Seite 1 von 3

modrewrite frage [OK]

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 10:02
von rene04
hallo,

habe das forum gewissenhaft durchsucht und das alles net so richtig verstanden weil alle so verstreut rumliegt. muss ich contenido bundle 4.6.4 von stese installieren. habe die version 4.6.8 und würde die auch gerne behalten. kann ich das modul irgentwie manuel nachträglich einrichten? egal ob ich dazu 1,5h brauche.

gruesse rene

Verfasst: Do 6. Apr 2006, 08:56
von emergence
ich glaub da musst du dich zuerst durch diesen thread arbeiten -> http://contenido.org/forum/viewtopic.php?t=11162

Verfasst: Do 6. Apr 2006, 09:30
von stese
und 1,5h wird man als anfänger nicht schaffen. selbst ich brauche schon 1,5 - 2h um das korrekt reinzunehmen, denn man muss ja vor allem auch schauen, ob sich in den versionen nicht was relevantes geändert hat, was umprogrammiert und berücksichtigt werden muss

Verfasst: Do 6. Apr 2006, 09:31
von Halchteranerin
stese hat geschrieben:und 1,5h wird man als anfänger nicht schaffen
vielleicht wollte rene04 "1 oder 5 Stunden" schreiben. :lol:

Verfasst: Do 6. Apr 2006, 11:16
von rene04
hmmm, ziemlich doof. dann werd ich mir wohl das bundle ziehen müssen.

@halchteranerin: wenn ich genau wüsst was ich tue würd mir 5 std auch nix machen :)

gruesse rene

Verfasst: Do 6. Apr 2006, 12:43
von rene04
hallo,

ich hab mir das bundle gesaugt und installiert :) jetzt tut sich hier aber garnix :(

ich hab da noch probleme mit:

Code: Alles auswählen

- Pfad zur .htaccess Datei aus Sicht des Web-Browsers 
  (Standardmäßig "/", wird automatisch durch das Setup gesetzt)
/* Path to the htaccessfile with trailling slash from domain-root! */
$cfg['mod_rewrite']['rootdir'] = '/';
und

Code: Alles auswählen

ACHTUNG!!!!
- zeile rewrite base anpassen! basierend vom root-verzeichnis des Webservers
  RewriteBase /_cms/cms
das kapier ich einfach nicht.
was muss ich da hinschreiben?

mein pfad zur htaccess aus sicht des web-browsers?????
in meinem apache steht als rootdir: /var/www/web1/html

gruesse rene

Verfasst: Do 6. Apr 2006, 13:03
von stese
naja aus sicht des webbrowsers sagt es doch eigentlich: gibst du bei deinem domainpfad "/var/www/web1/html" an oder die domain? also wenn deine .htaccess direkt in der root liegt, also in keinem unterverzeichnis, dann ist das schon korrekt:

Code: Alles auswählen

$cfg['mod_rewrite']['rootdir'] = '/';
wenn deine htaccess in einem unterverzeichnis liegt, dann muss das so lauten:

Code: Alles auswählen

$cfg['mod_rewrite']['rootdir'] = '/verzeichnis/';
die andere zeile in der htaccess muss vom root verzeichnis des servers zur front_content.php weisen.

Code: Alles auswählen

RewriteBase /_cms/cms
bedeutet dass dein komplettes cms im unterverzeichnis _cms liegt und die front_content.php im standard mandantenverzeichnis cms
wenn du das komplette bundle direkt in die root gelegt hast, dann sollte dort nur /cms/ drinn stehen.

denk daran, dass du die .htaccess erst "scharf" machen musst, damit sie ausgeführt wird (_ vor dem . entfernen)

und dann muss dein server auch korrektes mod rewrite unterstützen (modul muss also auf dem server geladen und korrekt konfiguriert sein)

Verfasst: Do 6. Apr 2006, 13:16
von rene04
config.php:

Code: Alles auswählen

/* Path to the htaccessfile with trailling slash from domain-root! */
$cfg['mod_rewrite']['rootdir'] = '/contenido-4.6.4-mr/';
.htaccess:

Code: Alles auswählen

# achtung bitte basisverzeichnis anpassen!
RewriteBase /contenido-4.6.4-mr/cms
_.htaccess und "scharfe" .htacces liegen in:

Code: Alles auswählen

http://web1.vs188133.vserver.de/contenido-4.6.4-mr/
richtig so?

gruesse rene

Verfasst: Do 6. Apr 2006, 13:17
von stese
jap

Verfasst: Do 6. Apr 2006, 13:23
von rene04
...und was muss ich am mod_rewrite modul noch konfigurieren?

gruesse rene

Verfasst: Do 6. Apr 2006, 13:37
von stese
am modul? gar nichts - aktivieren musst du es, damit die urls so ausschauen ([use] = 1; in der config) konfigurieren kann nur dein provider

Verfasst: Do 6. Apr 2006, 13:44
von rene04
in dem fall bin ich mein eigener provider :) hab root zugriff auf die kiste und kann kaputtmachen was ich mag :)
aktivieren musst du es, damit die urls so ausschauen ([use] = 1; in der config)
in welcher config?

gruesse rene

Verfasst: Do 6. Apr 2006, 13:46
von stese
es gibt glaube nur 2 config.phps ;) in einer wirds schon drinn stehen, höchstwahrscheinlich in der wo du auch die rootpath settings vorgenommen hast ;)

Verfasst: Do 6. Apr 2006, 13:58
von rene04
jo, gesagt getan. aber nix gscheite url :(

kannst du dir das eventuell mit putty mal aufm server ansehen?

gruesse rene

Verfasst: Do 6. Apr 2006, 14:08
von stese
ne, derzeit nicht - stress im office.