Schreibfehler in Dateiverwaltung

Gesperrt
rethus
Beiträge: 1851
Registriert: Di 28. Mär 2006, 11:55
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Schreibfehler in Dateiverwaltung

Beitrag von rethus »

Hallo Leute,
mir ist es gerade Eiskalt den Rücken runter gelaufen...
Ich habe im Dateimanager ein Verzeichnis "Layout" angelegt, da hab ich Dateien reingeladen.

Nun wollte ich das Verzeichnis inkl. aller Dateien Löschen....

Kein Problem... einmal die Mülltonne geklickt.... aber was ist das ??? :shock:
Was fragt er da: :?:
Möchten Sie den folgenden Mandant wirklich löschen:
Layouts
Mhh, zum glück nur ein Schreibfehler... da ich derzeit noch als Testsystem fahre, hab ich es einfach riskiert...

Aber "by the Way"... hier noch n kleiner Tip bzw. Wunsch:

Das Standartverzeichnis "upload" wird ja automatisch bei der Grundinstallation erstellt.
Im Dateimanager wird dieses Verzeichnis als "Upload" (man achte auf Groß und Kleinschreibung) angegeben, wobei es auf dem Server aber "upload" ist.

Nun, für Windows-Benutzer kein Problem, wohl aber für Nutzer eines CaseSensitive-System wie Linux.
Demnach muss ich unter Linux in meinem Layout meine Grafiken zu ./upload/Layout/Bild.gif verlinken, nicht aber zu ./Upload/Layout/Bild.gif...

Für den, der es weiß, kein Problem, aber für die, die im Dateimanager nachscheun, und die dort angegebenen Verzeichnisnamen nutzen das totale Chaos...

Dies ist nur ein kleiner Eintrag in der Datenbank, sollte aber idealerweise für das nächste Stable-Release berücksichtigt werden...
Maribeauli

Beitrag von Maribeauli »

@rethus,

entweder verstehe ich es nicht oder ...

Ich habe gerade mit FTP auf einem Online-System unter Linux die Namen kontrolliert.
Sie sind kleingeschrieben: also upload.

Und was hat das mit:

Code: Alles auswählen

Möchten Sie den folgenden Mandant wirklich löschen: 
Layouts 
zu tun ???

Etwas seltsam was du da schreibst. :?:
Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dodger77 »

Das mit dem "Upload" halte ich im höchsten Fall für eine Unschönheit.

Das andere ist in der Tat ein Fehler in der Übersetzung. Das könnte ja mal irgendwann geändert werden. "Schlimmer Schreibfehler" ist IMO etwas übertrieben, da davor noch fett "Verzeichnis löschen" steht.

Ich denke aber, dass die Prioritäten eindeutig bei "richtigen" Bugs liegen sollten.
Maribeauli

Beitrag von Maribeauli »

@Dodger77,
kannst du mir mal bitte in wenigen Stichworten erklären um was es geht?
Anscheinend habe ich den Beitrag von @rethus nicht verstanden.
rethus
Beiträge: 1851
Registriert: Di 28. Mär 2006, 11:55
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von rethus »

Also nochmal langsam:

Bei beiden Punkten die ich anspreche handelt es sich um Schreibfehler, daher haben die beiden Punkte etwas miteinander zu tun.

Schreibfehler
Hier bweise ich auf einen Fehler hin, der korrigiert werden sollte (nun ja, Dodger77 hat recht, das es mit "Schlimmer Schreibfehler" übertrieben ist.. im Shockmoment hab ich wohl überlesen, das da Verzeichnis noch mit in der Meldung stand.
Trotzdem, kann diese Meldung schon ganz schön verwirren...

Groß- Kleinschreibung
Im Dateimanager ist das Standartverzeichnis als Upload (großgeschrieben) im Adminbereich aufgeführt. Im FTP-Verzeichnis ist es als upload (kleingeschrieben angeführt).

Wie soll ich nun einem Anwender erklären, das er bei der Namensvergabe von Verzeichnissen auf Groß- und Kleinschreibung achten soll, wenn direkt das Basisverzeichnis - laut Adminbereich - groß-geschrieben wird, das Verzeichnis aber tatsächlich klein geschrieben auf dem Server angelgt wurde.

Würde der Anwender (der ja ein Endanwender ohne FTP-Zugang sein kann) nun in die Dateiverwaltung schauen, und auf ein Bild unter (laut Adminbereich ) Upload/Layout/bild.gif verweisen, wird das Bild nicht angezeigt, da die Datei ja in upload/Layout/bild.gif liegt.

Hinweis: Linux unterscheidet zwischen Upload und upload.

Ich hoffe, das ich es nun verständlicher ausgedrückt habe.
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Das ist ein Sturm im Wasserglass. Der Term "Upload" wird einfach nur bei der Ausgabe angezeigt - intern wird er so gar nicht verwendet. Ich kenne keinen Redakteur, der manuell verlinkt...

Wen es stört: contenido/includes/include.upl_dirs_overview.php die Zeile

Code: Alles auswählen

$file = 'Upload';
ändern. Sollte eigentlich kein Problem machen, trotzdem ohne Gewähr.

Dass dieser Term überhaupt im Quellcode steht, ist etwas, was man ändern sollte - das fällt aber in die Kategorie "Dateiverwaltung komplett überarbeiten"...

Amen.

Gruß
HerrB

P.S.: Habe die Überschrift angepasst, so schlimm ist es nicht...
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
rethus
Beiträge: 1851
Registriert: Di 28. Mär 2006, 11:55
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von rethus »

Hallo HerrB

Danke für die Info... werde es mal ausprobieren... und dann berichten, ob es Probleme gab.

du schreibst:
Ich kenne keinen Redakteur, der manuell verlinkt...
Welche alternative gibt es denn zur manuellen Verlinkung...bzw. wie verlinke ich ne Grafik richtig, mit denen in der Dateiverwaltung hochgeladenen Dateien?

Ich nutze die Verlinkung z.B. bei der Erstellung eines Layouts für die Header-Grafik...
rethus
Beiträge: 1851
Registriert: Di 28. Mär 2006, 11:55
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von rethus »

Ich habs geändert und ausprobiert...
Scheint keine Probleme mit sich zu bringen...
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Text der Messagebox korrigiert, Thema geschlossen.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Gesperrt