keine Datei zum Hochladen angegeben.";}}
else {echo "Bitte benutzen Sie das Upload Formular.";}
?>
... und schon wird der Fehler konkreter:
Warning: copy(): open_basedir restriction in effect. File(/tmp/phppkE3CX) is not within the allowed path(s): (/home/kundexx) in /home/kundexx/upload.php on line 20
Datei konnte nicht hochgeladen werden.
Also, nun liegt's bei Provider das zu richten. Ich frage mich nur warum das Problem bei der 4.4.4 nicht auftrat.
Verfasst: Do 29. Jun 2006, 08:11
von rene04
aha, das is doch mal ne info. hab das auch mal ausprobiert und es gab KEINE fehlermeldung. datei wurde hochgeladen. d.h: es kann bei mir nur an contenido liegen!
gruesse rene
Verfasst: Do 29. Jun 2006, 09:21
von office
/home/kundexxx/tmp wurde angelegt und als upload_tmp_dir eingetragen.
Jetzt geht der Upload generell mal.
Problem gelöst!
Nun hab ich die üblichen Probleme mit den Rechten (wer in welches Vz hochladen darf etc)
Aber dazu gibt im Forum ja schon genug Infos
lg,
pitt
Verfasst: Do 29. Jun 2006, 11:51
von HerrB
@rene04: Dann Pfade kontrollieren...
Gruß
HerrB