Seite 1 von 1

keinen Editier-Button mehr!?

Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 08:34
von der_allgaeuer
Hallo,
bei mir kommt es immer wieder vor dass ich für den Container Html-Seiteninhalt (Modul: <?php echo "CMS_HTML[1]"; ?>) nach dem
Eingeben von Inhalt keinen Text HTML-Button und auch keinen SAVE-Button mehr habe.

In meinem jetzigen Fall ist folgender Inhalt

Code: Alles auswählen

<table cellspacing="0" cellpadding="2" width="190" bgcolor="#d9d9ec" border="0" summary="">
  <tbody>
<tr>
<td bgcolor="#6666cc">&nbsp;<span class="Ueberschrift_gross" style="color: #ffffff">Wetterprognose</span></td>
</tr>
<tr>
<td align="center">
<iframe marginwidth="0" marginheight="0" src="http://www.wetteronline.de/cgi-bin/homecif?WMO=a0002&PLZN=Nesselwang&L=de&BGC=FFFFFF" frameborder="0" width="149" height="155" />
</td>
</tr>
</tbody></table>
Klar weis ich, dass das iframe schuld ist, aber ich muß das haben.

Kann ich im Modul-Code was ändern?
Oder andere Lösung.

Danke

Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 11:12
von emergence
mach das iframe wieder zu...

Code: Alles auswählen

<iframe marginwidth="0" marginheight="0" src="http://www.wetteronline.de/cgi-bin/homecif?WMO=a0002&PLZN=Nesselwang&L=de&BGC=FFFFFF" frameborder="0" width="149" height="155"></iframe>

Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 11:20
von der_allgaeuer
das habe ich zwischenzeitlich auch bemerkt, dass der </iframe> fehlt, aber den hat mir der tinymce weggenommen.

Ich hab jetzt schon in den Mandanteneinstellungen bei tinymce-extended-valid-elements iframe[*] hinzugefügt.
Das hilft aber auch nix.

Das Problem tinymce und iframe wurde schon mal in einem Thread angesprochen, aber nicht gelöst.
Gibts das wirklich keine Lösung?

Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 11:23
von emergence
ach so im tiny...
ähm da passe ich...

Verfasst: Do 23. Mär 2006, 12:50
von Dinkel
nimm für iframes am besten ein eigenes Modul... Ich hab auch schlechte Erfahrungen gemacht mit iframes und tiny...

Hier der Link zu einem iframe-Thread hier im Forum:
http://www.contenido.org/forum/viewtopic.php?t=10078

Verfasst: Do 23. Mär 2006, 15:26
von der_allgaeuer
Hallo Dinkel,
ja, da ich eine Lösung gebraucht habe, habe ich das gemacht.
Ich habe den iframe-Tag mit allem Drum und Dran einfach in den
Output von einem neuen Modul gesetzt und hab das Modul an der passenden Stelle eingesetzt. Ist halt dann nicht mehr so flexibel aber passt schon.
Danke