Seite 1 von 1

Sonderzeichen & Tiny

Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 14:54
von abrek
Wer kennt das Problemchen und die Lösung dazu?
Ich schreibe im backend"compared to $7,509,206" und man sieht im front immer "compared to \$7,509,206".
Wie kann man es umgehen?

Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 15:02
von rezeptionist
hat was mit dem entsprechenden con_type zu tun. ich nehme mal an du hast in ein CMS_HTML type geschrieben. Bei der ausgabe wird einfach ein / vor das Dollarzeichen gesetzt . Umgehen kannst du das indem du den con_type "CMS_HTML" in deiner DB änderst in dieser Zeile

zb. CMS_HTML

Code: Alles auswählen

$tmp = str_replace("\$", "\\$", $tmp);
in

Code: Alles auswählen

$tmp = str_replace("$", "$", $tmp);
dasselbe sollta uch bei con_type CMS_HTMLTEXT gehen

danach sollte das Problem nimmer auftauchen

ansonsten straft mich lügen ! :wink:


PS
sollte eigentlich nimmer auftreten
http://contenido.org/forum/viewtopic.ph ... larzeichen

Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 15:13
von abrek
rezeptionist hat geschrieben: zb. CMS_HTML

Code: Alles auswählen

$tmp = str_replace("\$", "\\$", $tmp);
in

Code: Alles auswählen

$tmp = str_replace("$", "$", $tmp);
Danke fürs schnelle Antwort! Wo soll ich das ändern, in welche Datei? Oder direkt im DB? :oops:

Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 15:17
von rezeptionist
Ja direkt in der DB da gibts eine Tabelle namens con_type das sind alle types drin nun noch den betreffenden auswählen (bearbeiten) die änderungen machen und es sollte gehen. Musste das leider schon auf 3 Installationen machen :evil: ( is this a bug ??)

Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 15:39
von abrek
rezeptionist hat geschrieben:Ja direkt in der DB da gibts eine Tabelle namens con_type das sind alle types drin nun noch den betreffenden auswählen (bearbeiten) die änderungen machen und es sollte gehen. Musste das leider schon auf 3 Installationen machen :evil: ( is this a bug ??)
Danke Dir! Werde probieren..

Verfasst: Sa 1. Apr 2006, 18:01
von HerrB
Der Bug ist noch da und betrifft zunächst den Typ CMS_HTML. Ein Auskommentieren der angegebenen Zeile mit # tut es übrigens auch.

Was mich irritiert, ist, dass bei CMS_HTMLTEXT das $ durch ///$ ersetzt wird - das bringt bei CMS_HTML keinen Unterschied, nur auskommentieren hilft.

Verschoben nach Bugs.

Gruß
HerrB

Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 22:37
von HerrB
Lösung integriert.

Gruß
HerrB