flom hat geschrieben:... wusste nicht dass das mein ranking verschlechtern kann. ...
eher indirekt - habe ich etwas pauschal formuliert.
es ist so, dass es dem ranking nicht hilft. man hat aber nur eine bestimmte anzahl wirkunsvoller keywords, die in der meta-key-liste nach hinten abnimmt.
man vergibt also "gute plätze" an nicht wirkende keys.
gehört dann schon zum feintuning der seo.
das keywords nicht mehr sinnvoll sind, würde ich so nicht unterschreiben.
google liest erst einmal deinen text und versucht, die wichtigen worte zu finden.
mit den keywords gibst du dazu hilfestellung und eine reihenfolge der wichtigkeit.
keywords, die google vorher nicht im text gefunden hat, interessieren google daher nur ganz am rande.
und gerade, weil fast alle mittlerweile sagen, dass keywords für google nicht mehr relevant sind, achtet google wieder vermehrt darauf (bisschen irre, aber mit etwas phantasie kann man diese "logik" gut nachvollziehen).
die meta-keys gehören eben zu einer gut strukturierten und gepflegten seite. sozusagen zum "guten ton" den suchbots gegenüber.
schaden können sie jedenfalls nicht (also auch nicht das ranking verschlechtern, s.o.)
aber gut genutz, können sie google "helfen" und damit das ranking / die beurteilung der seite (die schon komplex genug ist bei google) vereinfachen.
ganz pauschal:
ein keyword in den meta an erster stelle hat den wert 1 für google.
ein keyword in den meta an erster stelle, das im text mindestens dreimal* vorkommt, hat den wert 10 für google.
ein keyword in den meta an erster stelle, das im text mindestens fünfmal* vorkommt, hat den wert 15 für google.
ein keyword in den meta an erster stelle, das im text mindestens zehnmal* vorkommt, hat den wert -20 für google. (spamming)
*natürlich in relation zur gesamtlänge des textes.
cu
cg